Lindner 1600

17. Apr. 2012, 13:42 urbr

Lindner 1600

Hallo! Ich möchte hier jetzt das Ergebnis meiner Reparatur der Hydraulikanlage am Lindner 1600 bekanntgeben. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Fakten: Hydraulik funktionierte im kalten Zustand überhaupt nicht, im warmen Zustand sehr langsam und nur bedingt. Interessantes Detail: Tempo des Frontladers immer gleich 1000U/min bis 2500U/min. Nach langem hin und her das Ergebnis: Hydraulikpumpe (original mit Vorsatzlager) war 0.5mm eingeschliffen (also komplett fertig). Das Universalöl (Tectrol) ist für diese Anlage nicht geeignet. Der originale kurze Saugfilter war falsch. Die Tankleitung vom EHSG zum Tank war leider nur 12S sprich 6mm Innendurchmesser. Lösung: Neue Hydraulikpumpe mit Originalflansch (ohne Vorsatzlager) (etwas mehr Platz zum Starter) Frisches Hydrauliköl HLP 46 Langer Steyer Saugfilter (Platz ist ja genug!) Druckleitung zum EHSG 15L Tankleitung vom EHSG zum Tank 15L (mindestens) Die Hydraulikanlage funktioniert jetzt, wie es sich gehört! Sofort nach dem starten kann mit dem Frontlader gearbeitet werden, ohne lange zu warten. Auch die Heckhydraulik fährt einwandfrei. Alles funktioniert jetzt zu meinen vollen Zufriedenheit. Hier auch einmal einen Dank an die Techniker von Lindner und der RGO - Lienz, die mit kostenlosen Tips weitergeholfen haben.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 6

    Welche Alternativen zu Stroh im Tiefstreustall gibt es?

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin von der Idee eines Forums und der gemeinsamen Geisteskraft überzeugt. Bitte helft mir weiter und nennt mir finanzierbare Alternativen zu Stroh in einem Tiefstreus…

    watcher gefragt am 18. Apr. 2012, 13:03

  • 3

    Fendt 306 Split

    Mahlzeit zusammen, bei meinem Fendt 306 LSA Baujahr 1985 lässt sich der schnelle Gang bei der 3-fach Splittung nicht mehr einlegen-wenn ich auf den Knopf am Hebel drücke macht der zuständige Motor zwa…

    Poschn gefragt am 18. Apr. 2012, 12:11

  • 3

    DACIA Logan MCV

    Bin auf der Suche nach einem "Zweckfahrzeug" 10.000 km / Jahr, 5 sitzig, Kinder, Sportausrüstung (Schier, Räder...), einfache Technik, kein Schnickschnack, billig, wartungsfreundlich... Vorführer oder…

    joe0503 gefragt am 18. Apr. 2012, 12:02

  • 5

    Leichtgrubber Agri Farm Eurocult 2

    Würde mich für einen Leichtgrubber Intresieren der Marke Agri Farm oda Einböck, haben eher leichtere Böden, würde auch gerne den ersten Stoppelsturz damit machen. Gibt es da Probleme mit Verstopfungen…

    Martin gefragt am 18. Apr. 2012, 11:58

  • 0

    KTM hobby

    wo bekomme ich solche mopdereifen her 2.1/4-17 für meine KTM hobby und gibt es die überhaupt noch

    Johnny gefragt am 18. Apr. 2012, 11:32

ähnliche Links