- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreuzhebel Schwimmstellung
Kreuzhebel Schwimmstellung
04. Nov. 2015, 18:55 Moeka
Kreuzhebel Schwimmstellung
Schönen Abend, nach längerem Mitlesen in diesem Forum habe ich nun auch mal eine Frage an euch. Bei meinem Steyr 9078 habe ich zwei doppelwirkende Steuergeräte und ein Umschaltventil am Heck mit dem ich statt einem DW die Fronthydraulik nutzen kann. Die Bedienung erfolgt per Kreuzhebel (nach vorne-hinten für rauf-runter) Das zweite DW habe ich noch nicht benötigt, aber ich glaube es hat keine Schwimmstellung, zumindest rastet der Kreuzhebel nach rechts nicht ein. Nun steht aber der Kauf eines Frontmähwerks an, und ich möchte in Kombination mit dem bereits vorhandenen Heckmähwerk mähen. Wie kann ich an beiden Mähwerken mit Schwimmstellung arbeiten? Bzw, lässt sich die Schwimmstellung einfach nachrüsten? Danke im Voraus für die Antworten! Lg ein Hydraulik- und Öldruck Laie :)
Antworten: 2
05. Nov. 2015, 08:13 Martin456
Kreuzhebel Schwimmstellung
Habe auch einen 9086 bzw. bald 9090er Meiner Meinung nach nur mit einem zusätzlichen Steuergerät lösbar. Entweder neuen Kreuzhebel oder elektrisch.
05. Nov. 2015, 19:14 LW-Maise
Kreuzhebel Schwimmstellung
Hallo ! Bei deinem Fall ist nur die Ventilsektion ohne Schwimmstellung gegen eine Ventilsektion mit Schwimmstellung (4 Stellungen) auszutauschen.Kreuzhebel und Seilzug sollten weiter verwendbar sein. Es ist jedoch auch eine Schwimmstellung durch den Einbau eines entsprechenden Magnetventiles welches in die Leitungen zu den Kupplungen bzw. in die Zylinderleitungen eingbaut wird,möglich. Bei weiteren Fragen einfach eine e-mail senden. mfg. Maise
ähnliche Themen
- 1
Seilwinde elektrischer Anschluss
Hallo Habe folgendes Problem: Meine Winde hat einen 3 poligen Stecker welchen ich am Traktor anstecken muss. Jetzt habe ich allerdings einen anderen Traktor und bei dem hauts mir immer die Sicherung d…
tirola2 gefragt am 05. Nov. 2015, 17:51
- 3
Hochlandrinder - Robust Rinder
Hallo, vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben!? Ich würde mir gerne im Frühling eine kleine Wiese (nicht ganz ein Hektar) einzäunen und dort Rinder halten. Die Wiese grenzt an einen Bach – di…
florian.s2 gefragt am 05. Nov. 2015, 11:57
- 4
Stallbau Ochsenmast
Hallo, ich möchte gerne im Alpinen Raum (Salzburg-Pinzgau) einen einfachen Ochsenmaststall für 12 Ochsen bauen. Geplant hätte ich eine sehr einfache Konstruktion, ein Schrägdach an drei Seiten mit Bre…
colonus gefragt am 05. Nov. 2015, 11:29
- 3
Steyr Arbeitsscheinwerfer nachrüsten?
Hallo Ich möchte bei meinen Steyr 8130 SK2 Led Arbeitsscheinwerfer nachrüsten. Am Dach sind 2 H4 Ersatzscheinwerfer montiert. Kann ich die Arbeitsscheinwerfer zum Fernlicht dazu klemmen, oder soll ich…
hupf gefragt am 05. Nov. 2015, 10:22
- 0
langt Hoflader oder muss ein richtiger Radlader für IBC-Gitterboxen mit Brennholz her???
Hallo Zusammen, wir machen nur für uns privat Holz mit einem Spaltautomaten & lassen es dann in IBC-Gitterboxen trocknen. Dafür suche ich einen gebrauchten Lader, der eine volle Gitterbox mit Buche ge…
marco.b1 gefragt am 04. Nov. 2015, 22:51
ähnliche Links