•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?

Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?

05. Feb. 2014, 18:06 Woidschratzl

Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?

Hallo liebe Forengemeinde, ich hab das Forum jetzt schon von oben bis unten durchwühlt (auch das landtreff.de) und mich würden trotzdem gerne aktuelle Erfahrungen zu oben genanntem Seilwindenmodell interessieren. Die Auswahl wäre eigentlich ziemlich klar. Mich würden aber gerne eure Meinungen zu der Winde im Allgemeinen UND eventuell bekannte Probleme / Kinderkrankheiten interessieren. Speziell, auf was man so möglicherweise Acht geben muss. Weil es bestimmt ein paar hier wissen wollen: Warum diese 5t mit Reduktionsgetriebe und elektrohydraulisch? 1. Wir bewirtschaften ca. 23ha Wald im \"ambitionierten\" Hobbybereich und machen etwa 50-100 Festmeter im Jahr. 2. Es steht noch eine 3t Tajfun aufm Hof, die für alles Brennholz verwendet wird. => Es macht eine 4t keinen Sinn => Eine 6t ist für den vorhandenen Traktor zu groß => Getriebewinde kommt a) wegen des Gewichts und b) wegen des Preises nicht in Frage ;)) 3. Sonstiges => Die 3t wird ergänzt werden mit eben dieser Winde, die sowohl für 2-4 m^3 Bäume, als auch für einfaches Brennholz praktisch einsetzbar bleiben soll. (Man fährt ja nicht immer mit 2 Traktoren in den Wald) => Funk möglich => Krpan ist schon wieder deutlich schwerer vom Gewicht her und wird in D nur als Öhler verkauft (kein Händler in der Nähe) => Tajfun 5,5 AHK kostet gute 1000Euro mehr und gefällt mir persönlich nicht sonderlich gut von der Bauart, wobei die Qualität angeblich besser sein soll...? => Holzknecht 250 hat elektrischen Motor für Hydraulik <=> langsame Ansprache auf Steuerbefehle => Gewicht, Schildbreite, Zugleistung (wir verwenden nur 45m Seil) und Preis stehen in einem guten Verhältnis. Sooo, also falls jemand sich nicht gelangweilt fühlt und noch seinen Senf dazu abgeben möchte..... Immer gern, ich bin dankbar für konstruktive Antworten ;) Schöne Grüße Reinhard

Antworten: 1

05. Feb. 2014, 19:59 BreiHu

Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?

Hi. Besitze eine 5 to Forstmaster mit Funk. Preis Leistung war damals beim Kauf ausschlaggebend. Würde sie mir nach 3 Jahren im Einsatz wiederkaufen. Jedoch eventuell mit hydr. Seilausstoss. Bei dem Anbieter aur ebay lässt sich noch etwas verhandeln( Seilgleiter und Ketten extra und gratis) Mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Heckaufbereiter

    Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Heckaufbereiter.. da im Gebrauchtmaschinenmarkt fast nichts zu finden ist. Vielleicht hatt hier jemand einen oder kennt jemanden der einen zum verkaufen hätte.…

    Josi123 gefragt am 06. Feb. 2014, 13:37

  • 2

    Slowenischer Frontlader

    Werte Forumskollegen, ich habe mir einen gebrauchten Fendt Farmer 201 S gekauft, ein echt toller Traktor, nur würde ich gernen einen Frontlader darauf montieren. Es ist keine Konsole vorhanden bzw. es…

    colonus gefragt am 06. Feb. 2014, 13:00

  • 0

    Stepa

    Was haltet ihr von einem Stepa mit Zahnstangenschwenkwerk?

    313323 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:55

  • 2

    Sauermilchtränke

    Hallo, Ich möchte eine neues System der Kälbertränke umsetzen nämlich Sauermilchtränke. Meine konkrete Frage dazu lautet: Wie gestaltet sich das Mischungsverhältnis von 60%iger Essigsäure? Ich möchte …

    siw5 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:51

  • 1

    Kalb mit Sehnenverkürzung

    Kalb mit Sehnenverkürzung Wir haben ein Kalb( wurde vor drei Monaten geboren ) mit sehnenenverkürzung, und stehen vor der Entscheidung es als Milchkalb zu Verkaufen oder doch zu riskieren und zu Mäste…

    Fluxi gefragt am 06. Feb. 2014, 10:53

ähnliche Links