- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
25. Mai 2020, 08:07 Anne.M
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Hat jemand den Facharbeiter gemacht und kann mir sagen aus welchen Bücher man dort gelernt hat? Möchte vorarbeiten bevor ich mich anmelde,da ich momentan zu wenig Zeit habe. Und wisst ihr ob ich ohne Ausbildung trotzdem direkt vermarkten darf(mit anmelden natürlich),wenn ich zufälliger weise eine betriebsnummer für meinen Hof übernommen habe?
Antworten: 8
25. Mai 2020, 08:19 biozukunft
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Wo bist ca. zuhause? Hab das am Edelhof gemacht. Bietet sicher jede heutig noch bestehende LW-Schule an, weil sie meist zuwenig Auslastung haben. Man sollte sich eine mit für sich interessantem Spezial-Ausbildungszweig (Direktvermarktung, Kräuter, Gewürze,...) aussuchen.
25. Mai 2020, 08:36 mittermuehl
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Den Facharbeiter brauchst du nicht zwingend. Er schadet sicher nicht. Bei der Direktvermarktung hängt es davon ab was du vermartest. Ich verkaufe Saft-Eier-Gemüse.... kaum Auflagen. Fleisch-Wurst- usw. mehr Auflagen. Viele der Auflagen kann man aber abgeben in dem man Fremdfirmen die Verarbeitung bezahlt. Die Facharbeiterausbildung in Warth ist meist auf eine Jahr ausgebucht. Wenn man sie dort machen will schadet es nicht auf der Warteliste zu stehen.
25. Mai 2020, 10:16 Anne.M
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Dank für die Infos!Und ist es normal dass wenn man einen Hof kauft,das man die Betriebsnummer bekommt und einfach so tun kann als wäre man Landwirt? Dachte man muss den Meister machen um ne Landwirtschaft zu führen.habe gar nichts. Über Direktvermarktung habe ich mich schon informiert ..wegen Produktionsräume usw..das geht klar.Will mir nur nicht durch ausprobieren alles selber beibringen,dauert zu lange.Wo ich die Ausbildung machen kann,weiß ich eh..
25. Mai 2020, 11:13 Hofknecht
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Ich habe meinen Bauernhof auch normal ohne landwirtschaftliche Ausbildung geschenkt bekommen von den Eltern, und dann eben die Betriebsnummer mit übernommen. Landwirtschaftlicher Facharbeiter ist unterschiedlich von Kurs zu Kurs und es hängt einzig und allein vom Referenten (Lehrer) ab was geprüft wird bzw. was unterrichtet wird.
25. Mai 2020, 12:50 textad4091
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Landwirtschaftlicher Facharbeiter>> Erhalt der Jungübernehmerförderung (einmalig) oder wie auch immer die jetzt heißt. Landwirtschaftsmeister>> Nochmals einmalige Förderung (glaub ich) und Möglichkeit der Lehrlingsausbildung (in AUT aber eher uninteressant denke ich) Und schlussendlich das Kennenlernen weitere "Leidensgenossen" ääääh meinte natürlich Berufskollegen, die teilweise in ähnlichen Situationen sind (Nebenerwerb, Direktvermarktung, zweiter Bildungsweg, Auslegen des Betriebes aufgrund vergleichbarer Situationen, etc. ... ). Für das Übernehmen des Betriebes geschweige denn die Betriebsführung braucht man rein gar nichts (nicht nur in der LW) Auch, wenn der erste Punkt toll klingt, der drittgenannte Grund sollte der Ausschlaggebendste sein. Bei Kursen über den zweiten Bildungsweg muss ma sich denken, dass mehr wie genug Leute kommen, die ebenso wenig "Vorbildung" haben, geschweige denn genug dabei sind, die schon etliche Jahre eine Landwirtschaft führen und noch immer etwas dazulernen/auffrischen können. Zurück zum Thema: Bei uns hatte jeder Vortragende seine eigenen Powerpiont-Folien und Unterlagen und jeder legte Wert auf unterschiedliche Themen. Zuständig für den Facharbeiter ist die LFA- Land- und forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausbildungsstelle. Andere Kurse zum Thema Direktvermarktung etc. ... bieter das LFI an wie oben von richard.w geschrieben.
25. Mai 2020, 15:13 mittermuehl
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
@Anne.M ... Es ist nicht unüblich eine Betriebsnummer bei einem Hofkau zu übernehmen. Das geht sogar wenn man einen Hof nur pachtet und die Betriebsnummer nicht andereswo weiter läuft. So du kaufen konntest und die Grundverkehrskomission zugestimmt hat bist so Bauer sobald dir die Flächen gehören und du sich nicht weiter verpachtest. Die Soz-Vers will einfach von jemandem das Geld. Befähigungsnachweis für Bauern gibt es in der Regeln nicht. Aber weiterbildung schadet nie. Wobei das Niveau der Kurse so ausgelegt ist, das es alle bei 0 Abholt. Sollte man in Teilbereichen schon Wissen haben ist man machnmal klüger als der Vortragende. Aber in Summer nimmt man bei jeder Ausbildung was mit was man brauchen kann..
25. Mai 2020, 16:43 Anne.M
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Super,danke euch! Was für ein Glück,dann habe ich ja jetzt keinen großen Stress mehr.
25. Mai 2020, 16:47 mittermuehl
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Wenn du es im Nebenerwerb als Hobby macht ist der Stress überschaubar.... Wenn es um die Existenz geht fängt der Stress jetzt an.. ;)
ähnliche Themen
- 19
Bauernbund wird munter ?
Laut gestriger Krone sind die Herrn Bernhuber, Nemececk, Strasser mit der Coronahilfe der EU nämlich 80 Mill. Euro durch 9,8 Mill. Betriebe kommt 8,16 Euro, eine Mistschaufel pro Betrieb heraus,nicht …
Rebell2 gefragt am 25. Mai 2020, 22:51
- 0
- 3
Oldtimer Traktor Import
Hallo zusammen, Ich habe einige Fragen bezüglich des Anmeldens eines Oldtimer Traktor (Bj. 1950) mit deutschen Papieren in Österreich. Der Traktor steht bereits in Österreich und hat zusätzlich noch e…
franz.b gefragt am 25. Mai 2020, 18:03
- 2
Schweißen am Güllefass
Hallo ich habe mir für mein Güllefass einen saugarm gekauft und da müsste ich die Halterung für den Hydraulikzylinder am Fasskörper anschweißen wie mache ich das dass Fass nicht zu rosten anfängt einf…
Bauer gefragt am 25. Mai 2020, 10:47
- 0
Ist das normal?
Habe Brot gekauft. Preissteigerung seit 1.Mai 5% von 3,9€ auf 4,1€ für 1 kg. Semmel von 40 cent auf 42 cent. Das bekommt der Bauer dafür.
stallbub gefragt am 25. Mai 2020, 10:06
ähnliche Links