Können wir uns Bauern noch leisten?

03. Juni 2010, 17:15 Agroterra_DE

Können wir uns Bauern noch leisten?

Mustergültig wirtschaften...EU-Subventionen abräumen...180 Kühe = 80.000 € MINUS pro Jahr! Können wir uns Bauern noch leisten? Spannender Artikel zum Thema... http://www.zeit.de/2009/44/DOS-Bauer-Erdmann

Antworten: 4

03. Juni 2010, 20:44 Shalalachi

Können wir uns Bauern noch leisten?

Die Landwirtschaft muss subventioniert werden, damit sich jeder seine Lebensmittel leisten kann. Würden korrekte Preise bezahlt hätten Sozialhilfeempfänger, Pensionisten, und andere Wenigverdiener nicht genug zu essen und würden einen Aufstand provozieren. Auch angetrieben von unserer tollen AK. Wenn du ein ruhiges Volk haben willst sorge für Brot und Spiele!

03. Juni 2010, 21:13 iderfdes

Können wir uns Bauern noch leisten?

Es würde wohl mehr kosten, wenn es kaum mehr Bauern geben würde. Da wären einmal die Zuzahlungen des Staates zur SVB, die rasant ansteigen würden, sind jetzt schon beträchtlich, da auf einen Pensionisten nur 0,7 Einzahler kommen, viel weniger als in allen anderen Sozilalversicherungen. Schwer zu sagen, wie viel die Bauern dem Staat allein an Mwst. bringen, wenn ich aber mal 7000 Traktoren jährlich (schwer zu sagen, viele davon ATVs und so sind und natürlich auch nicht alle von Bauern gekauft) mal 40 000 Euro rechne, davon 20 % wären über 50 Mio., wenn man davon ausgeht, dass die Abschreibung für Traktoren vielleicht 10 bis 20 Prozent der Investitionen in Maschinen und Gebäude beträgt, dann sind das doch ein paar Hundert Mio., die dem Staat alleine durch diesen Bereich zugeführt werden. Abgesehen von steigenden Produktpreisen natürlich bei geringem Angebot und der Frage, wer dann was für wie viel Geld mähen würde. Ein Arbeitsloser kostet laut Aussage des AK-Präsidenten übrigens 24 000 Euro, da ist jeder Arbeitsplatz, der weniger kostet, schon ein Gewinn, das AMS gibt auch heute schon hunderte Mio für geförderte Arbeitsplätze aus und wenn auch die Verteilungsgerechtigkeit bei den AZ für die Landwirtschaft kritisiert wird, so sind sich doch die meisten Menschen darüber im Klaren, dass nicht ewig zun Preisen wie zu Großmutters Zeiten ohne irgendeinen Ausgleich produziert werden kann. Und man muss schon auch einmal darauf hinweisen, dass diese Zahlungen im Vergleich zu den Gesamtausgaben eines Landes nicht zu den größten Brocken zählen..

03. Juni 2010, 22:16 john49

Können wir uns Bauern noch leisten?

Derweil in manchen Gebieten auch im Waldviertel die Grundpreise auf guten Niveau sind ,die Bäuerin u. der Bauer mit Leidenschaft bei der Arbeit sind,geht es uns allen punkto Landschaftpflege u.Lebensmittelerzeuger noch gut.Scheinbar wissen das unsere Vertreter bzw.Pollitiger auch .Dementsprechend setzen Sie sich für uns Bauern ein.Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten wachsen oder weichen, auf Jahrzente gerechnet.

04. Juni 2010, 14:19 50plus

Können wir uns Bauern noch leisten?

Der Satz sollte heißen: Können wir Bauern uns das noch leisten? Hobbymäßig Kühe durchfüttern und pflegen. Ist eh bei anderen Produkten nicht viel anders. lg 50plus

ähnliche Themen

  • 2

    Umlaufstall statt Anbindehaltung und Weide?

    Hallo, Zur Zeit haben wir noch einen Anbindestall.Da er aber aus dem Jahre Schnee stammt und die Gesetze sich auch geändert haben,wollte ich wissen ob es wirklich so Arbeits-u Tierfreundlich ist wenn …

    lanma gefragt am 04. Juni 2010, 13:14

  • 0

    Deutz Fahr Rundballenpresse RB 4.60 variabel - Test

    Hat wer Erfahrungen mit dieser Pressenart +/- (Bauj. 2002) Ballen sollen von 80-185cm mögl. sein. Reicht voerst ein Steyr 968a (Sisu-Motor) zum Betreiben? Gewicht, Breite?....

    biozukunft gefragt am 04. Juni 2010, 12:54

  • 1

    Weidekalb Verdauungsstörungen

    Hallo leute! Habe ein Jungrind auf der Weide ca. 9 Monate alt. Dieses hat innerhalb von zwei tagen infolge extreme Verdauungsstörungen. Anscheindend kann es nicht normal Widerkäuen. Das Futter verstop…

    JDriver gefragt am 04. Juni 2010, 10:53

  • 3

    Kräuslkrankheit?

    Hallo, Wir haben im Herbst 5 Pfirsichbäume angesetzt, haben im Frühjahr super ausgetrieben, jetzt hab ich gesehen das sich die Blätter verdrehen beginngen und dick werden. Ich glaub das ist die Kräuse…

    alexanderimhof gefragt am 04. Juni 2010, 10:16

  • 2

    Schwalben vielen aus dem Nest...

    Wer kann dazu was sagen: 5 junge Schwalben wurden wie jedes Jahr im Stall über der Lampe an der Decke aufgezogen...... (für Katze unerreichbar) plötzlich lagen alle am Boden (unversehrt) eine hatte no…

    Joe_D gefragt am 04. Juni 2010, 09:17

ähnliche Links