Stallbau Geruchsgutachten

15. März 2019, 18:29 Hofknecht

Stallbau Geruchsgutachten

Grüße, Ich möchte einen neuen Stall bei mir am Hof bauen. Leider ist Bebauungsgebiet mit der Zeit immer näher an meinen Betrieb herangerückt, sodaß ich nun mit der geplanten Geruchszahl mindestens 110m davon entfernt bauen muss. Eine Vorberechnung der Geruchsemissionen des neuen Stalles liegt noch nicht vor und verzögert sich laut Landeskammer laufend um Wochen. Ein komplettes Geruchsgutachten ist sowieso erst ab Sommer möglich bei der Landesregierung. Ich kann nun nur relativ annehmen wo ich den Stall hinbauen kann. (Abstandsmessung auf Landkarte) Wie würdet ihr nun vorgehen: Selber einen Privatgutachter beauftragen und die hohen Kosten fürs Gutachten selbst tragen (2000€ bis 4000€ nehm ich mal an) Oder mit der Planung fortfahren am abgeschätzten Bauplatz des neuen Stalles, und warten bis die Gemeinde dann evtl. einen Gutachter anfordert den man nicht selbst bezahlen muss? mfg

Antworten: 10

15. März 2019, 18:44 xaver75

Stallbau Geruchsgutachten

Zur Frage, keine Ahnung. Aus Interesse, wird das ein (Mast)Hühnerstall? mfg

15. März 2019, 18:57 Hofknecht

Stallbau Geruchsgutachten

Nein, ein normaler Hühnerstall, Bio.

16. März 2019, 10:33 ReJo

Stallbau Geruchsgutachten

Was ist ein normaler Hühnerstall?

16. März 2019, 11:20 Hofknecht

Stallbau Geruchsgutachten

Ein LegehennenStall eben.

16. März 2019, 16:10 manfred74

Stallbau Geruchsgutachten

Hallo haben auch 2 Legehennenställe gebauten. Jetesmal Gutachter von der Gemeinde beauftragt, mußt aber selber bezahlen. Kosten waren glaub ich bei 900 eur.

17. März 2019, 14:34 Hofknecht

Stallbau Geruchsgutachten

Das wär gar nichtmal soviel die 900 für das Gutachten. Ich werd mich mal umhören wie teuer mir sowas kommt. Mfg

18. März 2019, 11:00 franz.m

Stallbau Geruchsgutachten

900 euro pro Gutachten oder für beide zusammen? Für 900Euro hält kein Gutachter nur die Nase aus dem Fenster. Das zahlst glaub ich schon bei der Kammer. Geruchsgutachten zahlst ab 1500 aufwärts ohne Grenze. Lärmgutachten ohne Langzeitmessung für an HÜhnerstall rund 3500 aufwärts. wenn die gemeinde das gutachten in auftrag gibt dann zahlt der auftraggeber und nicht der bauwerber

18. März 2019, 18:03 manfred74

Stallbau Geruchsgutachten

Hallo ich habe jetzt meine Rechnungen von der Gemeinde rausgesucht. Beim ersten Gutachten habe ich 1050,24 Euro bezahlt, beim 2 habe ich genau 900 Euro bezahlt.Kommt halt auf die Arbeit an was er für das Gutachten hat. Kenne einen größeren Schweinemäster, hat für sowas 8500 Euro bezahlt. Bei mir von der Gemeinde beauftragt aber zahlen mußt immer selber, genau wie den Bausachverständigen. Gemacht hat das Geruchsgutachten der Herr Ing Mag Walter Huber aus Studenzen.

02. Juni 2020, 23:13 medwed

Stallbau Geruchsgutachten

Schönen Abend ins Forum! Wir beabsichtigen den Neubau eines Bio-Legehennenstalles mit 3000 Einheiten. Nach aktuellem steirischem Baurecht, wird, soweit im Radius von 500 m auch nur ein Anwohner gemeldet ist, ein Immissionsgutachten nach dem Grazer Lagrange'schem Partikelmodell ( kurz GRAL genannt ) seitens der Baubehörde zur Eröffnung der Bauverhandlung eingefordert. Knapp 200 m entfernt, und ca. 15 Seehöhenmeter tiefer, ist mein einziger Nachbarshof in Sichtweite. Die nächste größere Siedlung liegt 4 km entfernt. Also guter Dinge rein in die Mühlen des steirischen Baurechts. 3 Ziviltechniker angefragt, erzieltes Bestgebot liegt derzeit bei ca. 6500 Euro. Seitens des Gesetzgebers gibt es keine Differenzierung hinsichtlich geplanter Bestandesgrösse, Einverständnisserklärung der Nachbarn, Anzahl der betroffenen Anrainer oder topographiescher Gegebenheiten. Im benachteiligtem Gebiet, hab ich zum ersten Mal das Gefühl, gleichberechtigt zu sein. ( Satire off ). Mein besonderer Dank gilt der Politik, die uns Bauern das ZUSPERREN so schmackhaft macht. Wenn nicht bald Politik FÜR die Bauern gemacht wird, werden meine Söhne auch Ziviltechniker! Bitte weitersagen!!

03. Juni 2020, 06:56 herbert.m

Stallbau Geruchsgutachten

baust jetzt oder nicht?

ähnliche Themen

  • 0

    Nöm Bio Chinesen

    Hallöchen, gibts Nöm BiomilchLieferanten hier?? Was haltet ihr von dem Zertifikat für China??? Lg

    chilli gefragt am 16. März 2019, 15:45

  • 0

    MF 135 oder Steyr 548

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem verlässlichen Allroundtraktor. Was sind die markanten Unterschiede zw. Den beiden Modellen und was sind eure Erfahrungen. Nachdem nur ca. 3,5ha bewirtschaftet w…

    thomas.e gefragt am 16. März 2019, 13:41

  • 10

    MF 135 oder Steyr 548

    Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem verlässlichen Allroundtraktor. Was sind die markanten Unterschiede zw. Den beiden Modellen und was sind eure Erfahrungen. Nachdem nur ca. 3,5ha bewirtschaftet w…

    thomas.e gefragt am 16. März 2019, 13:37

  • 10

    Steyr - Made in Austria?

    Grüß Euch! Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, die Traktorenfertigung von Steyr/Case in St. Valentin zu besichtigen. Es war ein gewaltiger Unterschied zu meiner letzten Werksbesichtigung vor …

    Suedsteierer gefragt am 16. März 2019, 08:12

  • 0

    Lindner 1600 Zusatzhubzylinder

    Hallo!Möchte bei meinem Lindner 1600 Zusatzhubzylinder montieren. Gibt es komplette Bausätze? Hat vielleicht jemand Fotos?Danke im voraus. LG Geri

    gerald.j gefragt am 15. März 2019, 23:54

ähnliche Links