- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kosten für Schneeräumung
Kosten für Schneeräumung
23. Okt. 2006, 10:12 suserl
Kosten für Schneeräumung
Was kann die Schneeräumung einer asphaltierten Hauszufahrt (ca. 150-200 m Weglänge) kosten? Bin umgezogen, die Hauszufahrt ist ein Privatweg, um Schneeräumung muß man sich also selber kümmern. Wollte daher den benachbarten Bauern fragen. Würde aber vorher gerne eine ungefähre Preisrichtung wissen. Was darf sowas kosten (1xpro Tag durchfahren)? Wird das dann pro Fahrt verrechnet oder pauschal für den Winter. Wie handhabt Ihr das??
Antworten: 5
23. Okt. 2006, 15:20 gruaba
Kosten für Schneeräumung
hallo! wahrscheinlich wird der benachbarte landwirt pro stunden verrechnen, dazu müsstest du beim zuständigen maschinenring nachfragen was dies pro stunde kosten würde. eine andere möglichkeit wäre dann die pauschal abrechnung. mfg
24. Okt. 2006, 08:49 suserl
Kosten für Schneeräumung
Danke erstmal für Eure Antworten. Was könnte das Pauschal für den gesamten Winter (bei uns ca. 4-5 Monate) kosten? Freue mich auf weitere Infos. LG Susanne
25. Okt. 2006, 11:35 suserl
Kosten für Schneeräumung
Was verlangt Ihr für Schneeräumung bei privat Haushalten, pro Stunde? LG Susanne
08. Nov. 2006, 11:51 suserl
Kosten für Schneeräumung
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Einträge, Ihr habt mir sehr geholfen. Übrigens, die Frage "Kosten für Privat" war eher mit der Befürchtung verbunden, daß es eben teurer werden könnte, als für eine Schneeräumung für die Gemeinde, da gleicher Aufwand für wenig Strecke. Tut mir leid, wenn ich da falsch verstanden wurde. ;)
08. Nov. 2006, 19:17 maxilein66
Kosten für Schneeräumung
Hallo Im Großraum St.Pöltens wird für so etwas wenn es pauschal verrechnet wird ein Quadratmeterpreis herangezogen und der beträgt 2 Euro exklusive !!! Das ist auch ein Salzstreuer dabei, aber ohne Salz. Nur für Schneepflugarbeit würde ich 1,70 Euro pro Quadratmeter verrechnen, bitte das ist aber exklusive Mehrwertsteuer. MfG Manfred
ähnliche Themen
- 0
Maishäcksler PZ/Vicon MH 180 2-reihig
Servas allerseits! Wer kann mir bitte Erfahrungen mit diesem Gerät mitteilen? Interessant sind vor allem Kraftbedarf, Stabilität, Schnittqualität, Gewicht. Fahrt Ihr beim Ausmähen in Front- od. Heckbe…
schladek gefragt am 24. Okt. 2006, 08:14
- 0
ÖPUL-Naturschutzmaßnahmen
Naturschutzmaßnahmen waren bzw. sind in den bisherigen Umweltprogrammen ein fixer Bestandteil und bleiben es auch im neuen ÖPUL 2007. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
hans_meister gefragt am 23. Okt. 2006, 16:12
- 1
Hubwerk Lindner BF 350A
Hallo zusammen ich hab bei meinem BF 350A folgendes problem mit dem Hubwerk: Also mal angenommen ich hab miene Hydraulische Heckschaufel halb voll mit Humus, und wenn ich dann das Hubwerk auf lassen w…
BerndTJ gefragt am 23. Okt. 2006, 07:42
- 0
Schlachtraum Vorschriften Gestaltung??
Hallo! Kann mir jemand erklären wie ein Schlachtraum konzipiert sein soll/ muss für die Direktvermarktung, bzw wo ich dies nachlesen kann? giebts doch sicher Broschüren darüber?? Donald
donald gefragt am 22. Okt. 2006, 22:36
- 2
Kauf eines Kreiselmähwerkes für reform Metrac 3003
Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Meine Bedenken sind eine zu schwache Motorleistung (30PS) und ein zu schwaches Fronthubwerk da mir jedes Jahr Zugfedern abreißen. Welche Mähwerke würden event…
traeumer gefragt am 22. Okt. 2006, 21:09
ähnliche Links