Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

14. März 2019, 19:22 ludwig1

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Hallo, nachdem der Magnetabsteller für Startschwierigkeiten gesorgt hat habe ich einen neuen montiert, die Probleme bleiben: der Motor springt kurz an und stirbt glecih wieder ab. Wenn ich das Kabel vom Magnetabsteller runterziehe, startet er gar nicht, wenn ich testweise den Hebel mit einer Schnur raufbinde, läuft er normal. Hat jemand einen Tipp für mich?

Antworten: 6

14. März 2019, 19:39 yamahafzr

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Wenn du das Kabel runterziehst , das er nicht startet ist logisch!!. Normallerweise hat der Magnetabsteller zwei Wicklungen , die Erste hebt den Hebel an der Einspritzpumpe an . Nach ein paar Sekunden übernimmt die Zweite und hält den Hebel. Wenn der Motor kurz anspringt und wieder abstirbt , dann läßt die zweite Spule den Hebel wieder fallen. Hatte mal das Problem mit einen Relais . Wenn der Strom unterbrochen wird läßt der Magnetabsteller den Hebel fallen . Er wird erst wieder angehoben beim Starten.!!!

15. März 2019, 07:42 JAR_313

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

hast du schon mal probiert eine direkte elektrische Verbindung zur Batterie herzustellen Möglicherweise ist nicht der Magnet schuld sondern bekommt nicht ausreichend Strom wegen zu hohen Widerstand irgendwo im Stromkreis

15. März 2019, 08:23 ludwig1

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Danke für die Antworten, ich werde mir dann halt mal die Sicherungen und Relais ansehen.

15. März 2019, 10:58 heilei

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Hallo, funktioniert dein Drehzahlmesser normal? Könnte eventuell auch ein fehlendes Signal von der Lichtmaschine sein. Vielleicht Schaltplan besorgen um das richtige Relais zu finden. Grüße

15. März 2019, 18:37 ludwig1

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Drehzahlmesser geht. Eigenartigerweise ging er heute wieder problemlos zu starten, vielleicht habe ich irgendwo einen Kontaktfehler.

15. März 2019, 19:30 yamahafzr

Magnetabsteller Steyr 9086 MWM

Der Kontaktfehler ist vielleicht das Hauptrelais in der Zentralelektrik unter den Lenkrad!!

ähnliche Themen

  • 10

    Stallbau Geruchsgutachten

    Grüße, Ich möchte einen neuen Stall bei mir am Hof bauen. Leider ist Bebauungsgebiet mit der Zeit immer näher an meinen Betrieb herangerückt, sodaß ich nun mit der geplanten Geruchszahl mindestens 110…

    Hofknecht gefragt am 15. März 2019, 18:29

  • 21

    Fruchtfolge

    Ich bin auf der Suche nach einer Nachfrucht für ein Erbsen/Gersten Gemenge. Beim studieren der Fruchtfolgetabellen ist mir allerdings der Kopf rauchend geworden... Leguminosen fallen aus wegen der Erb…

    Pferdebetrieb gefragt am 15. März 2019, 17:21

  • 0

    Mähtrac für Mulchen kaufen

    Hallo, ich möchte einen Mähtrac für Mulcharbeiten kaufen. Ich habe an einem Rasant 1305 gedacht aber ich habe (in Ungarn) zwei Eigentümer angerufen und beide haben sich darauf beschwert dass beim gros…

    tibor.j gefragt am 15. März 2019, 15:46

  • 2

    Mähtrac für Mulchen kaufen

    Hallo, ich möchte einen Mähtrac für Mulcharbeiten kaufen. Ich habe an einem Rasant 1305 gedacht aber ich habe (in Ungarn) zwei Eigentümer angerufen und beide haben sich darauf beschwert dass beim gros…

    tibor.j gefragt am 15. März 2019, 15:45

  • 0

    Landtechnik

    Die Tatsache, dass ukrainische landwirtschaftliche Gerate auf dem europanischen Markt freigegeben werden.

    Viktor gefragt am 15. März 2019, 12:13

ähnliche Links