- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Luadagspü" Holzabtransport
"Luadagspü" Holzabtransport
08. März 2007, 19:47 erhardkonrad
"Luadagspü" Holzabtransport
Hallo beisamen! Wollte mal so fragen wer von euch noch Holz liegen, bzw zum Aufarbeiten und zum Abtransportieren hat. Und vor allem wie es um eure Forswege steht. Wir sind in einer ziemlich besch... Situation. Wir haben noch ein paar Züge liegen, und jetzt sind noch so um die 1000fm Windwurfholz der Nachbarn dazugekommen, die so rasch wie möglich abtransportiert werden sollen. Der Weg ist im Ar...., die Sägen sind voll und dann kommt noch dazu das die Spediteure überall und doch nirgends sind. Wenn es möglich wäre zum fahren, sind sie wieder irgendwo. Und das seit ende November..... Zum verzweifeln. lg
Antworten: 2
08. März 2007, 19:56 Forstla
"Luadagspü" Holzabtransport
Klingt echt übel .. Holz in der Näheren Umgebung selbst zur Säge fahren? Sollte wenn man sich zusammentut doch gut gehen .. dafür reichen 2Achshänger und ein Frontlader .. Fuhrwerksdienste vom MR? Harvestereinsatz für mehrere Betriebe zusammen? Was habt ihr in dieser Richtung gemacht? Gruß Forstla
09. März 2007, 12:20 Nitram
"Luadagspü" Holzabtransport
Hallo erhardkonrad! Tröste dich mir gehts nicht anders. Habe auch einige Züge liegen und kann wegen der weichen Wege nicht abführen. Ich habe zwar einen sehr zuverlässigen Frächter, aber bei der momentanen Kontingentierung muß man erst einmal einen Zufuhrschein ergattern. Wenn ich nächste Woche mit dem LKW nicht fahren kann, lasse ich es von meinem Nachbarn mit dem Krananhänger bis zur öffentlichen Straße vorführen. Mit diesem Gespann wäre es vor dem gestrigen Regen schon möglich gewesen. Nach meinen momentanigen Informationen kann ich nämlich mit dem Preisrückgang im nächsten Quartal den Fuhrlohn dieser Aktion locker bezahlen. Außerdem brauche ich bei einer noch späteren Abfuhr keine Entwertung durch den Borkenkäfer oder die Bläue befürchten. @ Forstla Ich glaube kaum, daß man bei Schäden an den Forstwegen, bei denen die LKW´s bis auf Achstiefe versinken, etwas mit dem Traktor und Planierschild bewirken kann. Da wird wohl nur mehr der Bagger und der Grader zufriedenstellend helfen können.
ähnliche Themen
- 0
Gefrierschrank Transport ?
Hallo! Wer weiß das? Habe einen gebrauchten Tiefkühlschrank gekauft, kann ich den liegend transportieren oder ist das schlecht für die Kühlung. Danke!
buchberg gefragt am 09. März 2007, 16:55
- 2
Quaderballen
Hi. Wie siliert man am besten mit Quaderballen? Ist es nötig sie zu folieren oder genügt es wenn man sie ordentlich stapelt und wie einen normalen Silo mit Plane verschließt? Ich denke nämlich das man…
amalie18 gefragt am 09. März 2007, 13:43
- 0
Auf gehts...
Ich kann euch einen Beitrag in der Welser Rundschau nicht vorenthalten. Mich täte interessieren, wie ihr diesen bewertet. Vorab meine Meinung dazu: Übertrieben, Halbwahrheiten, bewusste Stimmungsmache…
sturmi gefragt am 09. März 2007, 11:51
- 2
Auf gehts...
Ich kann euch einen Beitrag in der Welser Rundschau nicht vorenthalten. Mich täte interessieren, wie ihr diesen bewertet. Vorab meine Meinung dazu: Übertrieben, Halbwahrheiten, bewusste Stimmungsmache…
sturmi gefragt am 09. März 2007, 11:50
- 0
Suche Schwartling
Hallo, ich bin auf der Suche nach Schwartling, 3-4m, ca. 350 Stück, Selbstabholung Raum südl. NÖ, Bgld, O-Stmk. Bin für jeden Tipp dankbar! LG, Simi
Simi gefragt am 09. März 2007, 10:03
ähnliche Links