- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft anmelden
Landwirtschaft anmelden
26. Mai 2012, 22:53 Unknown User
Landwirtschaft anmelden
Hallo Leute, Ich bin gerade am überlegen ob ich mein Hobby ein wenig erweitere und Landwirtschaft anmelde . Ich bearbeite momentan ein paar kleine Wiesen um Heu für meine Pferde und Ziegen zu machen. Jetzt habe ich ein Angebot bekommen 25ha Wiese im Naturschutzgebiet zu pachten . Das Stück hängt zusammen und ist auf einem Berg umkreist von Hecken.Da ich diese Mengen natürlich nicht verfüttern kann, will ich es verkaufen. Das will ich aber nicht schwarz machen sondern lieber offiziell. Was würdet ihr mir raten? Landwirtschaft anmelden ? und wie ist das eigentlich mit der Mehrwertsteuer ? Wo liegen die Vor- und Nachteil ? Reicht auch ein Kleingewerbe bei dieser Fläche ?
Antworten: 3
27. Mai 2012, 06:49 helmar
Landwirtschaft anmelden
Naturschutzgebiet? Da informiere dich ganz besonders gut, denn da könnte es dir passieren dass du jede menge auflagen erfüllen musst...warum wohl glaubst denn, dass das zum Verpachten ansteht? Mfg, Helga
27. Mai 2012, 10:07 stefan_k1
Landwirtschaft anmelden
@Randolf kann dich nicht ganz verstehen, denn wenn du einen Pachtvertrag abschließt ist es eh schon offiziell du bist ja ein Landwirt und dadurch pauschaliert wenn du nicht pauschaliert sein willst kannst du auch Mehrwersteuer abführen und Vorsteuer abziehen hat den Vorteil das du für alle deine Investitionen in der Landwirtschaft Vorsteuer abziehen kannst aber gleichzeitig für alle deine Verkäufe Mwst zahlen mußt .Dadurch bist du aber auch Buchführungspflichtig und zahlst Einkommensteuer. Das mußt du dir selber ausrechnen was für dich besser ist. Am besten du gehst zu einem Steuerberater und redest mit ihm darüber aber ich kann mir vorstellen, daß du bei der herkömlichen Variante besser aussteigst. Durch den Pacht zahlst du ja auch automatisch mehr SV. Wenn du pauschaliert bist ist es egal ob du das Futter selber verwertest oder verkaufst.
27. Mai 2012, 11:07 realist
Landwirtschaft anmelden
bevor man hier irgendwelche Antworten bekommen kann, sollte man halt wissen, wo "randolf" lebt bzw. eihne Landwirtschaft anmelden will! Ist wahrscheinlich ein "kleiner" Unterschied, ob dies in D - Ö - Ungarn - Schweiz - Russland oder in "weiß ich nicht wo" geschehen soll?
ähnliche Themen
- 3
Sojafütterung an Mastschweine
Gibt es hier jemanden der selber Soja anbaut und an Schweine verfüttert. Hab gelesen das man die Sojabohnen toasten muss wenn man mehr als 5% füttern will. Bin immer mehr an der Überlegung Soja selber…
wene85 gefragt am 27. Mai 2012, 21:26
- 0
schweinefütterung
Hallo, kann man mit der Fütterung das Fleischmaß und das Speckmaß verändern. Bei mir liegt der Durchschnitt beim Fleischmaß bei 78,7 mm und beim Speckmaß bei 16,35 mm. Wenn ja dann Wie?
forstspetzi gefragt am 27. Mai 2012, 19:39
- 2
Claas Rundballenpressen Spezialist gesucht
Hallo! Ich habe hier eine Claas Variant 280 RC (BJ 2002) welche ein technische Problem zu haben scheint. (Beim Pressen wird kein Druck aufgebaut - Kern und Ballen sind immer weich, Zeiger am Druckmano…
Weillechner gefragt am 27. Mai 2012, 18:44
- 5
Mähwerk - Made in China ??
Hallo, ich möchte mir ein Heckmähwerk zulegen. Meine jährliche Schnittleistung liegt bei ca. 3ha. Bei der Suche bin ich über ein Mähwerk Made in China gestolppert. Dieses ist von den Anschaffungskoste…
Gerald_E gefragt am 27. Mai 2012, 17:25
- 4
Hilfe bei Frontladersuche
Hallo Habe einen Fendt-Farmer 104s Turbomatik,suche schon länger für den Schlepper die passende Frontladerkonsole! (finde leider keine) Passen eventuell von anderen Traktortypen die Konsolen auf den 1…
reichert78 gefragt am 27. Mai 2012, 16:41
ähnliche Links