Mais

04. Juni 2020, 19:23 günter.l(yr87)

Mais

Wollte mal nachfragen wie bei euch der Mais so ausschaut, denn bei uns eigentlich im ganzen Bezirk ( Rohrbach Mühlviertel) schauts wirklich schlecht aus. Unserer ist komplett gelb hoffe er erholt sich demnächst , jetzt wirds wieder kälter und nass schaut nicht gut aus. Welche Erfahrung habt ihr mit Blattdünger, aber wenn er noch so klein ist wirds auch nicht viel bringen oder? Hoffe bei euch schauts besser aus. mfg. GL

Antworten: 5

04. Juni 2020, 20:50 sonne2005

Mais

trotz großer Trockenheit sind die reihen geschlossen. Anbau war anfang April Bezirk WZ

04. Juni 2020, 21:03 yamahafzr

Mais

Versuche schon seit 10 Tage den Mais zu spritzen! Heute bevor ich die Spritze befüllt habe kam wieder ein Gewitter. Morgen soll es wieder den ganzen Tag regnen. Der Regen ist ja notwendig , aber beim Maisspritzen ist es schon langsam mühevoll. Bei uns ist der Reihenschluß meistens um der Zeit längster Tag ,kürzerste Nacht. Bezirk HO

05. Juni 2020, 08:23 Vollmilch

Mais

Der Mais schaut bei uns (noch) gut aus, es fehlt jedoch die Wärme zum Wachstum. Die feuchte Witterung dürfte uns noch weiter erhalten bleiben. Nö - Mitte. Alles Gute! Vollmilch

05. Juni 2020, 08:52 waltan

Mais

Hallo. Abwarten - Zusätzlichen Stress für die Pflanzen durch Pflanzenschutz oder Blattdünger würde ich vermeiden. Mais holt bei warmer Witterung sehr schnell wieder alles auf. Nur die Schnecken waren bei mir, bei ähnlichen Verhältnissen mal ein Problem. Grüße.

07. Juni 2020, 11:58 Ulm

Mais

Blattdünger hilft nur wenn du tatsächlich einen Mangel hast. Dann musst du gezielt spritzen z. B. Zink oder Mangan. Meistens ist im Mais Blattdünger nur Kosmetik. Wenn alles im Boden ist was der Mais braucht, dann hilft jetzt nur noch Wärme! Must Geduld haben, Mais holt das auch schnell wieder auf.

ähnliche Themen

  • 0

    SIP Mähwerk

    Grüß Euch! Kann mir jemand über Erfahrungen mit Sipmähwerken berichten? Arbeitsbreite 2,60 und 3 Meter. Wie ist die Mähqualität, Handhabung, Anfälligkeit, etc.. . Danke im Voraus!

    jfs gefragt am 05. Juni 2020, 17:51

  • 8

    Erfahrungen mit Heizkesseln

    Da unser alter Heizkessel (Allesbrenner) nach 38 Jahren undicht geworden ist muss ich jetzt eine neue Heizung errichten. Es soll eine Stückholzheizung (30 oder 40 KW) werden, da genügend Holz aus dem …

    forst84 gefragt am 05. Juni 2020, 17:17

  • 9

    UBV, Rechnung aus der Kurzfassung des UBV-Vorschlages

    Bei der Abgeltung je ha Kulturland und dem Beispiel kann ich den Gedanken des Verfassers nicht folgen, entweder stimmt da was nicht, oder versteh ich da was falsch, bitte um Aufklärung, der Hr. Wurm z…

    muku8 gefragt am 05. Juni 2020, 13:47

  • 0

    Gattersägeblatt

    Hallo, Kennt jemand eine Firma in Österreich der Blätter für Gattersägen schärft und schränkt? Über Tipps wär ich sehr dankbar.

    martin.r gefragt am 05. Juni 2020, 12:48

  • 3

    Schwaddrusch von Sonderkulturen

    Hallo zusammen, Aufgrund eines größeren Kamillenproblems auf einer meiner Kümmelflächen ( war ein Versuch als Direktsaat bzw. Einsaat in Deckfrucht im Frühjahr), trage ich mich mit dem Gedanken diese …

    12markus34 gefragt am 05. Juni 2020, 12:02

ähnliche Links