Russland zufrieden mit Agrar-Embargo

16. Aug. 2016, 06:48 beglae

Russland zufrieden mit Agrar-Embargo

Das Lebensmittelembargo habe sich günstig auf die Entwicklung der heimischen Agrarwirtschaft ausgewirkt, erklärte der Minister am Freitag vor einer Woche in Moskau. Seiner Auffassung sollte der Einfuhrstopp daher über das Jahr 2017 hinaus verlängert werden. Für das zweite Jahr des im August 2014 verhängten Embargos bezifferte das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung die finanziellen Verluste für die Europäische Union, Australien, die USA, Norwegen und Kanada in Folge des Einfuhrverbots auf insgesamt 8,6 Mrd. USD (8,38 Mrd. Fr.). Die Einfuhr von Agrargütern aus diesen Ländern habe sich in dieser Zeit von 4,33 Mio. t auf nur noch 46\'500 t beziehungsweise 1 % des ursprünglichen Werts verringert. Wie die Staatsagentur für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselchoznador) mitteilte, wurden im zweiten Embargojahr rund 7\'500 t Lebensmittel vernichtet, die illegal nach Russland eingeführt worden seien. Der Löwenanteil liege bei auf Obst und Gemüse.

Antworten: 2

16. Aug. 2016, 14:09 Martin456

Russland zufrieden mit Agrar-Embargo

Nach Russland exportieren können wir uns leider in Zukunft aufzeichnen. Dank EU

16. Aug. 2016, 15:22 BSE1

Russland zufrieden mit Agrar-Embargo

find das eh okay und richtig, das ist "Hilfe zur Selbshilfe"! Jedes Land soll für sich selber schauen, Importe in diese Länder schadenja nur den eigenen Betrieben und Menschen. Wer mehr produziert, als gebraucht wird, muss selber schaun, wo er bleibt.

ähnliche Themen

  • 0

    Zerteilen von Siloballen

    Liebe Berufskollegen Wie zerteilt Ihr eure Siloballen? Wie hilfreich ist der Ballenschneider von McHale wirklich? Welche Ballenschneider könnt Ihr empfehlen bzw.welches System? Herzlichen Dank

    Fichtenbauer gefragt am 16. Aug. 2016, 21:51

  • 4

    Kleegrasumbruch

    Hallo Forumsteilnehmer! Ich möchte etwa Mitte September Wintertriticale nach Kleegras anbauen. Dieses wurde 3 Jahre lang als Futterfläche genutzt. Jetzt meine Frage. Mit welchem Bodenbearbeitungsgerät…

    Peter10 gefragt am 16. Aug. 2016, 21:30

  • 2

    Steyr M9094 plötzlich agressive Lastschaltung...

    Hallo, Kenn das Problem jemand das plötzlich beim 9094 die Lastschaltung relativ aggressiv schaltet? Ich weis schon das die LS von Haus aus nicht immer weich schaltet aber jetzt ist es immer ein sehr …

    steyrm9000 gefragt am 16. Aug. 2016, 21:18

  • 2

    Milchmarkt im Aufschwung

    Hallo! Gute Nachrichten von www.globaldairytrade.info: Vor zwei Wochen stieg dort der Index mit über 6% so stark wie noch nie in diesem Jahr. Und heute: +12,7%! Gleichzeitig steigen dort auch die geha…

    Vollmilch gefragt am 16. Aug. 2016, 17:59

  • 0

    Grassilageballen pressen

    Kennt wer jemanden der im Großraum Innsbruck ( Hall bis Rietz) kleine Siloballen presst? Schöne Grüße, Hansjörg Praxmarer

    hons40 gefragt am 16. Aug. 2016, 17:02

ähnliche Links