- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
14. Dez. 2016, 21:20 StCh
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Möchte meinen alten Hoflader umtauschen und habe mir jetzt die Thaler Lader mal genauer angesehen Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Hoflader gemacht? Worauf sollte man achten? Teleskop ja oder Nein? Interessiere mich für den Thaler 3348TA fahre im Jahr ca 450-500 Std Eingesetzt wird der Lader zur Silo Entnahme, Ausmisten Kompostaufsetzen und sonstige arbeiten die anfallen
Antworten: 9
15. Dez. 2016, 07:51 Laudabau
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Grüß dich! Wir haben seit ca 1 1/2 Jahren einen Thaler 48T18 im Einsatz (jetzt ca 250h) und sind voll und ganz zufrieden! Eine kleine Reparatur (Lockerer Hydraulikschlauch bei der Pumpe) wurde prompt auf Kulanz erledigt! Bei den neuen Modellen wurden einige Sinnvolle kleine Verbesserungen durchgeführt! Alles in allem eine gute Maschine die ich jedem empfehlen kann! Falls Du Fragen hast, jederzeit gerne! LG Laudabau
15. Dez. 2016, 16:41 Andi7
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Hallo, die Thaler-Lader hatten mal ein Problem mit der Kinematik. Wenn du da z.B. das Krokogebiss über einen gewissen Punkt (Totpunkt) abgekippt hast, war der Zylinder nicht mehr in der Lage das Krokogebiss wieder anzuheben. Man musste das Gebiss auf den Boden absenken und wieder über den \"Totpunkt\" drücken damit der Betätigungszylinder es wieder heranziehen konnte. Kann aber sein, dass sie dieses Problem bereits behoben haben. Ansonsten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was ich noch nicht ganz optimal finde ist die Position des Joystiks bzw. der Armlehe, das ist bei den Kramer-Ladern mit Abstand am besten gelöst.
16. Dez. 2016, 06:13 mostilein
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
schau dir giant an fa binder berät dich würd mir nie an anderen mehr kaufen
16. Dez. 2016, 12:08 StCh
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Hab momentan auch einen Giant nur beim neuen ist der Preis schon um einiges höher wie beim Thaler bei gleicher Ausstattung
16. Dez. 2016, 13:31 rettenwand
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Mängelliste Thaler 3248/TA Folgende Mängel sind aufgetreten: - In unregelmäßigen Abständen treten Schwankungen in der Standdrehzahl auf - Hydraulikleitungen waren locker - In der Fahrerkabine lockerten sich Schrauben - Unterhalb der Frontscheibe trat Wasser ein - Dachscheibe hatte einen Sprung - Eintritt von Wasser beim Dachfenster - Eintritt von Wasser bei der - Beim Schalten „Schnell“ auf „Langsam“ blinken der Vorglühlampe - Lichtprobleme: o Ausfall von Scheinwerfern bei unterschiedlicher Schaltung o Lichtflackern der Scheinwerfer o Wenn Licht eingeschalten ist: leuchten mehrere Kontrollleuchten auf o Wenn Licht eingeschalten ist: beim mehrmaligen schalten von „Langsam“ auf „Schnell“ schaltet es automatisch wieder zurück - Beim betätigen der Hupe blinkt die Ladekontrollleuchte auf - Beim einschalten der Heizung blinkt die Ladekontrollleuchte kurz auf Einen kompletten Monat bestand kein Zugriff auf die Maschine, da sie sich in der Werkstatt befand.
16. Dez. 2016, 13:33 rettenwand
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Mängelliste Thaler 3248/TA Folgende Mängel sind aufgetreten: - In unregelmäßigen Abständen treten Schwankungen in der Standdrehzahl auf - Hydraulikleitungen waren locker - In der Fahrerkabine lockerten sich Schrauben - Unterhalb der Frontscheibe trat Wasser ein - Dachscheibe hatte einen Sprung - Eintritt von Wasser beim Dachfenster - Eintritt von Wasser bei der - Beim Schalten „Schnell“ auf „Langsam“ blinken der Vorglühlampe - Lichtprobleme: o Ausfall von Scheinwerfern bei unterschiedlicher Schaltung o Lichtflackern der Scheinwerfer o Wenn Licht eingeschalten ist: leuchten mehrere Kontrollleuchten auf o Wenn Licht eingeschalten ist: beim mehrmaligen schalten von „Langsam“ auf „Schnell“ schaltet es automatisch wieder zurück - Beim betätigen der Hupe blinkt die Ladekontrollleuchte auf - Beim einschalten der Heizung blinkt die Ladekontrollleuchte kurz auf Einen kompletten Monat bestand kein Zugriff auf die Maschine, da sie sich in der Werkstatt befand.
16. Dez. 2016, 17:36 StCh
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Irgendwo müssen die 12000€ sein die der andere teurer is Und schlechte Maschinen gibts nicht mehr glaube ich Das mal ein Schlauch locker ist oder Licht nicht geht gibts immer Bei meinem Giant war mit 700 sdt das Drehgelenk zum wechseln auch eine Ewigkeit gedauert auch nicht schön Darum frage ich mich jetzt ob die Preise gerechtfertigt sind
16. Dez. 2016, 17:38 StCh
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Wer hat noch einen 3248TA im Einsatz???
03. Okt. 2018, 21:56 josef2108
Erfahrungen mit Thaler Hoflader
Hallo Ich habe seit 2 Jahren einen THALER 3348 S und bin sehr zufrieden mit dem Gerät . Kann ich nur weiter empfehlen . Top Motor von Yanmar - Bosch Rexroth Antrieb - Planetenachsen mit Sperre V+H usw .
ähnliche Themen
- 0
alles geht den Bach runter
Wenn alles was du geschaffen hast nichts mehr wert ist und dir die Familie den rücken kehrt. Was habt ihr erlebt
bergbauer310 gefragt am 15. Dez. 2016, 20:17
- 0
ein traum zerplatzt
was soll man dann tun wenn alles in den händen zerbröselt??? nach und nach....
bergbauer310 gefragt am 15. Dez. 2016, 19:12
- 10
Möchte mir neuen John Deere kaufen, aber wo?
Möchte mir einen neuen( oder leicht gebrauchten) 6115 John Deere mit Schaltgetriebe und 50 km/h kaufen, aber wo bekomme ich den Traktor am günstigsten ? Die TC. Verkäufer bei uns sind so überheblich, …
kumho gefragt am 15. Dez. 2016, 18:18
- 0
- 1
Werkstatthandbuch Steyr 9083
Hallo Nachdem von den Kleinanzeigen leider nur eine Reaktion kam (diese war leider nicht ganz passend da es sich nur um einen Teil handelte) nun auch hier: ich bin auf der Suche nach einem WHB/Reparat…
Herwig gefragt am 15. Dez. 2016, 11:40
ähnliche Links