- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwalbentod
Schwalbentod
28. Mai 2013, 16:36 josef5
Schwalbentod
Wir hatten heuer so viele Schwalbenpärchen wie selten im Stall. Sie waren in den letzten Wochen ganz fleißig beim Insektenfangen, Nestbauen, brüten. Die ersten Jungschwalben saßen hungrig im Nest- und gestern warten alle tot- wahrscheinlich verhungert wegen der fehlenden Insekten aufgrund der Kälte. Ist's bei euch ähnlich?
Antworten: 6
28. Mai 2013, 20:26 LW01
Schwalbentod
Hallo. Bei uns sind alle Schwalben ok. Ganz schön turbulent in den Nestern.
28. Mai 2013, 20:27 LW01
Schwalbentod
Hallo. Bei uns sind alle Schwalben ok. Ganz schön turbulent in den Nestern.
28. Mai 2013, 20:27 LW01
Schwalbentod
Hallo. Bei uns sind alle Schwalben ok. Ganz schön turbulent in den Nestern.
28. Mai 2013, 20:29 alander
Schwalbentod
Ja bei uns ist es genauso, aber es sind auch nur halb so viele Schwalbenpärchen gekommen als in den letzten Jahren.
28. Mai 2013, 22:10 baerbauer
Schwalbentod
schwalben und amseln züchten ganz wild heuer. und niederwild gibts auch genug. die hasen fressen zu meinem leidwesen meinen soja.....
28. Mai 2013, 22:24 misches
Schwalbentod
Also wenn die Schwalben im Stall der AMA Kontrolleur sieht dan hast du aber ein gewaltiges Problem ich würde dir empfehlen auf anraten der AMA sofort alle Schwalbennester zu entfernen damit dir die Vicher keine Seuchen in den Stall schleppen (Achtung in diesem Beitrag ist Sarkasmus versteckt)
ähnliche Themen
- 0
Auf Sand gebaut...
Der Mensch, die Gier..... und deren Folgen zeigt dieser eindrucksvolle Arte Film über Sand, welcher zwar unscheinbar unser Leben begleitet, aber nicht aus unserem Leben wegzudenken ist......
Tropfen gefragt am 29. Mai 2013, 15:49
- 2
Liegeboxen - zuviel Einstreu
Hallo mal ans ganze Forum und gleich mal danke für eure Antworten. Die Frage ist einfach: Was tut Ihr um die Einstreu in den Boxen zu behalten? Ich habe 40 Liegeboxen für Milchkühe und brauche ziemlic…
smerdi gefragt am 29. Mai 2013, 13:23
- 5
Milch: Not oder Tugend
Wie soll man das interpretieren, dass bei der Freien Milch Austria noch 430 Lieferanten trotz lausigen Milchpreises dabei sind und 50 mio L Milch liefern. Manche wollen das als Treuebeweis auslegen. D…
krähwinkler gefragt am 29. Mai 2013, 12:59
- 1
Wintergerste - violett gefärbte Ähren
Hallo Kollegen! Bin am Vormittag bei einem Feld vorbeigefahren, wo Wintergerste stand. Am Vorgewende waren die Ähren der Pflanzen komplett violett! Was könnte dafür die Ursache sein? - Sortenbedingt? …
Vierkanter gefragt am 29. Mai 2013, 12:20
- 1
Unkrautbekämpfung Winterweizen
Hallo Pflanzenbauexperten, hab auf einer Teilfläche meines Winterweizens ein Problem mit Klettenlabkraut. Der Weizen (Stadium Beginn Ährenschieben) wurde im EC 37 mit 0,8l Input Xpro gegen Blattkrankh…
von_Paulus gefragt am 29. Mai 2013, 10:09
ähnliche Links