Bäume zurückbinden

04. Mai 2014, 17:50 sowe

Bäume zurückbinden

Hallo Forumleser Ich bäuchte einige Ideen. Im heurigem Winter habe sich meine Fichtenbäume ( Größe von 1-ca 3m) stark zur Seite geneigt.Nun habe ich sie mit einer Schnur und Pflöcken wieder aufgerichtet. Im nachhinein bin ich aber zum überlegen gekommen was ich zwischen Schnur und Baumstamm klemmen könnte, damit sich die Schnur nicht einwächst oder die Rinde beschädigt. Hat jemand Ideen wie ich dieses Problem lösen könnte?? Bin für alle Radschläge dankbar

Antworten: 1

06. Mai 2014, 08:36 Neudecker

Bäume zurückbinden

Hallo Wir hatten 1979 und auch etwas später, starke Schneeduckschäden. dabei wurden verhältnismäßig viele Jungbäume umgelegt. Ich habe mir damals vom örtlichem Handwerker mehrere Abfallrohre (3/4 Zoll oder noch größere Bögen) biegen lassen und an diese ein größeres Rohr angeschweißt. Diese Gabel habe ich dann auf eine entsprechend starke Stange aufgesetzt und damit die Bäume wieder aufgestellt. Die Gabel wurde verständlicher Weise unterhalb eines Astes gestellt. Die Aufstellungsmethode wurde zwar von manchen etwas skeptisch betrachtet, aber sie funktionierte. Um Schäden zu vermeiden würde ich die Schnüre zum baldmöglichstem Zeitpunkt abnehmen und durch die oben beschriebenen Gabeln ersetzen. Viel Erfolg und einen schönen Tag wünscht dir der Neudecker

ähnliche Themen

  • 3

    Traktorschlüssel verschwunden - wie nachbekommen?

    Hallo! Der Schlüssel (leider der einzige dazu) unseres Traktors (Steyr 948) ist nicht auffindbar. Ist es möglich, den Schlüssel irgendwie nachzubekommen, ohne ein neues Zündschloss einzubauen? LG, And…

    Andrea1981 gefragt am 05. Mai 2014, 16:37

  • 4

    fehlender saugreflex bei neugeb. kälbern

    Hallo, tschuldigung das ich mich erst wieder jetzt meld, wollte abwarten, was so alles kommt. Zur Fragestellung: Es handelt sich um Fleckviehkälber wie schon gesagt \"neugeborene\", was eine zu heiße …

    dirre gefragt am 04. Mai 2014, 22:06

  • 3

    2 Wörter mit vergessener Bedeutung

    Hallo Leute 2 Wörter mit vergessener Bedeutung Republik..... Herrschaftsform, „bei der das Staatsvolk höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist. Demokratie.....politisches Syst…

    2009 gefragt am 04. Mai 2014, 21:52

  • 0

    Welches Holz für einen Wassertrog

    Hallo, soll in nächster Zeit einen Wassertrog mit ca. 70 cm Durchmesser und 3 m Länge aushacken. Was würdet Ihr für eine Holzart wählen? Ich habe Lärche oder eine Tanne zur Auswahl. Mfg Muli1

    Muli1 gefragt am 04. Mai 2014, 20:31

  • 4

    Lagesteuerung defekt

    Ich besitze einen Steyr 964 Bj 94 mit 8700 Std. Die Regelhydraulik funktioniert einwandfrei, aber beim umschalten auf Lagesteuerung, zB beim anhängen von Maschienen bleiben die Unterlenker nicht an de…

    Mbactros0 gefragt am 04. Mai 2014, 16:11

ähnliche Links