- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
18. Feb. 2016, 12:09 Jander
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Grüß Euch Kann mir jemand den Unterschied der beiden Systeme in folgenden Punkten beschreiben. Kraftstoffverbrauch Zuverlässigkeit Haltbarkeit Wartungsfreundlich Ich weiß nur das die mechanische Regelung 2Ventiler und Common-Rail 4Ventiler sind Mit freundlichen Grüssen Jander
Antworten: 7
18. Feb. 2016, 18:07 Jander
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Hallo @hubhel ich kann mich nur wiederholen. Gegenüberstellung der beiden Systeme in den Punkten Kraftstoffverbrauch Zuverlässigkeit Haltbarkeit Wartungsfreundlichkeit
18. Feb. 2016, 18:34 DJ111
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Die Unterschiede sind irrelevant, da du eh keine Wahlmöglichkeiten hast! Ausser: ältere Maschine gegen neuere Maschine
18. Feb. 2016, 18:43 Jander
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
@Dj111 Genau darum geht es . Gebrauchte Traktoren ca. 10-12 Jahre alt.
18. Feb. 2016, 18:46 DJ111
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Kauf dir einen Traktor der deinen Anforderungen entspricht und mach dir nicht um so Details Gedanken!!!
18. Feb. 2016, 18:59 Jander
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Dj111 Man kann eben fast den gleichen Traktor so oder so haben. Marken habe ich bewusst weggelassen ,es geht mir nur um die Einspritztechnik
18. Feb. 2016, 19:30 FraFra
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
CR müsste seit 1997 am markt sein JDT ein jahr später mercedes CDI so ein sprinter macht schon ml eine million km weg cr besere abgaswerte weniger verbrauch mehr leistung einspritzpumpentypen gibt es auch bei mechanischen pumpen die sehr teuer in der indstandsetzung sind die magnetventil injektoren wren bei gewissen baureihen robuster als die piezo injektoren..
20. Feb. 2016, 17:11 Rotax
Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail
Ja genau, ein paar Cent mehr für einen besseren Diesel zahlen sich auf jeden fall aus. wir haben einen Mercedes C-Rail mit 250000 km verkauft, wir hatten nie ein Motorproblem damit, der Verkaufsgrund war der Rost. Ich würde mir auch keine Sorgen machen was besser oder schlechter ist.Nicht alles glauben was geredet oder geschrieben wird, wenn etwas kaputt geht ist immer das Produkt schuld, aber nie schlechter Kraftstoff oder schlechte Wartung
ähnliche Themen
- 15
Suche Baufirma für Güllegrube
Hallo zusammen, könnt ihr mir eure Baufirma nennen, mit der ihr eure Güllegrube gebaut habt, und zufrieden ward. Ich suche für den Güllegrubenneubau im Innviertel eine Firma. Habe im Dezember letzten …
Jotiger gefragt am 19. Feb. 2016, 11:22
- 1
Ölwechsel Tipps für Massey Ferguson Serie 7400 gesucht
Könnte Ihr mir vielleicht weiterhelfen, welche Tipps und Tricks oder was es zu beachten gibt bei der MF Serie 7400 Dyna-VT beim Ölwechsel. Die Bedienungsanleitung gibt dazu sehr wenig Auskunft wo even…
KASCH gefragt am 19. Feb. 2016, 11:08
- 4
Winterschlaf vorbei?
Nachdem es das Gesetz für die Registrierkassenflicht schon eineinhalb Monate gibt, kommt unsere Interessensvertretung langsam auch drauf, na so geht das nicht! Bittschön könnte die hohen Herren nicht …
G007 gefragt am 19. Feb. 2016, 08:29
- 4
Sehe noch keinen Grund zum Jammern über den Milchpreis .
Guten morgen, viele jammern und klagen über den Milchpreis und auch mir wäre selbstvertändlich der Preis von 2014 lieber. Jedoch haben wir jetzt keine Kosten mehr für Quotenkäufe und somit relativiert…
Riewo gefragt am 19. Feb. 2016, 08:19
- 0
Vollmilch für Schweinemast
Bei den derzeitigen MIlchüberschuß stellt sich für mich die frage ob nicht welche in der Schweinemast einzusetzen wäre??
Beergbauer gefragt am 19. Feb. 2016, 08:12
ähnliche Links