Kleegrasumbruch

16. Aug. 2016, 21:30 Peter10

Kleegrasumbruch

Hallo Forumsteilnehmer! Ich möchte etwa Mitte September Wintertriticale nach Kleegras anbauen. Dieses wurde 3 Jahre lang als Futterfläche genutzt. Jetzt meine Frage. Mit welchem Bodenbearbeitungsgerät wäre dies am besten umzubrechen, eventuell auch 2 oder 3 malige Überfahrten damit. Da ich keine Scheibensämaschine habe sondern Schleppschare werden die Grasbüschel samt Wurzelwerk wahrscheinlich etwas angehäuft bzw. zusammenschieben der Erde das Problem sein. Hoffe Ihr habt hilfreiche Ratschläge.

Antworten: 3

17. Aug. 2016, 07:28 Vollmilch

Kleegrasumbruch

Hallo! Pflug. LG Vollmilch

17. Aug. 2016, 08:09 wolf

Kleegrasumbruch

Hallo Wenn dir wird das Gras übern Winter durchwachsen. Im Frühjahr hast du dann mit dem Pflanzenschutz keine Chance mehr . darum Pflug

17. Aug. 2016, 09:12 schellniesel

Kleegrasumbruch

Kommt auf die Einstellung zu glyphosat an? Wenn du dem gegenüber kritisch bist und sonst auch nicht wirklich auf den Pflug verzichtest, dann pflügen und zwar so dass die Grasnarbe unbedingt zugedeckt ist! Ist zwar nicht Optimal weil du eben dann ein Fäulnis Vorgang genau im wurzelbereich hast... Eine Möglichkeit wäre noch scheibenegge oder flacher grubberstrich und nach ein zwei Wochen pflügen.... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 15

    Traktorkauf Fendt 200 vario oder Lindner Geotrac

    Hallo zusammen, Bei uns steht in den nächster Zeit ein Traktorkauf an, Zur Auswahl stehen der Fendt 209 vario oder der Lindner 74 / 84 ep. Da bei uns einige Geotracs laufen und von 10 Besitzern 9 Prob…

    Kottan41 gefragt am 17. Aug. 2016, 20:34

  • 3

    Naturschutz: Chancen oder Ärger?

    Landwirte sind von Umweltschutzmaßnahmen und Naturschutzaktionen besonders oft betroffen. Bewirtschaftungsauflagen und Einschränkungen sind neben dem Kampf mit den Behörden oft die Folge. Andererseits…

    hans_meister gefragt am 17. Aug. 2016, 16:50

  • 2

    Ballenwickler aus Polen

    Wer hat solche Maschinen im Einsatz und kann seine Erfahrungen mit solchen Geräten kundtun? wären vom Preis sehr interessant, da Gebrauchtgeräte der namhaften Hersteller preislich auf selber Höhe steh…

    Reiskofel gefragt am 17. Aug. 2016, 14:36

  • 5

    Allrad bei Steyr Kompakt

    Hallo liebe Forumsteilnehmer. Ich hätte eine Frage an Teilnehmer die sich auskennen. Bei meinen Steyr 375 Kompakt, Bj. 2005 , lässt sich der Allrad nicht mehr ausschalten. Es sind an der linken Seite,…

    Gockel gefragt am 17. Aug. 2016, 13:18

  • 0

    siloblockschneider

    guten tag, kann mir von euch jemand tipps für siloschneider bei mais und grassilage geben? was sind eure vorschläge, erfahrungen? bitte um tipps danke! euer mosts!

    mosts gefragt am 17. Aug. 2016, 12:31

ähnliche Links