- Startseite
- /
- Forum
- /
- Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
09. Juni 2013, 11:38 MasseyMan
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
Moin Wollte mal fragen mit wie viel Bar Luftdruck ihr mit euern Vordereifen eures Frontladerschleppers fahrt. Natürlich mit angebautem Lader. Mein Händler hat bei meinen Reifen 1.6bar draufgefüllt. Wenn ich den Lader jedoch abbaue, beginnt der Schlepper ab ca. 35km/h ziemlich an zu springen. Hab erst überlegt noch etwas Luft abzulassen, jedoch ist mir der Aufwand zu groß jedes mal Luft abzulassen und dann wieder aufzufüllen. Und außerdem soll das ja auch nicht gut für den Reifen sein?! Stimmt das? Bin mal auf eure Antworten gespannt. P.S. Falls wissenswert: Rede hier von einem 100PS Schlepper mit Continental AC65 440/65 R28 Reifen. Gruß
Antworten: 2
09. Juni 2013, 12:15 Joe_D
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
wie viel Luftdruck im Reifen ist,ist eigentlich unwesentlich ...viel wesentlicher ist der Achsmittelduchmeser/Halbmesser Statisch.. je nach Belastung steht in der Reifentabelle
09. Juni 2013, 22:54 walterst
Luftdruck Reifen Frontladerschlepper
LUft ablassen und wieder auffüllen wird dem Reifen egal sein. Es kommt darauf an, welche Tragfähigkeiten Du dem Reifen abverlangen willst und bei welchen Geschwindigkeiten. Du kannst den Reifen genausogut mit 1 bar fahren, wenn es Dir vom Fahrkomfort lieber ist, aber beim Laden kann er nicht so viel tragen wie mit den 1,6 bar. Maximum für diesen Reifen ist 2 bar, dann hat er bis 10kmh die doppelte tragfähigkeit wie bei 1 bar und 65kmh. Bei 1,2 bar und 10kmh trägt dein Reifen etwa 450kg weniger, als bei 1,6bar
ähnliche Themen
- 0
NAC Angebot 06.2013
NAC Angebot Hallo, wir bieten KAS 27%N polnischer Herstellung aus Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Preis incl. Transportkosten nach Österreich : für PLZ mit 1... , 2... und 3 -300 E/T B…
sommer68 gefragt am 10. Juni 2013, 11:04
- 0
NAC Angebot 06.2013
NAC Angebot Hallo, wir bieten KAS 27%N polnischer Herstellung aus Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Preis incl. Transportkosten nach Österreich : für PLZ mit 1... , 2... und 3 -300 E/T B…
sommer68 gefragt am 10. Juni 2013, 11:03
- 0
Selche Mauern
Hallo! Wer hat eine Freistehnde gemauerte Selche? Möchte mir eine bauen! Wer hat Erfahrung damit? Bin um jede Invormation Dankbar!! lg Willi
Enzian gefragt am 10. Juni 2013, 10:38
- 1
Kaliumsorbat
Hallo! Weißt jemand wo kann ich günstig Kaliumsorbat (C6H7KO2) kaufen? Ich brauche das 1-1,5kg pro Tag zum stabilisiren der Ration für Milchkühe. Bis jetzt habe ich Kaliumsorbat noch nie eingesetzt. V…
Simonkr gefragt am 10. Juni 2013, 10:33
- 0
NAC Angebot 06.2013
NAC Angebot Hallo, wir bieten KAS 27%N polnischer Herstellung aus Kedzierzyn Kozle BB 500 kg oder 50 kg Säcke zum Preis incl. Transportkosten nach Österreich : für PLZ mit 1... , 2... und 3 -300 E/T B…
sommer68 gefragt am 10. Juni 2013, 10:28
ähnliche Links