Landwirtschaft gründen

03. Sept. 2014, 09:20 Unknown User

Landwirtschaft gründen

Liebe Leute, ich habe bereits einmal geschrieben, dass ich unsere Äcker (unter 2ha) ab dem kommenden Jahr (nach der Ernte) selbst bewirtschaften möchte und nun würde ich noch paar Tipps von euch brauchen. Mein bisherige Ausrüstung ist ein MF253 (49PS) und ein 5t Anhänger. Was brauche ich jetzt noch alles an Geräten, könnt ihr mir da eine genauere Auflistung geben und auch sagen, wann welches Gerät einzusetzen ist? Wie genau der Ablauf eines Jahres sein wird/soll? (1 Acker hat ganz leichte Hanglage und ich komme aus Niederösterreich, aus dem Weinviertel, also eher mittelschwere Böden?) Ich habe bereits sehr viele Stunden damit verbracht, mich zu informieren und jetzt würde ich mich noch über einen Abgleich meiner Informationen freuen, ob eh alles so funktioniert, wie ich es mir denke. Ich freue mich über ausführliche Beiträge, vielen Dank! LG Anm.: das ganze soll eher als Hobby dienen, also bitte keine Vorschläge wie \"Lohnunternehmen beauftragen\" oder sowas in der Art

Antworten: 2

03. Sept. 2014, 11:17 Darki

Landwirtschaft gründen

Ich würde Dir eine Ausbildung zum lw. Facharbeiter empfehlen, ansonsten wird das glaub ich nichts!

03. Sept. 2014, 11:58 Mascher88

Landwirtschaft gründen

Hallo, Also Grundausstattung für 2 ha Acker in Ö (Achtung Sarkasmus): - 150 PS Traktor (sollte reichen, wenn möglich aber stufenlos!!!) - 18 to Kipper (damit eine Jahresernte leicht Platz hat und du kein Lager brauchst) - 6 Schar Pflug (Marke egal) - Saatbeetkombi (auf jeden Fall Scheibenscharr, Marke auch nicht so wichtig) - 1 Paar viel zu enge Schuhe (Jammerfaktor ^3) - Konto mit hohen Aufsetzbordwänden (Zwecks auffangen der ganzen Förderungen!!) :-) Nein Spaß bei Seite: - 2 Scharr Pflug (gibts günstig jede Menge Gebrauchte) - Federzinkenegge 3m (gibts günstig jede Menge Gebrauchte) - Sämaschine (gibts günstig jede Menge Gebrauchte) - Je nach Wirtschaftsweise: Striegel, Feldspritze, Tellerstreuer, Die Dimension die zu deinem Traktor passt findest du überall günstig gebraucht!!!! - Viel Intusiasmus und Durchhaltevermögen!!!!! - ein wenig Kleingeld um dein Hobby zu finanzieren!! - Das wars! Mehr muss man nicht haben um 2 ha zu bewirtschaften. Aber man kann natürlich noch viel mehr haben wenn man will. Viel Spaß bei der Arbeit Mascher

ähnliche Themen

  • 2

    INTERESSENKONFLIKT AMA , MINISTERIUM, KAMMER

    Was ich seit 15 Jahren auf schärfste anprangere und mir letztlich auch meine lw- existenz gekostet hat, wird jetzt auch von der Politik eingestanden!!!! http://oe1.orf.at/landwirtschaft Wiedermal herz…

    kbg gefragt am 04. Sept. 2014, 08:12

  • 0

    Bauernbund längst zu eng aufgestellt !

    ich weiss ja nicht, was die Verantwortlichen im BB denken, ich hoffe sehr, wenn sie denn denken müsste ihnen doch längst der Gedanke gekommen sein, dass ein Schrumpfbund mit vielleicht grade noch zwei…

    edde gefragt am 03. Sept. 2014, 21:23

  • 1

    ohne worte

    eigentlich könnte man in österreich der meinung sein - die blödheit unserer derzeitigen volksvertreter (parteifarbe egal) hätte den zenit erreicht. regelmäßig alle paar wochen werden wir allerdings ei…

    soamist2 gefragt am 03. Sept. 2014, 21:20

  • 1

    Elektrogüllemixer mit Hoftrak betreiben

    Möchte meinen Güllekeller 12 x 6 m (mit Mittelwand) mit eienem Elektromixer der auf einem Hoftrak montiert wird aufmixen. Weiters sollte auch noch eine runde Grube mit Festmist aufgemixt werden. Vorte…

    stefan_k1 gefragt am 03. Sept. 2014, 20:39

  • 2

    Böschungsmäher Stundensätze

    Hallo Bin gewerblicher Dienstleister und im Sommer viel mit meinem Böschungsmäher unterwegs (MF 7475 und Orsi Royal 760) und plane im nächsten Jahr eine Neuanschaffung in einen Frontanbaumäher. Jetzt …

    Illmayerchristoph gefragt am 03. Sept. 2014, 20:18

ähnliche Links