Fendt 306 Split

18. Apr. 2012, 12:11 Poschn

Fendt 306 Split

Mahlzeit zusammen, bei meinem Fendt 306 LSA Baujahr 1985 lässt sich der schnelle Gang bei der 3-fach Splittung nicht mehr einlegen-wenn ich auf den Knopf am Hebel drücke macht der zuständige Motor zwar das erhoffte "Klick" aber der Gang lässt sich trotzdem nicht einlegen-das Getriebe nimmt immer den Langsamen anstatt dem Schnellen. Bitte um eure Mitilfe Danke Poschn

Antworten: 3

18. Apr. 2012, 12:33 mostilein

Fendt 306 Split

umtauschen auf stufenlos da gibs dann das nimmer

18. Apr. 2012, 20:10 dirma

Fendt 306 Split

hallo, das "Klick" kommt von einem Elektromagnet, der das Gestänge in die andere Schaltgasse zieht. vieleicht ist am Gesatänge etwas verschmutzt oder eingklemmt. mfg.

20. Apr. 2012, 17:58 Paul10

Fendt 306 Split

Moin auch Beim drücken vom Knopf muß es klicken............. Prüf mal die Sicherung Gruß Paul

ähnliche Themen

  • 3

    STEINFRÄSEN

    Wer hat Erfahrungen mit den Steinfräsen? Wie tief arbeitet die Fräse? Wie sieht es nachher mit den Steinen am Feld aus? Stundenleistung und Preis wäre interessant? Bitte um Erfahrungen mit den Steinfr…

    Rabl gefragt am 19. Apr. 2012, 10:53

  • 4

    AMA-Kampagne für 29 feb 2012

    Hy! Was sagt ihr zu der Kampange der AMA, wo unsere Bauern auch am 366 Tag für alle arbeiten? Ich bin selbst Vollerwerbslandwirt, finde aber diese Werbung nicht sehr gut. Denn die Landwirte sind ja ni…

    svoboda12 gefragt am 19. Apr. 2012, 10:10

  • 0

    Rasenmäherkauf

    Benötige einen neuen Rasenmäher habe 400m² pro Schnitt zu mähen! Mit welchen Marken und Modellen habt ihr gute Erfahrungen???

    scle_91 gefragt am 19. Apr. 2012, 09:11

  • 1

    Riesengewinne der Öl-Multis

    Die Ölkonzerne haben 2011 dank der gestiegen Spritpreis unglaublich gut verdient.Wie lange wird sich das kleine Fussvolk das noch bitten lassen.Ja Ja aber unsere Politik und Schottermäri schneidet ja …

    HAFIBAUER gefragt am 19. Apr. 2012, 06:58

  • 0

    Preise für gebrauchtes Welleternit

    Weiß wer Preise für gebrauchte Welleternit Platten die 2,5m bzw. 3m langen Platten.

    wene85 gefragt am 19. Apr. 2012, 00:48

ähnliche Links