Hilfe bei Traktorenankauf

05. Feb. 2014, 18:08 Bernhard91

Hilfe bei Traktorenankauf

Hallo Forum! Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor zulegen. Meine finanziellen Möglichkeiten sind aber sehr begrentzt. Habe jetzt 5 Traktoren zu Auswahl: MF 294S (einmal mit/ohne Allrad) Case IH 885 (ohne Allrad) Deutz DX 3.70 A Steyr 8080H. Habt ihr Erfahrung mit einem der Traktoren, oder könnt ihr mir von einem abraten? Danke für eure Antworten!

Antworten: 3

05. Feb. 2014, 18:24 DA

Hilfe bei Traktorenankauf

Steyr 8080H wird zwar etwas teurer in der Anschaffung sein ist aber normal nicht zum umbringen und jeder Hinterhof Zangler kann ihn dir wieder in gang setzen wenn er mal nicht mag. Weiters sind für die 8080 Serie die Ersatzteile echt günstig zu bekommen. Dennoch wäre der Case auch eine Überlegung wert, die anderen würde ich dir nicht empfehlen.

05. Feb. 2014, 20:02 vollgas

Hilfe bei Traktorenankauf

Ein Traktor ohne Allrad ist kein Traktor. Lieber etwas mehr investieren und für ewig Ruhe .

05. Feb. 2014, 20:27 lmt

Hilfe bei Traktorenankauf

ohne allrad würde ich keinen kaufen, wenn der deutz nicht total versaut ist nimm den,die Dx serie ist ja nicht tot zu kriegen . kenne kollegen die haben sich schon nach 300h von einem neuzeit traktor getrennt aber der Dx mit 15 000h steht immer noch am hof.

ähnliche Themen

  • 3

    Heckaufbereiter

    Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Heckaufbereiter.. da im Gebrauchtmaschinenmarkt fast nichts zu finden ist. Vielleicht hatt hier jemand einen oder kennt jemanden der einen zum verkaufen hätte.…

    Josi123 gefragt am 06. Feb. 2014, 13:37

  • 2

    Slowenischer Frontlader

    Werte Forumskollegen, ich habe mir einen gebrauchten Fendt Farmer 201 S gekauft, ein echt toller Traktor, nur würde ich gernen einen Frontlader darauf montieren. Es ist keine Konsole vorhanden bzw. es…

    colonus gefragt am 06. Feb. 2014, 13:00

  • 0

    Stepa

    Was haltet ihr von einem Stepa mit Zahnstangenschwenkwerk?

    313323 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:55

  • 2

    Sauermilchtränke

    Hallo, Ich möchte eine neues System der Kälbertränke umsetzen nämlich Sauermilchtränke. Meine konkrete Frage dazu lautet: Wie gestaltet sich das Mischungsverhältnis von 60%iger Essigsäure? Ich möchte …

    siw5 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:51

  • 1

    Kalb mit Sehnenverkürzung

    Kalb mit Sehnenverkürzung Wir haben ein Kalb( wurde vor drei Monaten geboren ) mit sehnenenverkürzung, und stehen vor der Entscheidung es als Milchkalb zu Verkaufen oder doch zu riskieren und zu Mäste…

    Fluxi gefragt am 06. Feb. 2014, 10:53

ähnliche Links