Heizungsergänzung, Umbau

17. Nov. 2008, 15:32 grassi

Heizungsergänzung, Umbau

Hallo, wer hat Erfahrung mit Heizungskombinationen: Holzkessel, Ölkessel, Solaranlage, Pufferspeicher etc und wie soll die Heizungen zusammengeschaltet werden bzw wie schaut die beste Steurerung aus? Wer hat schon Erfahrung damit? (Für ein Wohnhaus, gedämmt und mit Wäremschutzverglasung) Gruß, grassi

Antworten: 2

17. Nov. 2008, 17:36 Profi26

Heizungsergänzung, Umbau

Hallo, kann dir nur von mir erzählen; Haben auch einen festbrennstoff- holzkessel mit Pufferspeicher. Habe heuer auch noch eine Solaranlage dazugekauft, was ich wiederum in den puffer Speichere! Für solar brauchst sowieso eine eigene Regelung, das funktioniert am besten. Ansonsten gibt es Regelungen verschiedenster Marken, solltest du am Heizkessel keine haben ist das auch kein problem, einfach eine geeignete kaufen und alles verkabeln und los gehts! Habs auch so gemacht. MFG

22. Nov. 2008, 08:54 einheizer

Heizungsergänzung, Umbau

hallo- ja das funktioniert suuuuper- solar dazu ist ein muss!!! und zudem sicher das günstigste heizsystem- und beste- aber bitte achte auf die hydraulische verschaltung der anlagen- da sind scheinbar-was man auch hier immer wieder liest - viele klemtner überfordert- seitens der steuerung gibt es da sicher ganz tolle sachen -zudem günstig und speziell für dich gemacht -z.b. von TA - od. schaust mal auf www.solarexpert.at "da werden sie geholfen" od. bei fragen, kannst dich ja jederzeit melden sonnige grüsse

ähnliche Themen

  • 3

    Deutsch Markenbutter um 79 ct

    Das 250 g Packerl deutsche Markenbutter aus Sachsen kostet beim Billa 79 ct als 50% Aktion. Toll oder? Da können wir viele billige Weihnachstkeks backen, weil für die Geschenke werden wir kein Geld ha…

    Flanton gefragt am 18. Nov. 2008, 13:07

  • 0

    10 no na fragen

    wenn das was der kasperl pröll da in den letzten tagen gezeigt hat das beste ist was er zu bieten hat kann man nur hoffen dass er selbst auf ein platzerl in der regierung verzichtet guate nacht övp

    soamist gefragt am 18. Nov. 2008, 10:28

  • 6

    Absenken der Hydraulik bei neuen Traktoren

    Hallo Kollegen Habe mir einen neuen Steyr 4065 Kompakt geleistet und festgestellt das sich die Hydraulik mit leerer Kippmulde bei abgestelltem Motor innerhalb von ca. 20 Minuten von ganz oben nach gan…

    GSP230663 gefragt am 18. Nov. 2008, 09:31

  • 0

    Kann mir jemand helfen

    weiss jemand etwas über kartoffel oder Rübenvollernter welche firma das herstellt usw danke

    isabell07 gefragt am 18. Nov. 2008, 09:21

  • 3

    Garantieleistung Stirngetrieberep. Lindner 1500A

    Habe bei meinem Lindner 1500A im März 2007 bei 1800 BStd. die Stirnräder getauscht. (Lagerhauswerkstätte). Jetzt im Oktober 08 wieder kaputt 2400 BStd. Wie schätzt ihr da eine Garantieleistung ein? Wi…

    buchberg gefragt am 18. Nov. 2008, 07:52

ähnliche Links