Kombi rundballenpresse

28. Sept. 2013, 19:09 Peter94

Kombi rundballenpresse

Welche kombi rundballenpressen kōnnt ihr mir empfāhlen? Vor und nachteile von den verschiedenen herstellern? Danke fūr die antworten

Antworten: 4

29. Sept. 2013, 09:24 wickinger83

Kombi rundballenpresse

Wir fahren eine Krone 1500 Vario Combipack. Sehr zufrieden damit, system zwar schon relativ veraltet, kann aber vom stroh über heu und nasse silage alles pressen. Auch noch zu bemerken dass sie ab 100 PS relativ gut zu bewältigen ist. mfg wickinger

29. Sept. 2013, 09:40 waen

Kombi rundballenpresse

von der Wendigkeit und Schnelligkeit eine taarup bio,oder kuhn ibio bzw Deutz compac master.

29. Sept. 2013, 10:59 xande8011

Kombi rundballenpresse

Deutz Fahr Fixmaster 235 mit Intecral Rotor , beste Presse haben noch eine Krone Comprima die kannst du knicken. Vorteile Deutz Fixmaster 235 1. Einfache Netz Wechselung 2. 2 Ballen Lade Arme ( kann es noch so Steil sein der Ballen geht auf den Wickler raus ) 3. Einfache Bedienung des Isobus Terminal 4. Kinderleichter Aufbau des Noteprogramm 5. Man sieht am Terminal wo sich der Ballen befindet 6. Man kann am Terminal mit 2 Knopfdrücken die Messer rein oder raus schwenken ( gut bei Silageballen pressen bei Verstopfung am Pick up , Heu , etc.) 7.Einfache Umstellung von Wickelungen und Netz einfach im Hauptmenü zum Umstellen. 8. Wickler kann man innerhalb von 10 sek. am Terminal komplett abschalten für Heu , Stroh etc. 9.Man kann von 50 bis 210 Bar pressen , Umstellung an einem kleinem Rad an der Stirnseite der Presse Nachteile 1. Wenn eine Folie am Wickler abgerissen ist hört er auf zum wickeln was bei der Comprima nicht der Fall ist , da dreht sich einfach der Wickeltisch langsamer aber er Wickelt den Ballen noch ordnungsgemäß Fertig! 2. 130 ps sind mind. erforderlich wie es bei uns in OÖ ist. 3.Gesamtgewicht 5210 kg , was schon sehr schwer ist. Wenn du noch Fragen hast zu denn beiden kannst ruhig fragen ! mfg xande8011

29. Sept. 2013, 15:56 racetomtraktor

Kombi rundballenpresse

Hallo, Ich kann dir auch nur eine Combi Pack empfehlen. Wenn du nicht eine variable Ballenkammer benötigst, würde ich dir die 1250 empfehlen und nicht die 1500er. Eigengewicht ist bei der 1250er viel geringer und von den Abmessungen ist sie auch nicht so extrem. Bin mit meiner sehr zufrieden. Da ich zu pressen aufhöre, steht meine 1250er Combi Pack zum Verkauf. Bei Interesse kannst du dich melden. mfg racetomtraktor

ähnliche Themen

  • 18

    Wahlanalyse des Forums

    vorläufig schauts so aus: SPÖ 26,5 ÖVP 23,7 FPÖ 22 Grüne 11,5 Stronach 5,9 Neos 4,6 BZÖ 3,7 Ich bin persönlich insgesamt mit dem Wahlergebnis sehr zufrieden. SPÖVP haben sich die Verluste redlich verd…

    Christoph38 gefragt am 29. Sept. 2013, 18:00

  • 2

    PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin

    Hallo Wer hat Erfahrung mit diesem Typ Maishächsler ! Möchte wieder selbst Häckseln , wegen Qualitsprobleme (im Silo ) mit 6 reihigen Hächsler ! Als Traktor steht ein 100 ps Traktor zur verfügung Habe…

    August gefragt am 29. Sept. 2013, 16:13

  • 1

    Untergrundlockerer Bivaly 3

    Was haltet ihr von dem Gerät? Hat jemand Erfahrung damit? Lieber wäre mir ja ein gebrauchter Kverneland CLG II, aber die sind selten und /oder teuer. https://www.landwirt.com/gebrauchte,1057903,Egyeb-…

    ludwig1 gefragt am 29. Sept. 2013, 16:02

  • 0

    Kurbelwelle ausbauen

    Hallo weiß jemand wie ich bei meinem Steyr T80 den vorderen Deckel ( wo die kurbelwelle durchgesteckt ist) herunter bekomme,?? Anscheinend ist auf die Kurbelwelle eine Buchse aufgeschrumpft.

    mosti26 gefragt am 29. Sept. 2013, 15:56

  • 3

    Neue Feldspritze in Gemeinschaft kaufen..

    Hallo! In unserer Maschinen-Gemeinschaft ist in den Letzten Jahren durch Flächenzuwachs einiger Betriebe teilweise in eine Eigenmechanisierung gegangen bzw auch ein Mitglied auf das Mr Service zurückg…

    schellniesel gefragt am 29. Sept. 2013, 14:09

ähnliche Links