Quaderballen

09. März 2007, 13:43 amalie18

Quaderballen

Hi. Wie siliert man am besten mit Quaderballen? Ist es nötig sie zu folieren oder genügt es wenn man sie ordentlich stapelt und wie einen normalen Silo mit Plane verschließt? Ich denke nämlich das man beim Stapeln sehr viele Lufteischlüsse hat und wozu dir führen wissen wir ja alle. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit. Danke Mlg

Antworten: 2

09. März 2007, 19:47 little

Quaderballen

Wir haben im Herbst eine Kleesilage auf Haufen gelegt. Der Haufen darf nur so groß sein das er im Winter in 14 Tagen, maximal in 3 Wochen aufgebraucht ist. Dann darf die Silage nicht zu trocken sein, eher nass silieren, wegen der Lufteinschlüße. Wir machen auch Silageballen mit Quaderballen, da kannst du wenn du ganz trockene Silage machst , beim 70/120 Ballen, zwei aufeinander legen beim wickeln.

11. März 2007, 15:09 waugi

Quaderballen

Siloballen können verlustfrei nur in Strechfolie gewickelt ohne nennenswerten Verlust siliert werden. Ich habe 1989 die erste Quaderballenpresse gekauft, habe sofort Versuche mit Quaderballensilage ohne zu wickeln angestellt. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, habe ich mir eine Wickelmaschine für Quader- u. Rundballen gekauft. Inzwischen sind über 40.000 Einheiten am Zähler. Ich kann Dir nur raten, probier es gar nicht, es ist Schade um den ganzen Aufwand. Inzwischen habe ich auch eine Press-Wickel-Kombi im Einsatz. Quader- als auch Rundballensilage hat seine Berechtigung mit allen Vor- u. Nachteilen. Heu wird bei uns nur mehr in Quaderballen gepresst, da hier der Vorteil des platzsparenden Transportes und der Lagerung überwiegt. Der Pressfaherer muß es im Gefühl haben, wie fest er pressen darf. Feuchte vom Pressgut muß nicht niedriger sein als bei Rundballenheu.

ähnliche Themen

  • 0

    Heutrockung mit Luftentfeuchter

    Servus! Wer hat Erfahrung mit Luftentfeuchteren? Kann das überhaupt rentabel sein? Ab welcher Betriebsgröße? Welche Errichtungskosten ca.? (nur für Entfeuchtung, wenn Belüftung bereits vorhanden!)

    richmonga gefragt am 10. März 2007, 10:45

  • 1

    Krone KR 130 Rundballenpresse

    Hallo! Ich bin dabei ein gebrauchte Rundballenpresse zu kaufen. In der engeren Wahl ist ein Krone KR 130 mit 8000 Ballen BJ 2002. Worauf soll ich bei dieser Presse achten? Schwachpunkte, Ausstattung, …

    p_suntinger gefragt am 10. März 2007, 07:54

  • 0

    wasseruntersuchung

    hallo was zahlt ihr für eine wasseruntersuchung im direktvermarktungsbereich und welche anstalt macht es bitte um eure erfahrungen mfg sepp

    mostilein gefragt am 10. März 2007, 06:12

  • 0

    wasseruntersuchung

    hallo was zahlt ihr für eine wasseruntersuchung im direktvermarktungsbereich und welche anstalt macht es bitte um eure erfahrungen mfg sepp

    mostilein gefragt am 10. März 2007, 06:12

  • 0

    Front-Zapfwelle & Hubwek

    Hat jeman von Euch Erfahrung damit ,kann man das auch selbst anbauen oder zu schwierig? Sollte man unbedingt Neuteile verwenden oder geht auch gebraucht?? Danke für Infos

    paznaunerbua gefragt am 09. März 2007, 22:09

ähnliche Links