Welches Holz für einen Wassertrog

04. Mai 2014, 20:31 Muli1

Welches Holz für einen Wassertrog

Hallo, soll in nächster Zeit einen Wassertrog mit ca. 70 cm Durchmesser und 3 m Länge aushacken. Was würdet Ihr für eine Holzart wählen? Ich habe Lärche oder eine Tanne zur Auswahl. Mfg Muli1

Antworten: 6

04. Mai 2014, 20:43 waldwolf

Welches Holz für einen Wassertrog

Würde eine Lärche bevorzugen,die hält dreimal länger Lg

04. Mai 2014, 20:46 Landtechnik

Welches Holz für einen Wassertrog

nur Lärche!

04. Mai 2014, 20:53 gg1

Welches Holz für einen Wassertrog

Hallo! Für einen Wassertrog nur Tanne verwenden. Mein Nachbar hat schon viele Wassertrögen gemacht, für andere auch, der schwört auf die Tanne. Gruß Georg

04. Mai 2014, 20:57 waldwolf

Welches Holz für einen Wassertrog

Tanne ja aber nur wenn sie im feuchten gewachsen ist!

04. Mai 2014, 21:20 forst84

Welches Holz für einen Wassertrog

Lärche hält etwa doppelt so lange.

05. Mai 2014, 07:17 krauti

Welches Holz für einen Wassertrog

Hallo Für Wassertröge werden bei uns traditionell Tanne verwendet känte nicht sagen das die weniger lange halten. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Suche noch Zahlungsansprüche!

    Hallo liebe Usergemeinde! Hat noch wer Zahlungsansprüche zu verkaufen ? Könnte noch welche gebrauchen! Danke :-)

    boktan gefragt am 05. Mai 2014, 20:29

  • 0

    Typenschein

    Hallo Suche für meinen Hofherr Schrantz junio 4 Bj. 1959 Typ A111 Einen Typenschein weiß oder hat wer einen ? Mfg

    Kriechbaum gefragt am 05. Mai 2014, 19:40

  • 8

    Rehkitze vor dem Mähtot schützen

    Hallo, Jetz kommt wieder die Zeit des Silierens. Gerade jetz wo die Rehe ihre Kitze setzen. Ich gehe vor dem ersten Schnitt immer mit dem Hund durch die Wiese, hilft nur teilweise, weil die kleinen Ki…

    ecki7112 gefragt am 05. Mai 2014, 18:13

  • 3

    Traktorschlüssel verschwunden - wie nachbekommen?

    Hallo! Der Schlüssel (leider der einzige dazu) unseres Traktors (Steyr 948) ist nicht auffindbar. Ist es möglich, den Schlüssel irgendwie nachzubekommen, ohne ein neues Zündschloss einzubauen? LG, And…

    Andrea1981 gefragt am 05. Mai 2014, 16:37

  • 4

    fehlender saugreflex bei neugeb. kälbern

    Hallo, tschuldigung das ich mich erst wieder jetzt meld, wollte abwarten, was so alles kommt. Zur Fragestellung: Es handelt sich um Fleckviehkälber wie schon gesagt \"neugeborene\", was eine zu heiße …

    dirre gefragt am 04. Mai 2014, 22:06

ähnliche Links