- Startseite
- /
- Forum
- /
- PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin
PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin
29. Sept. 2013, 16:13 August R
PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin
Hallo Wer hat Erfahrung mit diesem Typ Maishächsler ! Möchte wieder selbst Häckseln , wegen Qualitsprobleme (im Silo ) mit 6 reihigen Hächsler ! Als Traktor steht ein 100 ps Traktor zur verfügung Habe im Web so ein gerät gefunden , wäre preislich ok Wie stehts mit Häckselqualität , verschleiß , worauf achten , probleme , usw ......! Habe ca 3 Ha mais pro Jahr , möchte in zukunft Gras und Mais mischen in Lagen ! Danke für jede Info AugustR
Antworten: 2
29. Sept. 2013, 22:13 Josefjosef
PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin
Serwus, also wir haben früher mit so einer MAschine bei uns häckseln lassen. ( 10 Jahre her) Eigentlich nicht schlecht, aber die Aufbereitung der Maiskörner ist doch immer zuwenig gewesen. Im Mist hat man immer wieder nicht verdaute Körner gefunden. Es ist ja im Prinzip der gleiche Häcksler, den es als 1-reiher auch gab. 100PS Traktor ist groß genug für den PZ. ich würde es so sehen: Wenn du immer zeitig häckselst, und die Körner nicht recht hart werden lässt, dann kannst damit arbeiten. Falls du die Ernte etwas später machst, wo das Maiskorn schon rel. fest ist, dann würde ich ev. nach Alternative suchen.
30. Sept. 2013, 20:48 hnnes
PZ-Vicon Modell: MH 90S Twin
Ich kann das nur bestätigen von Josefjosef habe selber einen Vicon MS 90 S (1 Reiher) habe selber die selben probleme mit den körnern.
ähnliche Themen
- 1
Mulchsaat Roggen
Guten Tag Wollte mal Fragen ob eine Mulchsaat nach Körnermais und Silomais möglich ist ? Ich will Roggen sähen. Was kostet das pro Ha? Wer bietet so etwas im Unterkärntner Raum an ? Dachte so an ca 10…
breakeven gefragt am 30. Sept. 2013, 14:39
- 1
Steyr Traktormeter
Hallo!ich habe eine frage an euch ich will für unsern steyr 768 ein neues steyr Traktormeter kaufen nun ist es.so das ich mich beim traktor meter nicht auskenne jetzt wil ich euch fragen wenn ich ein …
patrick768 gefragt am 30. Sept. 2013, 09:58
- 1
Wintergersten- Winterweizenanbau
Hallo! Der Anbau steht vor der Tür und da wollt ich mal fragen wer von euch Erfahrungen mit der Wintergerste KWS Meridian und mit dem Winterweizen Kerobino hat. Anbau erfolgt teilweise nach Körnermais…
bauermartin gefragt am 30. Sept. 2013, 09:34
- 0
Ungebeizt vs. Bio
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem ungebeizten Saatgut und einem Bio-Saatgut erklären? Danke!!! :-)
Durum gefragt am 30. Sept. 2013, 09:16
- 7
Welches Getriebeöl nehmen??
Servus!!! Bei meinen 8100a Steyr mit Deutz Getriebe ist der Getriebeöl wechsel fällig. Weiß von euch wer welches Öl da rein gehört??? Laut meiner Betriebsanleitung ein 20W30 Mehrbereichsöl Laut meiner…
Lechna gefragt am 30. Sept. 2013, 09:12
ähnliche Links