- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft der Eltern
Landwirtschaft der Eltern
08. Juni 2013, 16:33 AnitaTheres
Landwirtschaft der Eltern
Hallo, mein Vater betreibt Hauptberuflich die Landwirtschaft, geht jedoch dieses Jahr in Pension. Da stellt sich natürlich die Frage wie es weiter geht. In einem Punkt sind wir uns einig, es sollte in der Familie bleiben, jedoch hat keine von uns eine Ausbildung in diese Richtung. Interesse ist bei meiner Schwester wie auch bei mir da, mitgearbeitet haben wir immer wieder aber das ist mit einer grundlegenden Ausbildung nicht zu vergleichen. Daher meine Fragen, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen. Ich bräuchte Infos bezüglich einer nebenberuflichen Ausbildung, rechtlicher Hintergrund bei der Pachtung, rechtlicher Hintergrund bezüglich Nebenerwerbstätigkeit. Vielen Dank schon mal! LG
Antworten: 3
08. Juni 2013, 16:47 Alfamen
Landwirtschaft der Eltern
Servus von wo kommst denn? Deutschland-Schweitz Österreich,wird nicht überall gleich sein, Bin in Ähnlicher Lage:-)
09. Juni 2013, 08:54 tristan
Landwirtschaft der Eltern
Finger weg von einer Betriebspachtung. Du investierst Zeit, Geld und Energie und später übernimmt deine Schwester den Betrieb. Wenn schon, dann Übernahme mit Pflichtteilsverzichterklärung, denn je älter die Altbauern sind, umso schwieriger wird alles.
09. Juni 2013, 13:44 Shalalachi
Landwirtschaft der Eltern
Landwirtschaft und zweiter Beruf ist durchaus möglich. Steuerlich ist es so das dein Bruttojahreseinkommen aus der Arbeit, und der LuF Einheitswert x Faktor (hab ich grad nicht zur Hand) zusammengezählt werden. Dann kommt noch Vermietung, Verpachtung, Aktiengewinne und was weiß ich noch alles dazu, und davon bezahlst du dann deine 42% Steuer (Je nach Einkommen unterschiedlich hoch) Aber für sowas gibts eh Experten, bzw kommst um die Steuer sowieso nicht rum, und berechnet wird das sowieso vom Finanzamt. Wichtiger ist das Familiär alles passt.
ähnliche Themen
- 2
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Moin Wollte mal fragen mit wie viel Bar Luftdruck ihr mit euern Vordereifen eures Frontladerschleppers fahrt. Natürlich mit angebautem Lader. Mein Händler hat bei meinen Reifen 1.6bar draufgefüllt. We…
MasseyMan gefragt am 09. Juni 2013, 11:38
- 1
Regent Pflug
Guten Morgen! Da ich mit Ablauf des Jahres meine Hobbylandwirtschaft verpachte, verkaufe ich meinen 3 Schar - Wendepflug Regent Saturn CX 35. Der Pflug ist zwar ca. 20 Jahre alt, hat aber nur 4 ha jäh…
manas gefragt am 09. Juni 2013, 06:48
- 1
Reifen für Presse
Hallo miteinander! Ich brauch neue Reifen für meine Krone Presse. Sie sollten am Hang sehr gut halten und Grasnarbenschonend sein. Mein Händler hat mir diesen Reifen empfohlen. Kennt jemand denn Conti…
gg1 gefragt am 09. Juni 2013, 02:02
- 0
Ballonbereifung
Ballonbereifung Hallo Hin und wieder liest man bei den Traktoren die verkauft werden, mit „Ballonbereifung“ Was hat die Bezeichnung zu bedeuten. Gruß Fragenstein
Sperre_234 gefragt am 09. Juni 2013, 00:39
- 3
Hydraulischer Oberlenker
Hello zusammen Hab heute meinem Papa zum Geburtstag einen Hydraulischen Oberlenker gekauft... Das Zusammenbauen der Druckschläuche und so war ja kein Problem, aber mir ist dann aufgefallen das kein Öl…
Philipp895 gefragt am 08. Juni 2013, 19:07
ähnliche Links