- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maststiere kastrieren oder nicht?
Maststiere kastrieren oder nicht?
02. März 2008, 15:42 RauchsChristi
Maststiere kastrieren oder nicht?
Hallo, Ich hab ein paar Mutterkühe, und daher auch öfters männliche Absetzer. Wenn ich sie kastrieren lassen würde, könnte ich sie als Oxen bei der herde lassen. Aber sie nehmen natürlich schlechter zu. Wird das im Schlachtpreis anerkannt? Wie alt sollte ich Sie dann werden lassen, reichen 24 Monate? Und In welchem alter kastriert man sie am besten, und mit welcher Methode? Im Voraus Danke für jeden guten Rat Mfg Christoph
Antworten: 3
02. März 2008, 16:15 kmh
Maststiere kastrieren oder nicht?
Hallo Christi Ich habe einige Ochsen, welche mit ca. 5 Wochen kastriert und gleichzeitig enthornt werden. (kostet ca. 40 Euro beim Tierarzt) Verkaufe diese mit ca. 23-24 Monaten, Lebendgewicht rund 700 kg Der Preis liegt etwas unter dem Stierpreis, dafür sind sie ein halbes Jahr auf der Weide und der Arbeitsaufwand ist minimal.
03. März 2008, 20:18 Deixelberger
Maststiere kastrieren oder nicht?
Hallo Christoph! Mein Tip für Dich! Ich bin Almo-produzent! Ich kaufe die Kälber zu, das Material ist diesbezüglich ein Problem das Du nicht hast! Ich kastriere und enthorne auch im beisein meines Tierarztes mit max. 2 Monate (unter Betäubung). Die Ochsenmast ist eine Sehr Arbeitsextensiver Betriebszweig. Der beste Abnehmer ist die Firma Schirnhofer in Kaindorf. Du hast vom 1.1. bis 31.12 immer einen Fixpreis, bist nicht Marktabhängig und der Preis ist auf jedem Fall besser wie bei den Stieren!!! Der Betreuer von Schirnhofer heißt Ing. Dietmar Sinkovits! Melde Dich bei Ihm er ist der Berater Liebe Grüße Franz
03. März 2008, 20:27 Deixelberger
Maststiere kastrieren oder nicht?
Hallo Christoph! Mein Tip für Dich. Ich binseit 5 Jahren Almo-produzent. Ich kaufe die Stierkälber zu, das Material ist diesbezüglich manchmal ein Problem (oft zuviel Milchbetont) das Du nicht hast! Ich kastriere und enthorne auch im Beisein meines Tierarztes mit max. 2 Monate (unter Betäubung). Die Ochsenmast ist eine sehr arbeitsextensiver Betriebszweig. Der beste Abnehmer ist die Firma Schirnhofer in Kaindorf bei Weiz. Du hast vom 1.1. bis 31.12 immer einen Fixpreis, bist nicht Marktabhängig und der Preis ist auf jedem Fall besser wie bei den Stieren!!! Der Betreuer von Schirnhofer heißt Ing. Dietmar Sinkovits! Melde Dich bei Ihm er ist der Berater Liebe Grüße Franz
ähnliche Themen
- 0
Steyr Abbruch
Hallo zusammen! Kennt jemand von euch eine Adresse von einem Steyr Abbruch in Österreich. Ich brauche div. Teile für einen Steyr 8080. Danke im Voraus! Gruß mörmel
moermel2 gefragt am 03. März 2008, 12:38
- 0
Algenkalk
Ich würde gerne wissen wer Erfahrung mit Algenkalk im Rinderstall hat und wo man diesen günstig bekommt? Ich bedanke mich schon im vorhinein für Beantwortungen.
Christian_K_ gefragt am 03. März 2008, 12:07
- 3
Trapezblech
Möchte auf unsere Maschinenhalle (Neubau ca. 14*30m) Trapezblech montieren. Habe gehört das das normale Blech schwitzt und dan abtropft. Helfen gegen diese Situation Sandwitschpanelle? Habe gehört es …
Brandei gefragt am 03. März 2008, 07:31
- 3
Landmaschienenaustellung
Was mir in den Letzten Jahren extrem aufgefallen ist das bei Landmaschienenaustellungen von LG, Gady etc. Nur mehr riesige Geräte zu bestaunen sind und mittlere und kleine gar nicht mehr zu sehen sind…
schellniesel gefragt am 02. März 2008, 21:29
- 2
Wann kommen die MFA 2008?
Hab was mit anfang März gelesen. Finde das immer einen sehr schlechten Zeitpunkt für die gesamte antragstellung. Gerade wenn die meiste Arbeit wieder los geht und jeder wieder weniger zeit für das Sch…
schellniesel gefragt am 02. März 2008, 21:08
ähnliche Links