- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
21. Dez. 2019, 18:49 martin.m(mbr45)
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Hallo zusammen . Kenn jemand dieses Problem? Habe einen lindner 350a Bj 714 Zylinder perkins 4.107 motor. Er springt gut an läuft auch gut aber wenn ich ca. 20 Sekunden mit vollgas fahre fällt die leistung ab und er stirbt ab springt aber sofort wieder an . Vorförderpumpe funktioniert. Alle leitungen sind neu abgedichtet . Dieselfilter neu . Sieb in der Pumpe ist gereinigt . Diesel kommt mit genügend druck an der einspritzpumpe an. Tank ist voll. Kennt das Problem jemand?
Antworten: 4
21. Dez. 2019, 18:53 richard.k
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Tankausgang verlegt? Falls nein, würd ich auf die Einspritzpumpe tippen.
22. Dez. 2019, 13:53 tristan
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Einer meiner Fergusöne macht sowas ähnliches: Der hat zusätzlich im Tank einen (zu) feinen Filter, der ständig zumacht, was zur Folge hat, das er unter Vollast verhungert und abstirbt. Ich schraub dann immer die Leitung vom Tank bei der Vorförderpumpe runter. Da kommt dann kein Diesel raus. Dann blase ich mit Druckluft rein > Diesel rinnt raus >Leitung anschrauben> Traktor läuft wieder...
22. Dez. 2019, 14:06 mittermuehl
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Das Sieb im Tankausgang war bei mir auch schon mal die "Fehlerquelle". Zumindest der Ort wo der Fehler war. Scheint vielen nicht bekannt zu sein das da auch ein Filter wohnt. Ich hab da mal den Tank ganz leer gemacht und gereinigt. Alles andere half immer nur kurz. Einmal war ich bei jemandem wo der Traktor sein Jahren etwas geschwächelt hat. (Hobby- Oldtimer). Da war der Treibstoffhahn nach dem Tank nicht ganz offen. Der hat schon Jahre immer wieder den Fehler gesucht und so ziuemlich alles verkurbelt was man verkurblen kann. ;)
22. Dez. 2019, 18:30 jvc
Lindner 350a stirbt bei vollgas ab
Hallo war bei meinem Perkinsmotor auch so mit dem Leistungsabfall. Bei der Einspritzpumpe ist auch noch ein feines Sieb eingebaut.Zuleitung von der Filterseite zur Einspritzpumpe ausbauen und die Schraube mit der Zulaufbohrung vorsichtig rausdrehen. Sieb rausziehen und reinigen mit Druckluft.Aufpassen damit dir nicht alles auseinaderfällt. mfg
ähnliche Themen
- 0
Unprofessionelle AMA
Da die Ama sehr aktiv videos auf Facebook postet welche über die Landwirtschaft handeln dürfte man von als Landwirt der ja jede menge AMA MARKETING BEITRÄGE zahlen darf, dürfte man schon erwarten das …
Geo80 gefragt am 22. Dez. 2019, 12:12
- 10
Hackgutheizung - Einschaltintervall der Raumaustragung
Grüß Euch Frage: Einschaltintervall der Schnecke für die Raumaustragung zu kurz?? Ich habe seit kurzem eine neue Hackgutheizung mit Zellradschleuse. Die Schnecke der Raumaustragung schaltet sich alle …
Horst1 gefragt am 22. Dez. 2019, 11:24
- 0
John deere 750a
Hallo! Wer von Euch besitzt bzw. hat Erfahrungen mit einer John Deere 750a und kann vielleicht hier ein paar Zeilen dazu schreiben...!
JD6810 gefragt am 22. Dez. 2019, 10:13
- 0
Darts
Hallo, schaut außer mir sonst auch noch wer?,-) Feindseliges englisches Publikum …. mfg
xaver75 gefragt am 21. Dez. 2019, 22:30
- 18
Melkroboter melkt schlechter als Standeimer?!
Wer hat damit erfahrung? Schauen uns seid längerem alle Robi Systeme an. Nach langen schauen bei unzählige Bauern erzählte mir ein Bauer er habe den Robi durchmessen lassen auf Milchfluss - Pulsation …
daniela.s gefragt am 21. Dez. 2019, 19:27
ähnliche Links