Lohnanspruch nach geplatzter Hofübergabe

01. März 2008, 22:45 Schwiegertochter

Lohnanspruch nach geplatzter Hofübergabe

Hallo, vielleicht kann mir von Euch jemand helfen, mein Mann hat 6 Jahre für ein Butterbrot auf dem Hof seiner Eltern gearbeitet in der Annahme, dass der Hof irgendwann ihm gehört. 2000 kam es zum grossen Krach, und jetzt vor ein paar Monaten haben die Eltern den Hof an seine Schwester übergeben. Weiss jemand, wie sein Lohnanspruch für die lange Zeit, in der er ja fast nichts verdient und auch kaum etwas zur Seite gelegt hat, zu berechnen ist? Ausserdem wurde kein Cent in eine Rentenversicherung einbezahlt, und vom Erbe steht ihm doch auch etwas zu? Bin für jeden guten Rat dankbar, die "Schwiegertochter"

Antworten: 1

02. März 2008, 02:43 stacholinzki

Lohnanspruch nach geplatzter Hofübergabe

Hallo "Schwiegertochter"! Dein Mann müßte theoretisch in die vor ein paar Monaten erfolgte Übergabe einbezogen worden sein. In Bezug auf Abfertigung oder dergleichen. Das wichtigste dabei ist die Frage, ob Dein Mann dabei einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben hat. Wenn er bei der Übergabe nicht dabei war, umso besser, dann hat er wahrscheinlich auch noch keinen Pflichtteilsverzicht unterschrieben. Hat er einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben, dann sehe ich leider schwarz bezüglich Erbansprüche. Hat er keinen unterschrieben, gut - auf jedenfall keinen unterschreiben, egal was alle (!) anderen sagen. Das sichert ihm nämlich seine Erbansprüche, beim Ableben der Eltern den Anspruch auf den Pflichtteil. Bei zwei Kindern wäre es die Hälfte von der Hälfte vom Wert des Hofes, bei drei Kindern die Hälfte eines Drittels, usw. Bezüglich Lohnforderungen weiß ich jetzt gar nichts, da würde ich mich unbedingt an einen Rechtsanwalt bezüglich Beratung wenden. Die Bauernkammer (auf Bundeslandebene) sollte in dieser Frage auch weiterhelfen können. Ich hoffe, mich nicht zu kompliziert ausgedrückt zu haben und konnte weiterhelfen. Wenn Du Fragen haben solltest: mowieser@yahoo.com. Moritz

ähnliche Themen

  • 3

    Landmaschienenaustellung

    Was mir in den Letzten Jahren extrem aufgefallen ist das bei Landmaschienenaustellungen von LG, Gady etc. Nur mehr riesige Geräte zu bestaunen sind und mittlere und kleine gar nicht mehr zu sehen sind…

    schellniesel gefragt am 02. März 2008, 21:29

  • 2

    Wann kommen die MFA 2008?

    Hab was mit anfang März gelesen. Finde das immer einen sehr schlechten Zeitpunkt für die gesamte antragstellung. Gerade wenn die meiste Arbeit wieder los geht und jeder wieder weniger zeit für das Sch…

    schellniesel gefragt am 02. März 2008, 21:08

  • 1

    SV versichert?

    in den letzten wochen sind einige male beiträge aufgetaucht wo sich leute im nachhinein beschweren von den "alten" nicht sv- oder pensionsversichert worden zu sein. ich glaube da macht man sichs schon…

    stoariedlbauer gefragt am 02. März 2008, 19:43

  • 0

    Steyr, John Deere

    Hello Ich suche einen Steyr 9105 oder einen John Deere 6400, 6410, 6320 Im Raum Niederösterreich!! mit maximal 4000Bst Falls jemand was weis schreibts mas bitte! Danke

    martl20 gefragt am 02. März 2008, 17:14

  • 3

    Maststiere kastrieren oder nicht?

    Hallo, Ich hab ein paar Mutterkühe, und daher auch öfters männliche Absetzer. Wenn ich sie kastrieren lassen würde, könnte ich sie als Oxen bei der herde lassen. Aber sie nehmen natürlich schlechter z…

    RauchsChristi gefragt am 02. März 2008, 15:42

ähnliche Links