- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?
Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?
04. Feb. 2015, 21:15 2443
Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?
Habe eine Fachfrage an die Steyrspezialisten. Habe meinen Oldtimer generalüberholt. Laut Betriebsmittelunterlagen sollte ich in meinen T 190 Steyr ein Motoröl in die Hydraulik einfüllen. Würde aber gerne ein HLP 46 wie bei meinen anderen Traktoren (Steyr 948 u. 8075) einfüllen damit es zu keinen vermischungen kommt. Wie ist eure Meinung? Wird das mein T190 vertragen? Weiters habe ich auch einen neuen Kühler eingebaut beim Frostschutz soll ich nun das gelbe oder das rote Frostschutzmittel nehmen? Was ist eigentlich der unterschied bei den beiden? Beim zerlegen bin ich draufgekommen, dass das Termostat fehlt (190 soll angeblich gerne heiß geworden sein) soll ich nun wieder eines einbauen oder bringts was für die Kühlung wenn man es weg lässt? Vielen Dank für Eure Hilfe
Antworten: 2
04. Feb. 2015, 22:40 dirma
Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?
hallo, Hydrauliköl HLP 46 kannst Du natürlich verwenden, Hydraulikfilter auch erneuern, Beim dem Traktor reicht der gelbe Frostschutz, eventuell der blaue soll noch besser sein, habens mir letzte Woche im LGH gesagt, ist ja kein Alumotor bzw. Alukühler. Ein neues Thermostat würde ich schon wieder einbauen, weil für den Motor ist es besser, wenn er Betriebstemperatur hat, oder muß der Traktor wieder Höchstleistung bringen? mfg.
07. Dez. 2016, 20:24 schmierstoffemeixner
Steyr T 190 - Hydrauliköl und Frostschutzmittel - Sorte?
Die meisten Kunden von mir benutzen ein SAE 30 als Motoröl, Als Getriebeöl das EP SAE 80W, den Glysantin Froschschutz und das HLP 32 für die Hydraulik.
ähnliche Themen
- 1
TV Tipp heute um 21: 05 - ORF 2: Am Schauplatz
Reportage-Reihe Jahrelang hat man nichts von Umweltskandalen gehört. Fast konnte man meinen, dass Industrie und Landwirtschaft heutzutage achtsam mit der Umwelt und der Gesundheit der Menschen umgehen…
Icebreaker gefragt am 05. Feb. 2015, 21:00
- 0
heukran gach lässt sich nicht drehen
hallo! will gearde meine heukan drehen (ohne last) ein klick und jezt dreht er nicht man hört auch nichts! hat jemand eine ahnung?!? danke h.p.
ORTERHOF gefragt am 05. Feb. 2015, 20:42
- 4
TTIP - Wirschaftsanwälte entscheiden bei Gewinnentgang
einfach herrlich - selbstjustiz https://www.campact.de/ttip/appell/5-minuten-info/ haben wir diese diktatur jetzt schon ? http://www.krone.at/Oesterreich/Kaernten_zahlt_Strafe_fuer_Projektfoerderung_d…
muk gefragt am 05. Feb. 2015, 20:35
- 0
Pöttinger 4.54 Preis?
Wer hat in letzter zeit einen neuen Pöttinger zettkreisel 4.54 gekauft? Würde gerne wissen was soetwas kostet! danke
Profi26 gefragt am 05. Feb. 2015, 20:14
- 0
Fragen zur Orginal Steyr Frontzapfwelle
Hallo. Kann mir jemand sagen ob ich mehr anschließen muss als die Leitung vom Steuergerät?
Pennyvlbg gefragt am 05. Feb. 2015, 19:56
ähnliche Links