- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Unitrac, Aebit TP, Schiltrac oder Reform Muli
Lindner Unitrac, Aebit TP, Schiltrac oder Reform Muli
13. Juni 2011, 19:59 Unknown User
Lindner Unitrac, Aebit TP, Schiltrac oder Reform Muli
Sers, da ich mich für einen neuen Transporter intresiere, würd mich intressieren welchen ihr mir empfehlen könnt. Fahre derzeit einen Lindner und möchte nun einen neuen kaufen. Bin schon des öfteren Unitrac und Reform gefahren, aber vom Fahrkomfort her gefällt mir der Unitrac besser. Mit Aebi und Schiltrac hatte ich noch nicht viel zu tun. Könnte mir einer vll. auch Preise sagen, mit Aufbauladewagen und 3000l Güllehochdruckfass. Würd meinen Lindner dafür zurück geben, ist wie neu ( nicht ganz 1000 bst. ) mit Ladewagen. Mit den neuen würde ich auch wenn es mein Beruf zulässt nebenbei auch ein wenig überbetrieblich fahren. Von der Größe her täten mich Unitrac 82 oder Muli T6 intressieren. Hoffe ihr könnt mir helfen. LG
Antworten: 2
13. Juni 2011, 20:42 michl2
Lindner Unitrac, Aebit TP, Schiltrac oder Reform Muli
Hallo Bergbauer233: Fahre seit einem Jahr einen Unitrac 82l mit Gruber ladewagen und Stöckl Seitenstreuer. Preis lag bei ca.105 000€.Hatte einen Reform T8 zum probieren,hat mich aber nicht überzeugt.Mit Aebi u. Schiltrac hab ich mich eigentlich nicht beschäftigt. Würde dir einen Unitrac empfehlen!
14. Juni 2011, 08:08 golfrabbit
Lindner Unitrac, Aebit TP, Schiltrac oder Reform Muli
Servus, warum tauscht man einen Transporter nach 1000 h? Nicht zufrieden oder Fehlkauf für die eigenen Gegebenheiten? Es geht niemand was an, was Nebenerwerbler mit ihrem Geld anstellen, aber ist es sinnvoll hart verdientes Geld in Mechanisierung zu stecken, die sich rein rechnerisch nicht abbezahlen kann? Es stimmt, daß man fast nur "Sauplätze" als Ausfahrer bekommt und wenn dann wirklich etwas Gröberes passiert ist halt doch immer der Pilot schuld, weigerst dich bist ein Scheißer, weil ein anderer da ja noch viiiiel weiter reinfuhr.-Hab das alles selbst erlebt, das brauch ich nimmer.Mir sind Kunden außerhalb der LW weit lieber, allein weil die gerechtfertigte Stundensätze auch einsehen. Aber zum Thema: Sind alles Spitzengeräte, Persönlich schwärme ich für den Schiltrac mit Rotorladewagen, allein schon wegen der pflegeleichten Kabine. Kommunal ist Posterung und so sicher ganz angenehm, aber beim güllen, Miststreuen usw. wärs für mich der Horror wenn ich das teure Stück gleich einsauen würde. Also: Probieren, alle. überall,überlegen, abwägen, verhandeln und dann hoffen das Richtige zu tun. Josef
ähnliche Themen
- 0
Ferkelmarkt
Hat jemand eine Ahnung, was sich diese Woche bei den Ferkel tut?
bigbaler gefragt am 14. Juni 2011, 16:11
- 2
Direktsaat Mais in Grünland
Hallo, wir hatten aktuell eine Diskussion ob es sinnvoll sein kann Mais mit einem Direktsaatgerät umbruchlos in eine Wiese zu sähen. Es gibt zwei Voraussetzungen: 1. konventioneller Betrieb - möchte a…
FloriGri gefragt am 14. Juni 2011, 16:04
- 0
Notweg
Hallo, hat jemand von Euch schon mal einen Notweg aufgrund des Notwegerechtes bei Gericht durchgesetzt. Hintergrund ist ein Waldgrundstück ohne eigene Zufahrt, es geht aber ein Forstweg des Nachbarn d…
manas gefragt am 14. Juni 2011, 12:54
- 3
Fertigdecke oder selber Schalen
Hallo Leute Ich benötige Eure Ideen! Gebäude mit 9,75 mal 30 Meter. Zur Zeit ist eine alte Holzdecke mit Stützung drinnen. Ich möchte das ganze sanieren und ein Freitragende Decke einziehen. Die gepla…
NikoKlaus gefragt am 14. Juni 2011, 12:26
- 0
Fertigdecke oder selber Schalen
Hallo Leute! Ich brauche eure Anregung! Was ist besser und was ist billiger? Ich möchte einen alten Teil unseres Gebäudes saniergen. Zurzeit ist eine alte Holzdecke drinen mit einer dünnen Zwischenmau…
NikoKlaus gefragt am 14. Juni 2011, 12:22
ähnliche Links