- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landini Blizzard 95
Landini Blizzard 95
04. Juli 2007, 14:27 bull1
Landini Blizzard 95
Hallo, hätten bis Oktober die Chance einen Landini Blizzard 95 zu kaufen. Dieser hat einen Hauer Pomc 110 mit Erd und Schneeschaufel und einer gigantische Palettengabel, außerdem hat er noch FH, FZ, Allrad und neue Reifen (hi Kleber vo Pirelli). Besitzt Winterketten wurden jedoch noch nie benutzt, hat noch nie Salz gesehen und geht so um die 45 km/h. Meine pers Vorteile: sind der 4Zyl von Perkins, das gut abgestimmte Getriebe mit guter Schaltbarkeit beim Frontladereinsatz, hat nur 2000h und kenne den Eigentümer persönlich und weiß ,dass nur ER gefahren ist und das dieser ein guter Fahrer ist, jedoch vorallem der Preis mit 17000Euro Nachteile: Kupplungslager wurden vor kurzem gewechselt( er ließ dabei auch die Kupplung erneuern) und bin mit der Marke nicht so vertraut hoffe auf eure Anworten mfg Bull PS: Er wird vorallem zum Holztransport und für Forstarbeiten verwendet, jedoch auch zur Grünlandpflege und sonstige Arbeiten wie Frontladereinsatz und Mäharbeiten.
Antworten: 4
05. Juli 2007, 09:45 Steira
Landini Blizzard 95
Hallo, bist du dir ganz sicher das du diesen "Landini" brauchst!! Ich bin ja nicht so begeistert von diesen Traktor, obwohl er doch recht gut ausgestattet ist. MFG A STEIRA
05. Juli 2007, 10:27 gaudibauer
Landini Blizzard 95
Landini Blizzard sind grundsolide Traktoren, da gibts gar nix ! Der Preis sag ich mal mit Lader usw... ist ok Schlag zu bereuen wirst es sicher net
05. Juli 2007, 22:23 Stoeckei
Landini Blizzard 95
Landini Blizzard ist eine einfache, robuste Maschine, ohne großen Komfort, geht aber "wie Sau" In meiner Umgebung laufen einige, alle ohne Probleme. Und wie gesagt die lassen alle anderen in der 90 PS Liga stehen, wenns am Berg rauf geht. Eben weil der Traktor nix dran hat. Ich würde auf der Stelle zuschlagen. Wenn du ihn nicht kaufst, sags.
07. Juli 2007, 00:52 charlsden
Landini Blizzard 95
Jo wenst mir ihn schenken würdest würd ich ihn nicht mal abholen 7 jahre und 3800 stunden waren genug Zugkraft war sehr gut das war aber schon alles Am besten hat in dieser Zeit die Werkstatt gelebt brauchst gleich zweiten das du einen zum fahren hast . Habe ihn neu gekauft + Reperaturkosten in dieser zeit wär ein Fendt auch nicht teurer gewesn
ähnliche Themen
- 0
Single- Wanderung
Ich habe heute diese Anzeige mit folgenden Wortlaut im Salzburger Bauer gefunden und weil ich die Idee so nett finde möchte ich sie für eventuelle Singles hier herein schreiben: ----------------------…
777 gefragt am 05. Juli 2007, 13:39
- 1
Single- Wanderung
Ich habe heute diese Anzeige mit folgenden Wortlaut im Salzburger Bauer gefunden und weil ich die Idee so nett finde möchte ich sie für eventuelle Singles hier herein schreiben: ----------------------…
777 gefragt am 05. Juli 2007, 13:37
- 2
Hackgutheizung Perhofer oder Biokompakt
Hat jemand Erfahrung mit Hackgutanlagen (ca 30 bis 40 kw) von der Firma Perhofer oder Biokompakt? Würd mich für eine der Anlagen interessieren vor allem die Perhofer scheint mir sehr sympatisch da ich…
50772 gefragt am 05. Juli 2007, 09:44
- 0
preis für hackschnitzel
ich möchte ca. 100 raummeter hackschnitzel an einen standeskolegen verkaufen. Daher würde mich der derzeitige markpreis interessieren. (abrechnen nach raummeter) lg.kalimero
kalimero gefragt am 04. Juli 2007, 21:13
- 6
steyr T80 öle
hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…
manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56
ähnliche Links