Lärchennadelknicklaus Lärchenschädling

24. Mai 2020, 21:13 Ferdi 197

Lärchennadelknicklaus Lärchenschädling

Hallo, bei uns in NÖ / OÖ (Waldviertel / Mühlviertel) tritt vermehrt bei ca. 3 - 4m hohen Lärchenbäumen der o.a. Lärchenholzschädling auf. Die Lärchen gehen von oben herab kaputt. War in den letzten Jahren noch nie zu sehen, nur heuer das erste mal, weshalb? Ist die Trockenheit evtl. eine Ursache? Oder der milde Winter? Laut Waldwissen, tritt dieser Schädling auch bei Douglasien auf. Gibt es da eine Abhilfe? Furchtbar, man weis bald nicht mehr was man im Wald anpflanzen soll. Scheinbar ist wirklich nur Buche, Fichte, Eiche, Ahorn mehr zukunftsweisend. Bei der Weißtanne ist es dasselbe, geht auch mit einer Höhe von ca. 4m durch Läusebefall ein.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Hjj

    Ghj

    hubert.b gefragt am 25. Mai 2020, 21:10

  • 3

    Oldtimer Traktor Import

    Hallo zusammen, Ich habe einige Fragen bezüglich des Anmeldens eines Oldtimer Traktor (Bj. 1950) mit deutschen Papieren in Österreich. Der Traktor steht bereits in Österreich und hat zusätzlich noch e…

    franz.b gefragt am 25. Mai 2020, 18:03

  • 2

    Schweißen am Güllefass

    Hallo ich habe mir für mein Güllefass einen saugarm gekauft und da müsste ich die Halterung für den Hydraulikzylinder am Fasskörper anschweißen wie mache ich das dass Fass nicht zu rosten anfängt einf…

    Bauer gefragt am 25. Mai 2020, 10:47

  • 0

    Ist das normal?

    Habe Brot gekauft. Preissteigerung seit 1.Mai 5% von 3,9€ auf 4,1€ für 1 kg. Semmel von 40 cent auf 42 cent. Das bekommt der Bauer dafür.

    stallbub gefragt am 25. Mai 2020, 10:06

  • 9

    Qualität Milchfilterstrümpfe

    Hallo Leider haben wir in letzter Zeit ein Qualitätsproblem mit den Sana Milchfilterstrümpfen 455x60. Nach dem Melken kommt es oft vor, daß sie an der kurzen Seite, also vorne offen sind, vermutlich s…

    fritz270 gefragt am 25. Mai 2020, 08:40

ähnliche Links