- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreissägeblattschleifgerät
Kreissägeblattschleifgerät
05. Feb. 2011, 23:33 josefj80
Kreissägeblattschleifgerät
Hallo Ich möchte meine Kreissägeblätter selber schärfen. Holzsäge 700mm dm. Habe das Güde GSS 700p Schleifgerät auf Ebay gefunden.(für HSS u. HM geeignet) Wer kennt sich mit solchen Geräten aus? Bitte um Ratschläge u. Erfahrungen aller Art? Danke mfg.
Antworten: 1
07. Feb. 2011, 20:49 raubby
Kreissägeblattschleifgerät
Hallo Josef, wenn du einen Schärfdienst (Leitz, Oertli, Aigner,....) in deiner Nähe hast (oder ein Sägewerk bzw. eine Tischlerei wo es beim Wochenrythmus mitgeht) würde ich dir empfehlen dein Sägeblatt dort schärfen zu lassen aus folgenden Gründen: -ein bis zweimal nachschl. funktioniert mit viel Aufwand weil die HM Zähne noch genug Überstand vom CV-Blatt haben aber was dann? wenn du mit der Diamantscheibe das weiche Stammblatt mitschleifst ist es vorbei mit Ihr. - Trockenschliff bei HM-Sägen ist sehr schlecht für Deine Lunge, und das HM neigt beim Erwärmen rissig zu werden. - fehlen ein paar Zähne werden diese vom Schärfdienst auf Wunsch neu aufgelötet. - wenn du eine CV-Säge nur "Brust und Rücken" nachschleifst werden die Zähne immer kürzer außerdem gehört bei einer CV-Säge bei jedem Nachschärfen der "Schrank" nachkontrolliert und Notfalls nachgeschränkt. - der Preis für das Nachschärfen einer 700er HM Säge mit 42-48 Zähnen wird beim Schärfdienst ca. 20-25 Euro sein und dann schneidet wirklich jeder Zahn was für die Schnittleistung entscheidend ist, eine 700er CV Säge z.t. noch günstiger. Schönen Abend Raubby!
ähnliche Themen
- 0
Eichen Schnittware Preis
was kann ich für 2006 geschlägertes 35 55 und 80 mm eingeschnittenes Eichenholz verlangen?
kiwi gefragt am 06. Feb. 2011, 21:53
- 4
Scheinwerfer aufbauen
Hallo, Ich möchte bei meinem Traktor hinten noch 2 Arbeitscheinwerfer aufbauen. Beim Ökoprofi habe ich gesehen das die meisten 55W haben, ist das üblich bei Traktoren? Die Preise varien zwischen 15-50…
alexanderimhof gefragt am 06. Feb. 2011, 21:34
- 0
Klauenpflegestand
Hallo! Ich will mir demnächst einen Klauenpflegestand Kaufen. Weiß jemand zufällig was ein Rosensteiner Top 5 mit ganzer Ausstattung so kostet? Danke im Vorraus, mfg
Hannes117 gefragt am 06. Feb. 2011, 21:18
- 2
Getreidelagerung- Hochsilo
Hallo zusammen ! Hab einen alten Betonhochsilo welcher nicht mehr genutzt wird. Wir möchen diesen Silo für Getreidelagerung umbauen. Hat jemand mit soetwas Erfahrung und welche Firmen ausser Gruber-Ge…
diernegger gefragt am 06. Feb. 2011, 20:29
- 3
Eschenholz
Hallo! Habe ca 20 Eschen mit 50cm+ Durchmesser stehen! (warscheinlich teilweise braun) Weiß jemand den ungefähren Preis für Esche ? Oder soll ich besser Hackschnitzel draus machen? Danke im Voraus! MF…
accordracer gefragt am 06. Feb. 2011, 20:26
ähnliche Links