- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
02. Juli 2006, 19:37 Unknown User
Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
Sewas! Habt ihr in der neuen Landwirt Zeitschrift den Beitrag "Traumprinz mit Gummistiefel" gelesen??? Was meint ihr dazu? Ist es wirklich so, dass der Bauernhof nicht das ausschlaggebende für so eine hohe Bauernsingle- keit ist??? Manchmal aber schon, wie ich von einen bekannten berichten kann. Es hat jetzt zwar eine, aber eine soll zu ihm gesagt haben als sie erfuhr, dass er eine Landwirtschaft habe: Entweder ich oder deine Landwirtschaft. Ihm hätte sie gemocht. Aber, warum ist ein Bauernhof so ein Problem? Ich finde es gut. Die Arbeit ist doch nicht so schlecht wie alle sagen. Mich macht sie halt nichts. Egal was. Und es ist doch auch in einner Partnerschaft bestimmt schön wenn die Frau sagt, dass sie hilft weil sie ihn mag, wenn es notwendig sein sollte. Sonst hat man sie normal eh fürs Herz. Oder?
Antworten: 3
03. Juli 2006, 12:12 Kathi
Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
Hallo, Also ich glaube zu 99% ist der Bauernhof nicht direkt ausschlaggebend - indirekt vielleicht schon. Wenn eine den Partner vor die Wahl stellt - Bauernhaus oder ich - dann ist da vielleicht doch eher der gemeinsame Haushalt mit den Schwiegereltern gemeint. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass manche Jungbauern den "Abnabelungsschritt" von den Eltern nie durchgezogen haben. Ich meine nicht nur im Wohnlichen - sondern auch auf der Persönlichkeitsebene. War da nicht voriges Jahr ein Bericht von einer wieder ausgezogenen Jungbäuerin - deren Partner noch im alten Kinderzimmer lebt (inkl. Möbel) und von Mutti umsorgt wird. Ich weiss schon - es ist verdammt schwer, wenn man unter einem Dach lebt und miteinander arbeitet und auch noch von den Eltern abhängig sein. Wir haben jetzt in unserer Gegend 2 Bauern, die - endlich - jetzt eine feste Freundin haben. Beide haben sich mit ihren Freundinnen eine Wohnung genommen und pendeln zum Bauernhof .... Andere wiederum bekommen den Hof nicht überschrieben - denn wer weiss was für eine er daherbringt (da sind wir wieder beim "Gendefekt" Arbeiterkind) - oder der Bua bekommt mit 40 noch nicht überschrieben, weil sie nicht "recht" ist. Also ich glaube - die Lebensumstände rund um den Bauernhof sind eher die Probleme. LG Kathi
03. Juli 2006, 12:12 Kathi
Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
Hallo, Also ich glaube zu 99% ist der Bauernhof nicht direkt ausschlaggebend - indirekt vielleicht schon. Wenn eine den Partner vor die Wahl stellt - Bauernhaus oder ich - dann ist da vielleicht doch eher der gemeinsame Haushalt mit den Schwiegereltern gemeint. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass manche Jungbauern den "Abnabelungsschritt" von den Eltern nie durchgezogen haben. Ich meine nicht nur im Wohnlichen - sondern auch auf der Persönlichkeitsebene. War da nicht voriges Jahr ein Bericht von einer wieder ausgezogenen Jungbäuerin - deren Partner noch im alten Kinderzimmer lebt (inkl. Möbel) und von Mutti umsorgt wird. Ich weiss schon - es ist verdammt schwer, wenn man unter einem Dach lebt und miteinander arbeitet und auch noch von den Eltern abhängig sein. Wir haben jetzt in unserer Gegend 2 Bauern, die - endlich - jetzt eine feste Freundin haben. Beide haben sich mit ihren Freundinnen eine Wohnung genommen und pendeln zum Bauernhof .... Andere wiederum bekommen den Hof nicht überschrieben - denn wer weiss was für eine er daherbringt (da sind wir wieder beim "Gendefekt" Arbeiterkind) - oder der Bua bekommt mit 40 noch nicht überschrieben, weil sie nicht "recht" ist. Also ich glaube - die Lebensumstände rund um den Bauernhof sind eher die Probleme. LG Kathi
03. Juli 2006, 20:23 mostilein
Landwirt bericht- Traumprinz mit Gummistiefel!!!
hallo ich habe am 29 04 abends im flirtchat eine nette frau kennengelernt aus pregarten sie ist 29 tierpflegerin und diplomkrankenschwester im wagner jaurekkrankenhaus in linz ich bin milch und mostbauer im schönen traisental und sie wollte schon lange mal eine mostkost miterleben wieder ich lud sie fürn 30 04 tag des mostes ein und sie kam und wir gingen gemeinsam duch denn hof und abends auch in denn stall und dann bleib sie bis montag abends mittwoch kamm sie wieder bis montag und seit dieser zeit fährt sie nur noch heim zum dienst wir sind glücklich und sehr zufrieden hatten einen verkaufstand in wieselburg wo wir unsere produkte most edelbrände und fruchtsäfte präsentierten und verkauften egal oder bauernstochter oder nicht es hat gefunkt am ersten tag und es passt mfg sepp www.sulzermost.at
ähnliche Themen
- 1
Wer weiß eine günstige Dachschale für einen Same Dorado 70?
Mein Onkel hat unseren Dorado zum Holzseilen ausgeliehen und es ist beim umschneiden des Baumes ein Ast abgerissen und genau auf das Dach unseres Dorados gefallen, und hat die ganze Klimaanlage zerstö…
samemichi gefragt am 03. Juli 2006, 12:22
- 2
Berufung gegen Tierprämienbescheid
Werte Berufskollegen! Wie vielen anderen, so ist es auch mir im letzten Jahr ergangen; bei der MUKU-Prämie wurde gekürzt, gestrichen aufgrund der Rundung, da es ja keine halben Kälber gibt, (ausser in…
forestry gefragt am 03. Juli 2006, 09:57
- 0
WTO - Verhandlungen
Am 29. Juni tagten im schweizerischen Genf, dem Sitz der Welthandelsorganisation WTO, die Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister der EU unter österreichischem Vorsitz. Für Österreich nahmen die Rats…
Bauernbund1 gefragt am 03. Juli 2006, 09:53
- 3
Grünlandtag
Habe mir alle Fotos vom Grünlandtag angesehen und habe bei der Rinderschau am nächsten Tag am IG-Milch-Stand Dienst gemacht. Mein Eindruck: Super Organisation, Super Stimmung aber Wahnsinniger Maschin…
walterst gefragt am 02. Juli 2006, 23:29
- 0
Suche Brachland...
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Zur Verwirklichung meines Lebenstraums (in Form eines Permakultur"experiments" und einer gänzlich ursprünglichen, natürlichen, minimalistischen und auta…
pipsi gefragt am 02. Juli 2006, 20:30
ähnliche Links