- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stehen wir vor der größten Krise
Stehen wir vor der größten Krise
17. Nov. 2008, 19:07 antach
Stehen wir vor der größten Krise
Hallo Stehen wir vor der größten Krise wie anno 1931 der Vater Staat hat keine Geld mehr, Arbeitslose werden sehr hoch werden Geld wird immer weniger wert.
Antworten: 4
17. Nov. 2008, 19:15 gdo
Stehen wir vor der größten Krise
In meinen paar Beiträgen findest Du vielleicht ein paar Antworten. Aber prinzipiell bist du mit dieser Frage hier sicherlich nicht im richtigen Forum.
17. Nov. 2008, 19:23 Gourmet
Stehen wir vor der größten Krise
@antach Geld wird immer weniger Wert. Das nennt man Inflation. Und Arbeitslose gab es auch schon mal mehr. Ich meine, es wird nicht so schlimm werden.
17. Nov. 2008, 19:24 Gourmet
Stehen wir vor der größten Krise
@antach Geld wird immer weniger Wert. Das nennt man Inflation. Und Arbeitslose gab es auch schon mal mehr. Ich meine, es wird nicht so schlimm werden.
19. Nov. 2008, 08:20 KWH
Stehen wir vor der größten Krise
kann mir jemand ein paar fragen erklähren. angeblich ist ausgangpunkt der krise die usa warum haben unsere "schlauen bankmanager" die faulen kreditpapiere angekauft ? wo sitzen die großinvestoren, die das geld abgezogen haben jetzt mit ihrer kohle ? seit kreisky`s glorreichen einfall mit den arbeitsbeschaffung haben wir in Ö. keine schwarzen zahlen geschrieben, für bildung, gesundheit, umwelt u. renten war immer sparen angesagt,jetzt spielen ein paar MILLIARDEN (das sind eintausend millionen euro) zum abdecken der fehler von unfähigen wirtschaftswachstumbefürwortern keine rolle. WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN ? ? ? mehr als die hälfte der bevölkerung wohnt in städten, die grundversorgt werden möchten, sie sind unfähig sich selbst zu versorgen, nur OHNE KOHLE gibts NIX ! und das managen dann die politiker ? wie kann der soziale frieden aufrecht erhalten werden? ich befürchte, daß der großteil der gesellschaft sich keine gedanken macht, warum auch, haben sie nie gemacht, und nach der devise augen zu und durch, wie eine schafherde agiert. wie lange predigen die wirtschaftswunder-propheten noch?
ähnliche Themen
- 0
Von Bier zur Milch wechseln?
Die Produktion von Gerstensaft ist heuer nocheinmal kostspieliger geworden. Grund: Teure Energie, hohe Transportkosten und Preissteigerungen bei praktisch allen Rohstoffen (Gerste wohl abgesehen). Bie…
HPS gefragt am 18. Nov. 2008, 16:28
- 0
Von Bier zur Milch wechseln?
Die Produktion von Gerstensaft ist heuer nocheinmal kostspieliger geworden. Grund: Teure Energie, hohe Transportkosten und Preissteigerungen bei praktisch allen Rohstoffen (Gerste wohl abgesehen). Bie…
HPS gefragt am 18. Nov. 2008, 16:26
- 3
Von Bier zur Milch wechseln?
Die Produktion von Gerstensaft ist heuer nocheinmal kostspieliger geworden. Grund: Teure Energie, hohe Transportkosten und Preissteigerungen bei praktisch allen Rohstoffen (Gerste wohl abgesehen). Bie…
HPS gefragt am 18. Nov. 2008, 16:24
- 3
Deutsch Markenbutter um 79 ct
Das 250 g Packerl deutsche Markenbutter aus Sachsen kostet beim Billa 79 ct als 50% Aktion. Toll oder? Da können wir viele billige Weihnachstkeks backen, weil für die Geschenke werden wir kein Geld ha…
Flanton gefragt am 18. Nov. 2008, 13:07
- 0
10 no na fragen
wenn das was der kasperl pröll da in den letzten tagen gezeigt hat das beste ist was er zu bieten hat kann man nur hoffen dass er selbst auf ein platzerl in der regierung verzichtet guate nacht övp
soamist gefragt am 18. Nov. 2008, 10:28
ähnliche Links