Krone Bellima F130

04. Feb. 2015, 12:34 notmyproblem

Krone Bellima F130

Hallo Kollegen! Hat jemand von euch Erfahrung mit Krone Bellima F130 in Grassilage? Mich würde interessieren wie die Ballen so werden, denn diese Presse hat kein Schneidwerk! Wäre für jede Info dankbar!! MfG. schönen Tag noch

Antworten: 1

04. Feb. 2015, 16:18 vadireckt

Krone Bellima F130

Hallo Eine Presse für Silage ohne Schneidwerk ist nicht zu empfehlen, da du die Ballen bei etwas feuchterem Futter fast nicht mehr auseinander bekommst! Außerdem ist der Wiederverkaufspreis im Keller bei einer Presse ohne Schneidwerk egal was für ein Hersteller. Natürlich bei extrem trockenem Futter bzw. Stroh vorteilhaft weil sie keinen Rotor hat (weniger Bröckelverluste), der das Material zerschlägt was einen Ballensteher eher begünstigt! Auch der Kraftbedarf ist um einiges weniger ohne Rotor. Aber wenn man für alles die ideale Presse will bräuchte man 3 Verschiedene, ist leider das Problem eines jeden Pressers wenn er ehrlich ist! Um dir genauer helfen zu können müsste man wissen was und wie viel du von den einzelnen Pressgütern vor hast zu Pressen! Wenn du Überbetrieblich auch fahren willst ist ein Schneidwerk fast ein muss. mfg. Ein Pressen Fahrer!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Rundballen Stretch Folie

    Hallo. Wo kauft ihr für diese Saison eure Stretch Folie ein? Von wo, bzw welchem Händler und welche Marke bzw. auch Preis, Laufmeter, Stärke? Mfg

    josefb88 gefragt am 05. Feb. 2015, 10:58

  • 3

    Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?

    Habe eine Fachfrage an die Steyrspezialisten. Habe meinen Oldtimer generalüberholt. Laut Betriebsmittelunterlagen sollte ich in meinen T 190 Steyr ein Motoröl in die Hydraulik einfüllen. Würde aber ge…

    2443 gefragt am 04. Feb. 2015, 21:15

  • 3

    Wieviele Rinder?

    Hallo! Wieviele Rinder haltet ihr in einem Stall? Ist es sinnvoll 180 Stiere unter einem Dach zu halten? Die zugekauften Tiere kommen ein Monat in einen extrigen Stall, aber ich glaube trotzdem, dass …

    manfreds gefragt am 04. Feb. 2015, 21:06

  • 6

    Mutterkuhhaltung und Grünland

    Hallo, bin neu hier und mich würde mal eure Meinung interessieren. Mein Bruder und ich haben letztes Jahr einen 50ha - Betrieb vom Vater übernommen mit 50 Mutterkühen auf öko-Basis. Unser Vater hat da…

    HeikoS gefragt am 04. Feb. 2015, 20:47

  • 3

    Hackguterzeugung - Kosten je h oder Srm

    Werte Kollegen, welche Kosten müsst ihr für euren Hacker pro h oder auch pro Srm hinblättern? (G30) Welchen Durchsatz hat welcher Lohnhacker? (eure Erfahrungswerte...gibt ja da verschiedenste Einfluss…

    Vierkanter gefragt am 04. Feb. 2015, 17:41

ähnliche Links