- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lämmermast oder Milchziegen
Lämmermast oder Milchziegen
04. Mai 2014, 12:22 JD6210
Lämmermast oder Milchziegen
Hallo, Ich bin neu in diesen Forum und wir möchten neben unseren Ackerbau auch noch Tierische Produkte erzeugen. Und bin darauf auf die Schaf-und Ziegenhaltung gestiegen. Meine fragen: 1) Was lohnt sich mehr Lämmerast oder Milchziegenhaltung? 2) Welche Vorschriften habe ich? 3) Wie muss der Stall eingerichtet sein? 4) Ab wie viel stk. lohnt es sich? 5) Wie sieht mit dem Preis aus? Bitte um Antworten :D Danke :D
Antworten: 4
05. Mai 2014, 08:15 colonus
Lämmermast oder Milchziegen
gib einfach im \"Forum Suche\" Lämmermast ein und du erhältst deine Antworten
05. Mai 2014, 11:41 Ziegenbua
Lämmermast oder Milchziegen
Naja kommt immer drauf an. Für beides brauchst erstmal einen Abnehmer. Wenn der nicht da ist kannst es vergessen. Je nachdem wo du in Ö zuhause bist ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering dass du große Mengen Ziegenmilch wegbringst. Eventueller Vorteil bei der Mast: Du hast keine Nebenprodukte wie männliche Ziegenkitze die du extra vermarkten musst. Ebenso ist es für Neueinsteiger einfacher eine Schafherde zusammenzustellen als eine Milchziegenherde. Arbeitsaufwand dürfte auch geringer sein, da schon mal das Melken wegfällt. Füttern musst ja alle.
12. Mai 2014, 06:02 JD6210
Lämmermast oder Milchziegen
Ab wie viele Mutterschafe würde sich eine lämmermast im Nebenerwerb rendieren.
12. Mai 2014, 07:56 Ziegenbua
Lämmermast oder Milchziegen
Kommt drauf an was du schon an Stallungen etc. hast. Wennst neu startest brauchst natürlich mehr, wenn die Investitionskosten sich auf die Tiere beschränken rentiert es sich wennst Abnehmer findest wohl auch bei kleineren Stückzahlen. Bisschen mehr Infos wären da hilfreich
ähnliche Themen
- 4
fehlender saugreflex bei neugeb. kälbern
Hallo, tschuldigung das ich mich erst wieder jetzt meld, wollte abwarten, was so alles kommt. Zur Fragestellung: Es handelt sich um Fleckviehkälber wie schon gesagt \"neugeborene\", was eine zu heiße …
dirre gefragt am 04. Mai 2014, 22:06
- 3
2 Wörter mit vergessener Bedeutung
Hallo Leute 2 Wörter mit vergessener Bedeutung Republik..... Herrschaftsform, „bei der das Staatsvolk höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist. Demokratie.....politisches Syst…
2009 gefragt am 04. Mai 2014, 21:52
- 0
Welches Holz für einen Wassertrog
Hallo, soll in nächster Zeit einen Wassertrog mit ca. 70 cm Durchmesser und 3 m Länge aushacken. Was würdet Ihr für eine Holzart wählen? Ich habe Lärche oder eine Tanne zur Auswahl. Mfg Muli1
Muli1 gefragt am 04. Mai 2014, 20:31
- 1
Bäume zurückbinden
Hallo Forumleser Ich bäuchte einige Ideen. Im heurigem Winter habe sich meine Fichtenbäume ( Größe von 1-ca 3m) stark zur Seite geneigt.Nun habe ich sie mit einer Schnur und Pflöcken wieder aufgericht…
sowe gefragt am 04. Mai 2014, 17:50
- 4
Lagesteuerung defekt
Ich besitze einen Steyr 964 Bj 94 mit 8700 Std. Die Regelhydraulik funktioniert einwandfrei, aber beim umschalten auf Lagesteuerung, zB beim anhängen von Maschienen bleiben die Unterlenker nicht an de…
Mbactros0 gefragt am 04. Mai 2014, 16:11
ähnliche Links