schweinefütterung

27. Mai 2012, 19:39 forstspetzi

schweinefütterung

Hallo, kann man mit der Fütterung das Fleischmaß und das Speckmaß verändern. Bei mir liegt der Durchschnitt beim Fleischmaß bei 78,7 mm und beim Speckmaß bei 16,35 mm. Wenn ja dann Wie?

Antworten: 3

28. Mai 2012, 14:36 JD6230

schweinefütterung

Ja das lässt sich verändern - durch Genetik - durch Fütterung Versuche durch Mehrphasige Fütterung die Verfettung der Schweine zum Ende der Mastperiode zu vermeiden. (Wir haben bei der letzten Partie einen Durchschnitt von 84,6 FM und 14,5 SM - bei Durschnittlich 61,6 MFA ) Lass dir dazu von deinem Futtermittellieferanten eine entsprechende Ration mit deinen zur Verfügung stehenden Komponenten durchrechnen.

28. Mai 2012, 16:03 JD6230

schweinefütterung

Ja, das ist möglich - durch Genetik Auswahl von "mageren" Ebern - Bei der Auswahl des Besamungsebers unter anderem auf dieses achten (meist schwierig umzusetzten - da Hofeigener Eber verwendet wird, die Daten der Besamungstationen nicht weitergeben werden, oder durch Ferkelzukauf dies sowieso nicht beeinflußt werden kann) - durch Fütterung Durch Mehrphasige Fütterung die Verfettung der Schweine in der letzten Mastphase reduzieren/verhindern. Unsere letzte Verkaufspartie hatte ein FM von 84,6, SM von 14,6 bei einem MFA von 61,6. Das Endmastfutter hat einen um 3 % geringeren Sojaanteil und 1/2 % weniger Mineralfutter.

31. Mai 2012, 07:51 apfel11

schweinefütterung

Hallo Forstspetzi! Im Durchschnitt haben die Mastschweine, die über die Schweinebörse im aktuellen Jahr abgeliefert wurden ein Fleischmaß von 79,3 mm und ein Speckmaß von 13,3 mm und Tageszunahmen von etwar 800g. Meiner Meinung sind die Tageszunahmen das entscheidende Kriterium um die Maßangaben von Fleisch und Speck vernünftig einstufen zu können - wenn du nur 700g Tageszunahmen erreichst und dann 16,35 mm Speck bei deinen Schweinen hast, dann musst du was ändern. Erreichen deine Mastschweine Zunahmen von 850g dann sind deine Werte ganz ordentlich. Um sehr hohe Tageszunahmen zu erreichen, müssen die Schweine schon ordentlich fressen und das Futter einen hohen Energiegehalt haben und ist das der Fall, dann musst du eine etwas höhere Verfettung in Kauf nehmen. Am wichtigsten ist aber, was am Schluss am Bankkonto übrig bleibt und aufgrund unserer Abrechnungsmaske wird ein höherer und ausgeglichener MFA-Gehalt wahrscheinlich wirtschaftlicher sein, als möglichst hohe Tageszunahmen (kommt aber eben auch auf die betrieblichen Gegebenheiten an - produzierst du deine Ferkel selber usw. ) Mit der Genetik und Fütterung kannst du schon Einfluss auf die MFA-Werte nehmen. Fleischansatz beim Ferkel fördern (Lysinversorgung) und in der Endmast die Energie drosseln (getrenntgeschlechtliche Mast usw.). LG Werner

ähnliche Themen

  • 6

    Stretchvolie

    hi leute mein verwanter hat seine silobalklen gemacht nur hat er das problem das er mit seiner ballengabel für das heck wenn er die rundballen aufhebt mindest jeder 2. ballen an der stelle wo er anheb…

    steyr8100chrisi gefragt am 28. Mai 2012, 16:25

  • 0

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …

    cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:23

  • 1

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …

    cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:21

  • 0

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …

    cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:19

  • 0

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft

    Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …

    cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:18

ähnliche Links