Sauermilchtränke

06. Feb. 2014, 11:51 siw5

Sauermilchtränke

Hallo, Ich möchte eine neues System der Kälbertränke umsetzen nämlich Sauermilchtränke. Meine konkrete Frage dazu lautet: Wie gestaltet sich das Mischungsverhältnis von 60%iger Essigsäure? Ich möchte zuerst eine verdünnte Säure (mit Wasser) herstellen und anschließend dann die zu vertränkende Milch damit impfen, um die Verätzungsgefahr zu minimieren. Essigsäure habe ich aus diesem Grund gewählt, da 85%ige Ameisensäure nur in der Apotheke (und dass zu hohen Preisen) erhältlich ist. Der Fachhandel darf diese nicht mehr verkaufen, Essigsäure allerdings schon. Danke für eure Antworten & Erfahrungen!

Antworten: 2

06. Feb. 2014, 12:10 kreilreinhard

Sauermilchtränke

Hallo Beim Mischungsverhältnis musst einfach schauen das du bei der Milch dann einen ph wert von ca. 5,5 erhält. Von wo bekommst du die Essigsäure und was kostet diese? MFG Reinhard

06. Feb. 2014, 16:56 Daniel1993

Sauermilchtränke

Hallo siw5, vorab mal eine Frage, willst du die Sauermilchtränke ad libitum füttern oder trotz der Ansäuerung nur 2-mal pro Tag? Mein Kollege verwendet auf seinen Betrieb ein Produkt der Firma Biomin. Es heißt Biotronic Top liquid und besteht aus einer Mischung von organischen Säuren und einer speziellen Substanz, die die antimikrobielle Wirkung der organischen Säuren im Darmtrakt des Kalbes verstärkt. Dieses Produkt setzt du mit 5-8 ml / Liter Milch ein. Natürlich 1 zu 10 mit Wasser verdünnt und zuvor in den Kübel geben, da dir sonst das Eiweiß in der Milch denaturiert (ausflockt). Danach unterrühren und wenn du ad libitum fütterst, kannst du ruhig auch in der Früh die Sauermilchtränke anrühren, welche du den Kälbern falls sie untertags mal leer sind, nachfüllst. Ein weiterer Vorteil der ad libitum Tränke ist, dass die Kälber jederzeit Milch aufnehmen können und somit auch mehr Milch pro Tag aufnehmen und somit ein besseres Wachstum. Durch Zufütterung von Kälbermüsli ab der ersten Woche setzen sich die Kälber von der Milch dann schon langsam ab und gewöhnen sich an das Kälbermüsli, Heu, Wasser, etc. Lg Daniel

ähnliche Themen

  • 1

    Bitte um Auskunft - Maxwald Seilwinde

    Hallo zusammen, ich ersuche Euch um Auskünfte: Ich habe vor kurzem von einer angebotenen Seilwinde „Maxwald 6t mit Funk u. Seilausstoß“ gelesen und würde mich über Auskünfte dazu freuen: Wer kennt die…

    eranz gefragt am 07. Feb. 2014, 11:44

  • 0

    Bitte um Auskunft - Maxwald Seilwinde

    Hallo zusammen, ich ersuche Euch um Auskünfte: Ich habe vor kurzem von einer angebotenen Seilwinde „Maxwald 6t mit Funk u. Seilausstoß“ gelesen und würde mich über Auskünfte dazu freuen: Wer kennt die…

    eranz gefragt am 07. Feb. 2014, 11:41

  • 0

    Zaunpfahl

    Hat jemand Erfahrung mit Recyling-Pfählen? Gibt es unterschiedliche Qualitätsmerkmale? Wie lange die Haltbarheit (UV)? Ich habe Angebote von 1,35 bis 2,60Euro für 150cmx4,5cm mit Spitze Vielen Dank!

    josefderzweite gefragt am 07. Feb. 2014, 11:31

  • 11

    pachtvertrag - zwei versionen

    hallo ich hätte eine frage mit der bitte, ob mir hier jemand helfen kann und evt. ein paar erste Meinungen mitteilen kann, ohne dass ich gleich einen Rechtsanwalt brauche. folgende Situation: mit dem …

    twentysix gefragt am 07. Feb. 2014, 11:21

  • 5

    Lohnhacken in Russland

    Hallo Leute, wir suchen einen Lohnhacker in Russland und zwar in Kaliningrad, liegt direkt an der polnischen Grenze und an der Ostsee , ca. 100 km von Danzig entfernt. Es werden ca. 100 000 SRM benöti…

    Fluethmann gefragt am 07. Feb. 2014, 11:19

ähnliche Links