- Startseite
- /
- Forum
- /
- Enzianschnaps
Enzianschnaps
17. Apr. 2012, 15:21 Christoph38
Enzianschnaps
Liebe Schnapsbrenner oder Schnapstrinker, ich habe gehört dass der Enzianschnaps je meist kein reiner Enzian ist, sondern nur angesetzt oder zugegeben oder so. Kann mir das evtl. wer erläutern, was da üblich ist. Wird da Obstler dazu verwendet und trägt dann ein paar Enzianwurzn vorbei ?
Antworten: 3
17. Apr. 2012, 17:17 helmar
Enzianschnaps
Werden diese Wurzeln nicht erwärmt und gestampft zur Vergärung gebracht? Und was ist mit dem "Krautinger"? Aber ein guter "Birnerner" oder Obstler ist mir lieber. Mfg, Helga
17. Apr. 2012, 20:04 Fendt312V
Enzianschnaps
Reinen Enzianschnaps kannst nur trinken wenn das Hemd kurz genug ist damit es nicht.......... Bei uns ist es üblich dass beim einmaischen ca. 20 % Wurzeln zu Birnen oder Apfelmaische dazu gemahlen wird. Reine Wurzeln bilden auch nur sehr wenig Alkohol. Diese Schnaps war bei uns in den 70iger - 80iger Jahren bei den deutschen Touris sehr beliebt. Jetzt saufen die mit Geschmackverstärker verpanschten Williams der nie eine Birne gesehen hat. Heute ist der Konsument das größte Rindvieh das sich über die Ohren hauen läßt Tag und Nacht.
17. Apr. 2012, 21:35 paznaunerbua
Enzianschnaps
selbstverständlich gibts reinen enzian aus der gelben enzianwurze, und wird nicht mit apfel gemischt, wurzel grob bürsten - häckseln und einmeischen viel geduld und an guten brenner lg
ähnliche Themen
- 3
NEW HOLLAND TN 60 DA Turbo Geräusch an der Hinterachse
Hallo wer kann mir helfen ? Habe einen New Holland TN 60 DA Turbo gekauft Bj 2005 72 PS 3000 h ganz normales Getriebe und keine Lastschaltung. Habe erst nach dem Kauf bemerkt das der Traktor beim fahr…
josef2108 gefragt am 18. Apr. 2012, 14:09
- 6
Welche Alternativen zu Stroh im Tiefstreustall gibt es?
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin von der Idee eines Forums und der gemeinsamen Geisteskraft überzeugt. Bitte helft mir weiter und nennt mir finanzierbare Alternativen zu Stroh in einem Tiefstreus…
watcher gefragt am 18. Apr. 2012, 13:03
- 3
Fendt 306 Split
Mahlzeit zusammen, bei meinem Fendt 306 LSA Baujahr 1985 lässt sich der schnelle Gang bei der 3-fach Splittung nicht mehr einlegen-wenn ich auf den Knopf am Hebel drücke macht der zuständige Motor zwa…
Poschn gefragt am 18. Apr. 2012, 12:11
- 3
DACIA Logan MCV
Bin auf der Suche nach einem "Zweckfahrzeug" 10.000 km / Jahr, 5 sitzig, Kinder, Sportausrüstung (Schier, Räder...), einfache Technik, kein Schnickschnack, billig, wartungsfreundlich... Vorführer oder…
joe0503 gefragt am 18. Apr. 2012, 12:02
- 5
Leichtgrubber Agri Farm Eurocult 2
Würde mich für einen Leichtgrubber Intresieren der Marke Agri Farm oda Einböck, haben eher leichtere Böden, würde auch gerne den ersten Stoppelsturz damit machen. Gibt es da Probleme mit Verstopfungen…
Martin gefragt am 18. Apr. 2012, 11:58
ähnliche Links