- Startseite
- /
- Forum
- /
- LTC, was ist da los?!
LTC, was ist da los?!
13. Dez. 2016, 22:34 Dragster
LTC, was ist da los?!
Geht hier ein stures Modell flöten? Musste mich glatt erkundigen ob ich mit meinen Lagerhausanteilen haften kann. Angeblich nicht. Hört ihr auch was ich höre?
Antworten: 7
13. Dez. 2016, 22:47 NikoKlaus
LTC, was ist da los?!
Ja was ist da los? Hab nur gehört das zwei alte Hasen gekündigt wurden
13. Dez. 2016, 23:20 gerli84
LTC, was ist da los?!
Heuer 4 Millionen Verlust, nächstes Jahr ~5 Millionen "Es läuft, rückwärts und bergab aber läuft"
14. Dez. 2016, 06:33 Vollmilch
LTC, was ist da los?!
Hallo! Weiß jemand genaueres? Dass es dem LTC nicht gut gehen kann, wundert mich nicht, bei der aktuellen Marktlage. Die privaten Landmaschinenhändler haben sicher auch zu kämpfen und müssen nicht jede Arbeitsstunde fix entlohnen und die Überstunden des Chefs auch nicht,... LG Vollmilch
14. Dez. 2016, 07:09 G007
LTC, was ist da los?!
Flexiblität, Kundennähe, zuvorkommend, keinen langen Rechenstift, Wasserkopf in der Verwaltung, Einkauf über die RWA usw., dass sind alles Dinge die mit Entscheidend sind über den Erfolg eines Unternehmens.
14. Dez. 2016, 21:26 komposti
LTC, was ist da los?!
hallo miteinander! ich bin nicht mehr der jüngste und lgh funktionär. 1.Warum wurden genossenschaften vor über 100 jahren geründet ?? um gemeinsam aufzutreten! heute holen sich die meisten ein Angebot (diesel, Kraftfutter usw ) und laufen zur Konkurrenz, die hat leichtes spiel ( hat mir selbst ein Herstellervertreter gesagt) 2. steyr Center wo auch immer gehört zu Raiffeisen, glaube auch kuhncenter markenbereinigung findet überall satt. Ein Händler (valtra, krone ) verlor Valtra und übernahm claas . claas sagte krone od. claas entscheide dich . 3. zum ltc Wir fahren 3 John derre und 2 teyr keiner ist schlechter od besser. aber unser vier Fremdmitarbeiter \"streiten \" um die grünen. 4. Zum ltc - haben sicher tolle Produkte -haben selber krampe tebbe brandner pötteringer usw. Aber wenn jetzt alle zu ost Maschinen greifen ist auch auf längere sicht niemand geholfen
14. Dez. 2016, 21:26 komposti
LTC, was ist da los?!
hallo miteinander! ich bin nicht mehr der jüngste und lgh funktionär. 1.Warum wurden genossenschaften vor über 100 jahren geründet ?? um gemeinsam aufzutreten! heute holen sich die meisten ein Angebot (diesel, Kraftfutter usw ) und laufen zur Konkurrenz, die hat leichtes spiel ( hat mir selbst ein Herstellervertreter gesagt) 2. steyr Center wo auch immer gehört zu Raiffeisen, glaube auch kuhncenter markenbereinigung findet überall satt. Ein Händler (valtra, krone ) verlor Valtra und übernahm claas . claas sagte krone od. claas entscheide dich . 3. zum ltc Wir fahren 3 John derre und 2 teyr keiner ist schlechter od besser. aber unser vier Fremdmitarbeiter \"streiten \" um die grünen. 4. Zum ltc - haben sicher tolle Produkte -haben selber krampe tebbe brandner pötteringer usw. Aber wenn jetzt alle zu ost Maschinen greifen ist auch auf längere sicht niemand geholfen
14. Dez. 2016, 21:33 Profi26
LTC, was ist da los?!
Für dragster, weist genauer welchen standort im waldv. Gemeint ist der schliesst? Würd mi interesieren, doch nicht etwa zwettl? Lg
ähnliche Themen
- 11
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Möchte meinen alten Hoflader umtauschen und habe mir jetzt die Thaler Lader mal genauer angesehen Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Hoflader gemacht? Worauf sollte man achten? Teleskop ja oder Ne…
StCh gefragt am 14. Dez. 2016, 21:20
- 4
Mistbahn Ölbadbecken
Hallo miteinander Ich habe seit 1979 dem damaligen Zeitpunkt des Stallbaues eine Mistbahn Ölbadbecken eingebaut Damals lief sie noch einwandfrei aber in der heutigen Zeit ist das Becken schon durch ge…
Manfred gefragt am 14. Dez. 2016, 21:14
- 0
- 0
Reifendichtmittel Empfehlung
Hallo Kollegen! Möchte mir ein Reifendichtmittel für Landmaschinen kaufen Was könnt ihr empfehlen? Welche Hersteller sind am Besten! Vor- und Nachteile. Liebe Grüße: geba
geba gefragt am 14. Dez. 2016, 19:07
- 1
Maschio Pflug
Hallo Was haltet ihr eigentlich vom Pflug der Firma Maschio , im Bezug auf Materialgüte und Verschleiß. Optisch ist er sehr ähnlich wie Lemken aufgebaut. Preislich wär er um einiges billiger als die a…
Szmumi gefragt am 14. Dez. 2016, 18:54
ähnliche Links