Rehkitze vor dem Mähtot schützen

05. Mai 2014, 18:13 ecki7112

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Hallo, Jetz kommt wieder die Zeit des Silierens. Gerade jetz wo die Rehe ihre Kitze setzen. Ich gehe vor dem ersten Schnitt immer mit dem Hund durch die Wiese, hilft nur teilweise, weil die kleinen Kitze kaum eine Witterung haben. Habe einen Wildretter am Traktor, der einen Schrillen Ton aussendet. Was macht ihr gegen das Mähen von Kitzen? Hat jemend mit einer Methode besonders gute erfahrungen gemacht und ein paar Tipps? mfg ecki

Antworten: 8

05. Mai 2014, 18:41 Wicki

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Hallo! Am Vorabend(tag) ein paar Runden ausmähen, und 2-3 x mitten durch, danach durch gehen und mit Deospray immer wieder Pflanzen besprühen um so die Geiß mit dem Kitz zum Verlassen der Wiese zu bewegen. Wir stellen dazu auch noch Scheuchen auf, darauf kleine Stoffreste, diese werden ebenfalls mit Deospray eingesprüht, sodass der menschliche Duft in der Luft ist! Vorausetzung die Landwirte machen mit, die meisten wissen über die Gefahr der Toxine welche dann in der Silage sind bescheid, aber es gibt leider immer wieder ein paar denen alles egal ist.

05. Mai 2014, 20:56 Schaf_1608

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Wir stellen am Vorabend Fähnchen (Ein raschelnder Plastiksack auf einem Stock) auf, einmal außen rummähen ist zusätzlich sehr hilfreich... Wenn die Kitze älter als zwei Tage sind führt sie die Geiß auf jeden Fall über Nacht aus der Wiese... Von Deospray, Menschenhaaren usw halte ich wenig...

07. Mai 2014, 21:56 ecki7112

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Danke für die vielen Antworten, Das mit den am vortag rundherum mähen und in der mitte durch. Mit den Plastiksäcken auf den Stöcken und Vogelscheuchn mit Deospray werde ich auch versuchen, da ich die meisten Wiesen neben dem Wald habe. Auch wenn es wildschäden gäbe, würde ich nie ein kitz absichtilich töten und schmerzen zuführen das es dan auch noch leiden muss. Das kitz kann da nichts dafür, es ist eben die natur und auch ein lebewesen. Versuche immer so viel wie mir möglich vorzubeugen, um keine kitze zu mähen. mfg ecki

07. Mai 2014, 23:43 vollgas

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Naja, die Zeiten werden sich sicherlich ändern. Jetzt werden die Jagden noch verpachtet für guten €. Wenn die Jäger die Jagd wegen der Wildschäden zurückgeben, was dann?? Dann werden die Bauerns´leut´ sehr viel zahlen müssen dafür, dass das Wild von einem Jäger bejagd werden muss. Außerdem sollte jeder Bauer der ein Kitz niedermäht auch Wildschaden zahlen müssen. Denn wie kann es sein, dass mancher Bauer hirnlos die Kitze ermäht was eigentlich dem Jagdausübungsberechtigten gehören !!!! Noch dazu gehört ein Mähverbot während der Setzzeit und auch eine gewisse Zeit nachher. Außerdem wenn ein jagdbares Wild von jemanden fahrlässig getötet wird (Straßenverkehr) ist dies der Polizei zu melden. Was ist in jenen Fällen wenn Kitze ermäht werden? Der Bauer nimmt diese und schmeisst diese hinter das nächste Gebüsch. Aber dabei hat er sich schon strafbar gemacht, denn jedes getötete Tier ist anzuzeigen und nicht vom Unfallort heimlich zu entfernen. Wo sind eigentlich die Tierschützer ????? gibt es hier im Forum keinen einzigen der mitliest???? die sich immer so viel einsetzen für die Natur, z.B. für die ganzjährige sinnlose Schonung des Bibers und Fischotters. Warum schreit kein einziger Tierschützer auf wenn so viele Kitze ermäht werden??????? Wann reagieren die zuständigen Behörden endlich.

