Regierung -Beamte

28. Mai 2013, 20:17 HAFIBAUER

Regierung -Beamte

Regierung läst die Beamten auflaufen wegen Gehaltsverhandlungen. Hab an alle Forumteilnehmer ein Frage. Wie lange laufen wir Bauern schon auf. Wird sicher ein tolle Runde. Ein noch Freischafender und nicht Beamter.mfg

Antworten: 4

28. Mai 2013, 21:51 little

Regierung -Beamte

Ist doch optimal gemacht, vom Neugebauer. Die Lohnverhandlungen vorzuziehen, vor die Wahl. Da läßt sich am meisten rausschlagen. Wir Bauern werden nach der Wahl erfahren das für nichts mehr Geld da ist. Die Bauern sind auch der einzige Berufstand der noch mehr arbeitet wenn man ihnen etwas wegniehmt. Die Eisenbahner wollen jetzt auch eine 38 Stundenwochen und wahrscheinlich dann mit 40 in Pension gehen weil sie so ausgerackert sind. little

28. Mai 2013, 22:05 sisu

Regierung -Beamte

Na da haben sich wieder 2 Weltmeister gefunden.

28. Mai 2013, 22:35 Restaurator

Regierung -Beamte

ich sehe eigentlich nur einen ausweg aus der situation: so, wie die piraten und etliche linke das wollen, privaten grundbesitz enteignen, kolchosen gründen und die bauern als pragmatisierte beamte dort einsetzen. je nach einsatz zulagen, z.b. rüttelprämie für traktorarbeiten, gefahrenzulage für spritzmitteleinsatz, gratis hautkrebsvorsorge. auf konventionell bewirtschafteten kolchosen steht die gefahrenzulage jedem zu. statt gehaltserhöhungen gibt's in der höhe nicht definierte einmalzahlungen die sich bei den nächsten gehaltsverhandlungen nicht mit auswirken, alle übrigen abschlüsse natürlich weit unter der inflationsrate. selbstverständlich muss mit dem gleich bleibenden alten gerät jedes jahr eine völlig neue, modernere bewirtschaftung mit noch höheren erträgen erfolgen. als gegenleistung für den zahnersatz durch die krankenkasse dürfen die pragmatisierten bauern dann regelmässig durch die presse geprügelt werden. trägt man im gesicht eine zerklüftete "landarbeiterhaut" (wie die ärzte das nennen), dann steht einem ab 50 die sogenannte "furchenpension" zu.

29. Mai 2013, 12:48 ifoeamtmann

Regierung -Beamte

Das ist nicht nur ein Problem der Bauern - sondern ein Problem der Österreicher! Bei uns wird eben nur gejammert - aber nichts dagegen unternommen! Bei Gesprächen ist der große Teil der Bevölkerung gegen diese EU - wenn es aber darum geht, gegen diese EU aktiv etwas zu tun (Straßenaktionen, unterstützen der euaus), dann sind nur ganz wenige Österreicher dazu bereit - dann sollen es die Anderen tun!!! Jeder Bauer versteht das er arbeiten muss, um zu ernten - am Feld sitzen und jammern bringt das Unkraut auch nicht um! Warum macht ihr dann nichts für das politische Überleben? www.euaus.at informiert - nur das Volk kann eine Veränderung verlangen!

ähnliche Themen

  • 2

    Eiweißfuttermittel als biologische Dünger

    Von der Ethanolerzeugung anfallende Schlempe wird getrocknet und diverse andere Reststoffe ausZuckererzeugung bzw Kartoffelstärkeerzeugung vermischt und als biologischer Dünger verkauft. Getrocknete S…

    Cirsium gefragt am 29. Mai 2013, 20:16

  • 8

    Ich weiss nicht wasmit meinen Hühnern los ist

    Ich hab einen bestand von 50 Tieren sie haben genug Legenester, bekommen Mais , Weizen , haben immer genug Wasser, haben immer Grünfutter zur Verfügung , der stall wird immer sauber gemacht, haben gen…

    hanomag1 gefragt am 29. Mai 2013, 20:00

  • 0

    Zinkenprobleme bei Pöttinger Kreiselegge

    . Habe Probleme mit den neuen geteilten Zinken.Bei Steinen verbiegen sich die Zinken. Hat wer ähnliche Probleme?

    DAMA gefragt am 29. Mai 2013, 19:55

  • 0

    verkaufe steyr 650

    verkaufe einen steyr 650 hinterrad kabine mit tür und seitenplanen, einspritzpumpe getauscht, öle und filter gewechselt , 3600Vb

    strumpfei gefragt am 29. Mai 2013, 19:33

  • 0

    wie soll das weitergehen

    http://topinfopost.com/2013/05/28/russia-warns-obama-monsanto Da wirds aber sehr schnell zur Sache gehen, ........

    __joe007 gefragt am 29. Mai 2013, 16:54

ähnliche Links