- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 1450a und Binderberger RW5
Lindner 1450a und Binderberger RW5
25. Sept. 2012, 17:06 Sperre_234
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Hallo Anfrage bezüglich Rückewagen Was haltet ihr von der Kombination Lindner 1450a und Binderberger RW5 Stimmen die Proportionen bezüglich Größe und Eigengewicht des Traktors zum Hänger. Gruß und Danke Fragenstein
Antworten: 7
25. Sept. 2012, 18:28 Schaf_1608
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Mein Nachbar fährt diese Gespann und ist recht zufrieden damit, allerdings würde ich keinen RW5 nehmen, wenn irgendwie leistbar dann mindestens den RW8... Solls trotzdem der RW 5 sein nimm unbedingt den größeren Kran (6300er), nicht wie am Foto der 5300er.... glg
25. Sept. 2012, 18:46 Fallkerbe
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Um hobbymäßig ein paar leichte Stangen abzuholen passt es. @patrik, der 1450 wird tief schnaufen, wenn man ihm 8 to anhängt. der ist mit 5 to schon gut bedient.
25. Sept. 2012, 20:00 Rocker45
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Wie Fallkerbe schon schreibt, gehn tuts, aber wirklich nur für Kleinigkeiten.
25. Sept. 2012, 20:00 Sperre_234
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Guten Abend Danke für die Rückmeldung Ich habe die Anfrage hineingestellt, da ich eher dachte, daß der RW5 auch noch zu groß sein würde. Nachdem der Lindner nur 2,4 t. auf die Waage bringt und ich den Binderberger mit bis zu 5 t Gesamtgewicht betreiben kann. Mit einem vollbeladenen RW8 würde ich mich auf feuchten Untergrund nicht bergab fahren trauen. Wie Fallkerbe richtig erkannt hat, würde dieses Gespann nur für Brennholzeinsammeln verwendet werden. Für stärkeres Holz steht seit Jahren ein Lohnunternehmer zur Verfügung. Danke nochmals Fragenstein
25. Sept. 2012, 20:21 Obersteirer
Lindner 1450a und Binderberger RW5
@Fragenstein Hallo Ist der Rw5 gebremst? Dann ist es auch bergab kein Problem.Beim 1450er würde ich dir vom Rw 8 abraten,der Hänger hat leer schon 2400 Kilo .Ich fahre mit einem 9095er mit dem RW8 aber wenn der Hänger so richtig vollgeladen ist hat auch der 9095er schon ordentlich zu ziehen. Gruss Obersteirer Ps: richtig voll siehe foto
25. Sept. 2012, 20:25 Rocker45
Lindner 1450a und Binderberger RW5
@Obersteirer: gibts eigentlich für den Binderberger RW8 keinen Kran mit hochsitz?
28. Apr. 2015, 18:39 gmw
Lindner 1450a und Binderberger RW5
Hi, hast du den RW5 gekauft und mit dem Lindner 1450a kombiniert? Wäre dankbar für einen Erfahrungsbericht. lg, GMW
ähnliche Themen
- 0
Scheibenmähwerke
Bei den Scheibenmähwerke gibt es doch Mähwerke mit und ohne Innenschuh. Was ist denn an einem Innenschuh eigentlich nicht so gut? Wieso wird der Innenschuh überhaupt verbaut??? Bitte antwortet mir.
AL1998 gefragt am 26. Sept. 2012, 16:12
- 0
PS Leistung
Passt eigentlich für unseren Fendt Bulldog mit 55 PS ein Saphir oder SaMASZ Trommelmähwerk mit 1,85m Arbeitsbreite.
AL1998 gefragt am 26. Sept. 2012, 16:04
- 2
Baggerlader für Forstzwecke_ideen? möglich?
Hallo an die Experten, Wir überlegen einen JCB 3 D4 (klassischer Baggerlader) für den Forsteinsatz umzurüsten. Gibts da Erfahrungswerte? Mir macht v.a. der etwas kurze Baggerarm (nicht teleskopierbar)…
don_michele gefragt am 26. Sept. 2012, 13:32
- 4
Gehört Holz-qualifizierung reformiert?
In diesem Jahr habe ich etwas ausprobiert. Ich habe 25 fm Fichte als Sägeholz geliefert. Jedoch habe ich mir bei der Hälfte die Arbeit angetan diese händisch zu entrinden. Ich wollte wissen wie lange …
Indianerlandwirt gefragt am 26. Sept. 2012, 10:16
- 2
Klartext
Für alle, die -noch- Radio hören können, ein Programmtipp: Heute am Abend um 18.25 Uhr in Ö 1 die Sendung Klartext, ein Beitrag zur Streitkultur, mit dem grossartigen Moderator Klaus Webhofer diskutie…
Peter06 gefragt am 26. Sept. 2012, 08:57
ähnliche Links