- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mauertrockenlegung mit Sto
Mauertrockenlegung mit Sto
27. Mai 2013, 20:23 feen
Mauertrockenlegung mit Sto
Wer von euch hat Erfahrung mit dem Trockenlegungsverfahren vo Sto "StoMurisol"? Habe eine ca. 4m lange feuchte Aussenmauer im Wohnbereich. Kann man mit diesem Verfahren eine Mauer zu 100% auf Dauer trockenlegen oder ist es am besten das Mauerwerk auszutauschen wobei es dann warscheinlich zu Setzungsrissen im oberen Stockwerk kommen wird. Mauer besteht aus kleinen Ziegeln und einigen grossen Steinen. Gibt es noch andere Verfahren die auch zu 100% erfolgreich sind? Danke für eure Antworten.
Antworten: 4
28. Mai 2013, 00:00 muku8
Mauertrockenlegung mit Sto
guten Abend tria ok. Mauer ist durchgeschnitten, wie tus´t dan weiter???? Kunststoffkeile?? Pressbeton mit Sperrfolie???? muss bei deiner Methode die Mauer beiderseits freigelegt werden oder kann man Räume die innen bereits saniert sind, von aussen behandelt werden ??? bitte berichte genauer, ich hab in dieser Richtung auch noch einiges vor mir danke muku
29. Mai 2013, 00:42 Gratzi
Mauertrockenlegung mit Sto
Beim Prinz kriegst beides, Kette fuer die Motorsäge und Diamantseile samt Gerät. Selber habe ich mit der Kette beim Wienerberger Ziegel Fensteröffnung herausgeschnitten, ging rasch und ohne Probleme. Kannst sogar auf eine E-Säge spannen. E 21 – Das Einstiegsmodell zum Mauerschneiden Die Elektrokettensäge PRINZ E21 ist zum Schneiden von Weichgestein und Mauerwerksfugen bis ca. MG2 und Wandstärken bis ca. 40cm geeignet. Sie kann an jeder Schuko-Steckdose mit 16A Absicherung betrieben werden. Für das Schneiden von Holz wird eine Ausführung mit erhöhter Drehzahl angeboten. Technische Daten elektrischer Anschluss: 230 V/16 A Schukostecker Drehzahl: ca. 1800 min-1 Schwerter: 40, 50, 60 cm Sägekette: HMS404-1,6 Masse: 7,6 kg
29. Mai 2013, 09:31 Gratzi
Mauertrockenlegung mit Sto
@feen habe mit der Fa.Prinz gesprochen, die haben mir erklärt, das mit ihren Geräten die Fa. MTL Wien die Trockenlegung günstig in Wien und NOE durchführt. Preis kenne ich keinen, aber kannst dir ja mal ein Anbot einholen. Die machen auch noch andere Abdichtungen und sollen sehr Gut auf den Gebiet sein. Schönen Tag noch Referenzen: http://www.mtl.at/aktuelle-projekte-1/fertiggestellte-projekte/
29. Mai 2013, 09:47 Gratzi
Mauertrockenlegung mit Sto
......sogar weissen Marmor schneiden sie mit einer Schwertkettensäge.
ähnliche Themen
- 4
Regierung -Beamte
Regierung läst die Beamten auflaufen wegen Gehaltsverhandlungen. Hab an alle Forumteilnehmer ein Frage. Wie lange laufen wir Bauern schon auf. Wird sicher ein tolle Runde. Ein noch Freischafender und …
HAFIBAUER gefragt am 28. Mai 2013, 20:17
- 0
Krone scheibenmähwerk AM 243 S
hallo hat jemand erfahrung mit diesem mähwerk? Wie ist es im steilen gelände? vor-und nachteile! Danke lg
webi gefragt am 28. Mai 2013, 19:08
- 8
Historischer Gemüsegarten
Hallo Kollegen! baue heuer meiner frau einen neuen gemüsegarten, da der alte weichen muss. Bin im OÖ zentralraum zuhause, so wie ihr auch schon aus meinem usernamen entnehmen könnt, dem land der vierk…
Vierkanter gefragt am 28. Mai 2013, 18:55
- 6
Schwalbentod
Wir hatten heuer so viele Schwalbenpärchen wie selten im Stall. Sie waren in den letzten Wochen ganz fleißig beim Insektenfangen, Nestbauen, brüten. Die ersten Jungschwalben saßen hungrig im Nest- und…
josef5 gefragt am 28. Mai 2013, 16:36
- 0
Weidefläche
kann ich meine kalbinnen auf einer luzerne triticalefläche weiden lassen (luzerne- triticale 50:50).
208 gefragt am 28. Mai 2013, 12:50
ähnliche Links