- Startseite
- /
- Forum
- /
- 8000l Güllefass
8000l Güllefass
27. Mai 2013, 20:35 masi1273
8000l Güllefass
Möchte mir ein 8000l Güllefass kaufen.Kann mich nicht entscheiden ob Tandem oder Einachser. Bin viel auf Asphalt unterwegs. Danke für eure Entscheitungshilfe im Voraus!
Antworten: 8
27. Mai 2013, 21:14 enzeflo
8000l Güllefass
Habe ein 8000 Liter-Faß mit 1 Achse und Reifen mit 1,8m Durchmesser, hatte vorher ein 10000L mit Tandemachse und Reifen mit 90 cm Durchmesser. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wenn du viel auf den Straße unterwegs bist, würde ich aufgrund des Reifenverschleißes eher zu einer Achse mit großen Reifen tendieren. lg enzeflo
27. Mai 2013, 21:14 enzeflo
8000l Güllefass
Habe ein 8000 Liter-Faß mit 1 Achse und Reifen mit 1,8m Durchmesser, hatte vorher ein 10000L mit Tandemachse und Reifen mit 90 cm Durchmesser. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wenn du viel auf den Straße unterwegs bist, würde ich aufgrund des Reifenverschleißes eher zu einer Achse mit großen Reifen tendieren. lg enzeflo
27. Mai 2013, 21:20 JimT
8000l Güllefass
Stahl oder Kunststofffass?, Schleppschlauch oder nicht? Wenn du voll mit einer Achse noch legal unterwegs bist würd ich den Einachser nehmen, dafür mit ordentlicher Bereifung (großer Durchmesser, viel Luftvolumen, Radhäuser im Fass) Ein Tandem mit ordentlicher Bereifung braucht bei viel Asphalt fast schon zwingend eine Nachlauflenkung
27. Mai 2013, 22:22 Ultra
8000l Güllefass
Auf jeden Fall Einachser, mit Tandem da rasierst dir die Reifen zusammen in der Kurve und auf der Wiese reißst du die Grasnarbe auf, außer man fährt mit Zwankslenkung (Nachlauflenkung) bei Tandem
28. Mai 2013, 07:42 Steyrdiesel
8000l Güllefass
Hallo, also für mich käme nichts anderes als ein Tandem in Frage. Mit einer Achse und großen Reifen muss das ja furchtbar hüpfen auf der Straße. Wenn du auf Grünland fährst mit Zwangslenkung, auf Acker und Straße brauchst die nicht. Auch Kipper werden heute vorwiegend mit Tandemachsen verkauft. Da gibts auch keine Probleme mit den Reifen oder sonst irgendwas, nur der Fahrkomfort ist einfach Top. mfg Steff
28. Mai 2013, 07:45 stephan8728
8000l Güllefass
Also an deiner Stelle würde ich mir ein einachser mit großen Reifen kaufen !!! Bei 50kmh fängt das noch nicht zum hüpfen an
28. Mai 2013, 14:19 Ultra
8000l Güllefass
So ein Blödsinn, was soll den da hüpfen, ich habe Mal einen Tandem Miststreuer gesehen um 20t Gsg. der hat mit 36km/h angefangen zu springen wie ein Geissbock Auf jeden Fall ein Einachser mit ca.1-2bar Luftdruck, keine 4 bar Luftdruck sonst fängt es schon an zu Springen. Und bei engen Kurven reibt es dir sehr wohl die Reifen runter und auf der Wiese reisst alles auf bei engen Kurven. Bei langen (weiten) Kurven gibt es kein Probleme, das ist ja klar
28. Mai 2013, 16:06 Steyrdiesel
8000l Güllefass
Naja, jeder wie er meint. Unsere Einachsanhänger (Kipper und Güllefass) sind auf schlechten Straßen jenfalls ein Graus zum fahren. Der Tandem Kipper viel angenehmer. Ja und glaubst bei einem LKW reibts dir keine Reifen runter? Drum sag ich ja auf der Wiese Zwangslenkung, sonst nicht --> lesen bevor schreiben. mfg Steff
ähnliche Themen
- 0
Zuchtschaf zukauf
Hallo, Auf was sollte man beim Zuchtschaf zu kauf besonders achten? Im Speziellen bei Jura und Merino Zuchtlämmer? mfg
DA gefragt am 28. Mai 2013, 20:30
- 4
Regierung -Beamte
Regierung läst die Beamten auflaufen wegen Gehaltsverhandlungen. Hab an alle Forumteilnehmer ein Frage. Wie lange laufen wir Bauern schon auf. Wird sicher ein tolle Runde. Ein noch Freischafender und …
HAFIBAUER gefragt am 28. Mai 2013, 20:17
- 0
Krone scheibenmähwerk AM 243 S
hallo hat jemand erfahrung mit diesem mähwerk? Wie ist es im steilen gelände? vor-und nachteile! Danke lg
webi gefragt am 28. Mai 2013, 19:08
- 8
Historischer Gemüsegarten
Hallo Kollegen! baue heuer meiner frau einen neuen gemüsegarten, da der alte weichen muss. Bin im OÖ zentralraum zuhause, so wie ihr auch schon aus meinem usernamen entnehmen könnt, dem land der vierk…
Vierkanter gefragt am 28. Mai 2013, 18:55
- 6
Schwalbentod
Wir hatten heuer so viele Schwalbenpärchen wie selten im Stall. Sie waren in den letzten Wochen ganz fleißig beim Insektenfangen, Nestbauen, brüten. Die ersten Jungschwalben saßen hungrig im Nest- und…
josef5 gefragt am 28. Mai 2013, 16:36
ähnliche Links