- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
16. Nov. 2008, 19:12 schellniesel
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
Schon gar nicht wenn es um Landmaschinen handelt die in Österreich keine verwendung haben. In anderen Foren (Deutschland,Holland,...)hagelts bei solchen Themen wie 18,6m getreideschneidwerken oder 48m(92m) breiten drillen Einträge. Beim landwirt forum scheint ein etwas weniger technik interresiertes teilnehmerfeld zu herschen. Ist das wirklich so oder wollen es viele nicht wahr haben das es einen Australischen Farmer nur ein müdes lächeln kostet wenn wir von 6m arbeitsbreiten reden. Nix für ungut. Will damit auch niemanden beleidigen ist mir nur aufgefallen weil ich ja nicht nur in diesem forum vertreten bin. mfg schellniesel
Antworten: 4
16. Nov. 2008, 19:23 tch
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
Hallo Schellniesel Wozu über etwas diskutieren, was in Ö nicht im Einsatz ist? Kennst Dich mit Melkanlagentechnik aus? ich hätte da ein paar Fragen...:-) Du hast aber Recht! Technik und Probleme mit der eingesetzten Technik sind kaum ein Thema lg tch
16. Nov. 2008, 19:24 helmar
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
@Schnellniesel...18,6 Getreideschneidwerk wird öfter wo passen...........aber kennst zu sogenannte "Guternäcker"? Da wärs a Hetz... Mfg, helmar
16. Nov. 2008, 19:29 zog88
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
also das Österreicher nicht an technik interessiert sind würd ich nicht sagen. Vielleicht ist es so das man sich eher an der praxis orientiert, bzw maschinen die man auch wirklich mal auf einem acker sieht. das es in deutschland bei solchen themen anders zugeht glaub ich dir aufs wort, die ham auch eine verwendung dafür. bei den betriebgrößen die die um Osten und Norden haben wirds sowas sicher interessierten. aber bei uns, wo 100+ ha Ackerfläche ungefähr so gestreut sind wie lotto-sechser ists für mich nicht verwunderlich das es nicht´die ganz großen emotionen weckt. von der technik her denk ich sind sachen wie Hangausgleich, Klappschneidwerke und dergleichen sicher interessanter für "unsere" verhältnisse. sagt der mit 50PS fahrende, mit 2 Scharer pflügende und mit 165cm mähende Roman
16. Nov. 2008, 19:59 stoariedlbauer
Landwirt Forum: Teilnehmer nicht gerade technikinterresiert.
für was über etwas disskutieren was fernab der öst. praxis liegt???? 18.6 m SW - mit dem ding darfst du nicht einmal eine öffenliche straße befahren selbst wenn dus auf einen wagen lädst, denn wenn du ihn mit der hand ziehst bist du schon über der erlaubten höchstlänge!
ähnliche Themen
- 0
Stehen wir vor der größten Krise
Hallo Stehen wir vor der größten Krise wie anno 1931 der Vater Staat hat keine Geld mehr, Arbeitslose werden sehr hoch werden Geld wird immer weniger wert.
antach gefragt am 17. Nov. 2008, 19:07
- 3
Kerosinpilz - Dieselpilz
Die Algen der Tankstelle. Habt ihr Probleme mit eurer Hoftankstelle das sich ein schwarzer oder grauer Schlatz am Boden bildet? Ja? Gratuliere! Dann habt ihr den Dieselpilz. Es klingt lächerlich aber …
Teuschlhof gefragt am 17. Nov. 2008, 19:03
- 0
hängebauchweine
hallo wie kann man hängebauchscheine verarbeiten oder verkaufen oder gar verschenken wer weis einen rat habe 6 stück geboren 13 09
mostilein gefragt am 17. Nov. 2008, 19:01
- 0
deutsche argrarminister gegen umschichtung der agrarsubventi
mehr dazu: http://www.agrarheute.com/?redid=239608 was da rauskommen wird? lg ANDERSgesehn.
ANDERSgesehn gefragt am 17. Nov. 2008, 18:01
- 2
Heizungsergänzung, Umbau
Hallo, wer hat Erfahrung mit Heizungskombinationen: Holzkessel, Ölkessel, Solaranlage, Pufferspeicher etc und wie soll die Heizungen zusammengeschaltet werden bzw wie schaut die beste Steurerung aus? …
grassi gefragt am 17. Nov. 2008, 15:32
ähnliche Links