08. Mai 2014, 07:04 little

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

@vollgas Deine Ideen sind ja a Wahnsinn. Wäre dann auch noch gleich dafür das Leute die keinen eigen Grund und Boden haben keine Tiere halten dürfen, weil dann brauchen sie nicht zu uns Landwirten gehen damit sie sich dort ausscheißen. Gleichzeitig wäre ich dafür das Idioten ein Vermehrungsverbot bekommen.

08. Mai 2014, 07:59 Fallkerbe

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

@vollgas, es ist schon richtig, das die Kitze dem Jagdpächter gehören. Besitz ist auch Verpflichtung, also soll sich der jäger darum kümmern, das die Kitze nicht in meinem Feld rumliegen, wenn man mähen will. Als nächstes wäre dann der bauer für die Katzen der ganzen gemeinde zuständig- die aus den Feldern zu treiben- vor dem mähen. mfg

08. Mai 2014, 08:14 Ziegenbua

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

@little: das ist bereits so, nennt sich dann Gewerbe ;-) Bin aber auch dafür, dass man für Hunde und Katzen auch Mindestflächen braucht, denke das meinst du wohl.

08. Mai 2014, 10:56 Century

Rehkitze vor dem Mähtot schützen

Ein Jäger wird sein Revier nicht so schnell zurückgeben, immerhin übt er sein Hobby meist mit viel Leidenschaft und Energie aus, und die Pachten sind (bei uns) eher niedrig. Vollgas, selbst wenn die Rehe dem Jäger gehören, hat er selbst dafür zu sorgen, dass sein "Besitz" nicht unters Mähwerk kommt. Nach meiner Erfahrung funktioniert das auch, wenn man die Jägerschaft zeitig informiert. Bei uns ist es schon Jahre her dass ein Kitz gestorben ist. Einen Seitenhieb hab ich noch: Mich wunderts auch dass die Tierschützer noch nicht Sturm gelaufen sind, und danach verlangen, dass gefälligst irgendjemand die Rehe aus dem Feld trägt. Denen ists auch egal, wenn ihr heiß geliebter Biber Obstbäume reihenweise umbringt, und Wiesen und Felder in Überschwemmungsgebiete verwandelt. Ich bin immer mehr der Meinung dass viele aus der Tierschützerschaft nur Maulhelden sind, die nicht genug über die Folgen ihrer Forderungen nachdenken.

ähnliche Themen

  • 3

    Hubwerksbegrenzung

    Wahrscheinlich eine blöde Frage: Wenn ich bei meinem Lindner 320SN z.B. einen Schwader oder ähnliches ohne dass dieser ein vorderes Stützrad hat anhängen will brauch ich doch eine Hubwerksbegrenzung? …

    Trakormeter gefragt am 06. Mai 2014, 15:14

  • 1

    Listenpreis MF 5608 Alpin

    Hallo bin gerade dabei mir einen MF 5608 zu kaufen und würde gerne den aktuellen Listenpreis wissen, denn ich glaube das sie mich übern Tisch ziehen wollen. Ich habe zwar einen Listenpreis vom 1.1.201…

    brkdh gefragt am 06. Mai 2014, 14:24

  • 4

    Holzrückung mit Forstanhänger - Preise/fm?

    Einen Gruß an die Forstleute unter euch! Was wird denn zur Zeit so verlangt wenn man für eine Fichtendurchforstung einen zum Holzrücken aufnimmt der mit Forstanhänger rückt? Und welchen Unterschied wü…

    Max1991 gefragt am 06. Mai 2014, 12:20

  • 0

    fehlender saugrefelex

    Hallo, erstmal zum armen Kalb: natürlich versuche ich mehrmals am Tag ob es vielleicht von selbst säuft, gedrencht wird dann erst, wenn wirklich nichts geht. Besser als verhungern oder? Außerdem ist B…

    dirre gefragt am 06. Mai 2014, 07:07

  • 0

    Pflanzenschutzquiz

    Tolle Sache hier auf landwirt.com.

    Halodri gefragt am 05. Mai 2014, 22:17

ähnliche Links