Landtechnikmarkt im Aufschwung

16. Aug. 2016, 06:51 beglae

Landtechnikmarkt im Aufschwung

Der russische Markt für Landtechnik erlebt derzeit einen Aufschwung. Wie der Verband der Landtechnikhersteller (Rosagromash) mitteilte, wurden in der ersten Jahreshälfte 2016 in heimischen Werken Landmaschinen im Wert von 43 Mrd Rbl (599 Mio Euro) produziert. Das waren 58 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Vom Band liefen beispielsweise 949 Traktoren, was gegenüber dem Vergleichswert einen Zuwachs um zwei Drittel bedeutet. Die Zahl der gefertigten Mähdrescher erhöhte sich um 25 % auf 2 600 Stück. Diese Entwicklung ist unter anderem auf eine staatliche Förderung zurückzuführen. Moskau unterstützt den Verkauf russischer Landtechnik finanziell, wobei die gezahlten Subventionen je nach Region zwischen 25 % und 30 % des Kaufpreises betragen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Zerteilen von Siloballen

    Liebe Berufskollegen Wie zerteilt Ihr eure Siloballen? Wie hilfreich ist der Ballenschneider von McHale wirklich? Welche Ballenschneider könnt Ihr empfehlen bzw.welches System? Herzlichen Dank

    Fichtenbauer gefragt am 16. Aug. 2016, 21:51

  • 4

    Kleegrasumbruch

    Hallo Forumsteilnehmer! Ich möchte etwa Mitte September Wintertriticale nach Kleegras anbauen. Dieses wurde 3 Jahre lang als Futterfläche genutzt. Jetzt meine Frage. Mit welchem Bodenbearbeitungsgerät…

    Peter10 gefragt am 16. Aug. 2016, 21:30

  • 2

    Steyr M9094 plötzlich agressive Lastschaltung...

    Hallo, Kenn das Problem jemand das plötzlich beim 9094 die Lastschaltung relativ aggressiv schaltet? Ich weis schon das die LS von Haus aus nicht immer weich schaltet aber jetzt ist es immer ein sehr …

    steyrm9000 gefragt am 16. Aug. 2016, 21:18

  • 2

    Milchmarkt im Aufschwung

    Hallo! Gute Nachrichten von www.globaldairytrade.info: Vor zwei Wochen stieg dort der Index mit über 6% so stark wie noch nie in diesem Jahr. Und heute: +12,7%! Gleichzeitig steigen dort auch die geha…

    Vollmilch gefragt am 16. Aug. 2016, 17:59

  • 0

    Grassilageballen pressen

    Kennt wer jemanden der im Großraum Innsbruck ( Hall bis Rietz) kleine Siloballen presst? Schöne Grüße, Hansjörg Praxmarer

    hons40 gefragt am 16. Aug. 2016, 17:02

ähnliche Links